A« 37, 13. Februar 1895. Künftig erscheinende Bücher. 807 <I I7228f Mur hier einmal' angezeigl. Demnächst gelangt zur Ausgabe: Leitfaden für den Uiilmilht i» der polnischen Sprache. Von Professor von Jarochowski, Oberlehrer am Künigl. St. Matthias-Gymnasium in Breslau. 8°. Geb. 1 80 -Z ord., 1 35 -Z no. Dieser Leitfaden wird bei dem vom Verfasser den Schülern der hiesigen höheren Lehranstalten erteilten polnischen Unterricht zugrunde gelegt; er dürfte auch an anderen höheren Schulen, an denen Polnisch gelehrt wird, zur Einführung gelangen. Außerdem erscheinen hiervon: Ausgabe A. Mit einem Anhang von Gesprächen für Aerzte, Richter nnd Offiziere. 80. Geb. 2 ord., 1 50 ->) no. und Ausgabe I!. Mit einer kurzen Anleitung zur Verwendung der polnischen Sprache in der Seelsorge. (Mit oberhirtlicher Genehmigung.) 80. Geb. 2 ord., 1 ^ 50 no. Aus der Ausgabe L. besonders: kurze Anleitung zur verwendnng der polni schen Sprache in der Seelsorge. Mit oberhirtlicher Genehmigung. 80. Geh. 30 o) ord., 20 H no. Auch diese Ausgaben werden bei Angehörigen der bezeichnten Berufe leicht Käufer finden. Die Ausgabe L für katholische Geistliche und der Sondcrabdruck des Anhanges zu derselben werden von Sr. Eminenz dem Kardinal vr. Kopp besonders empfohlen. Ich kann nur einfach L cond. liefern. Breslau. I. U. Kerns Verlag (Max Müller). (^Hs7206s Zur Versendung liegt bereit: Gustav Walsavant vr. msä. Geh. San.-Rath. 28. Januar M 28. August 1893. Vorwort: Die nachfolgenden Gedenkblätter sind von den Unterzeichneten als Aus druck ihrer Zuneigung und dankbaren Verehrung für den verstorbenen Geh. Sanitätsrath vr. Passavant geschrie ben worden. Möchten dieselben einem weiteren Kreis von Freunden und Mitarbeitern willkommen sein. Geh. Med.-Rath vr. Mettenheimer- Schwerin, vr. msä. Louis Rehn, Eons.-Rath v. Ehlers Frankfurt a. M. Preis 1 20 H ord., 80 ->) netto. Der Ertrag ist für die Frankfurter Augen-Heilanstalt bestimmt. Ich bitte zu verlangen. Frankfurt a. M. Carl Jügel's Verlag. Für ilmrtteinlikrgische Handlungen! <Z)l7196s In unserem Verlage erscheinen demnächst: Novität von Xitkipp. 100 Kmßrmtims-DcnWW. Herausgegeben von der Usi Oassar 8oUmictt in 2nrieb srssbsint in sinigon Ragsn: Evangelischen Gesessschaft. Waskser 11ml s kreLILeli. Die ganze Sammlung 1 ^ 10 50 Blätter, I. oder II. Hälfte, 60 »). Oelktzntlielitzr Vortrag im katliol. 6l686ll6iiiia.u86 um 3. Vebi'nur 1895 VON 8tzd. Lntzlpp vttpsti. Ksbsimbämmsrsr n. vtarrsr in Wörrisbotsn. Jedem Paket wird ein Verzeichnis sämtlicher Sprüche beigegcben. Wir bitten gef. zu verlangen. Stuttgart. Luchhaiidlimg der Lvong. Gesellschaft. Imüouprols 50 vsLugsbsäingungen: In Rssbnung u. in Lamm. 250/g, bar 33^/gO/g; vreisxpl. 7/6, 15/12, 23/18, 32/24. 8is srbaltsn also ausssr Uabatt bsi 6 Lxpl. 1, bsi 12 sobon 3, bsi 18 — S nnä bsi 24—8 Lrsisxpb, vas sinsm ltabatt von 50"^ sntsprisbt. vsr Vortrag sntbält sine tz,uiutS86SU2 äsr Lnsixxsobsn vsilmstboäs nnä ist ausssrst anrsgsnä gsbaltsn. — IVsnn so äis Usäsnsart von „spislsnä absst^sn" irgsnävo ^ntritkt, so ist ss bisr! — Ausssräsm vsräsn clis sämtliobsn Aireippsebeu Wei'^e äarant angsnsigt, soäass fsäss vertcau/te Lxsmplar Ibnsn also sinsn voraussisbtliobsn Lanksr tür sinss äsr grösssrsn Unsippsebsn Lnobsr verssbatlt. Aueb ist ru bsasbtsn, äass bis fst^t bsin LinrsI vortrag ässsslbsn srscbisn. Liu ststls isb bsi fsäsr LarbsstsIInng Arati« rur Vsrtugung. 2u Ibrsn vsstsUungsn bslisbsn 8is sisb äsr bsilisgsnäsn 2sttsl 2v bsäisnsn. voebaebtsnä 2üriob, 10. Februar 1895. dri68rll' V srlag. s7105f ^kur Verse,niun-A iiegt bereit, ^eckoc/i rrrrr au/' VertairAen: Oeistdeeli, vr. Alois, lr. Ksallsbrsr in Augsburg, Ilodor Lvstomatili uml Ivävütiou im KovAimpliio - llutor- rloltto. 39 8. Vsx.-80. vrsis 80 H. vis Uskormsebriltsn äss Vsrkasssrs tinäsn anerbanntsrmasssn aUsntbalbsn äis böobsts Lsaobtung, ausb nntsr ssinsn Vsgnsrn, vis ssins vor sinsm äabrs bsi mir srssbisnsns Arbsit: „Lins 6asss lnr äis Ansobaunng" mir in srtrsulisbstsr'Wsiss gsr:sigt bat. Nünobsn, 9. vsbruur 1895. Vlieollor Aalrei inan», Xönigliobsr Hot'-lZuobbtincllsr, Vsrlags-Ivonto. 110»