Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-19
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kehr, C., geometrische Rechenaufgaben f. die Oberklasse der Volks u. Bürgerschule. 7. Aufl. 8. * —. 80 ll-, Llllsitllvx Ml quLlitLtivei, oüemis-ÜM ^ ^ Prükkormsu. 8. * 2. — Ac^neit, II»., ckie acuten schalluciuatoriecüen^ Normen ä. ^Vaüu- 8iun8 u. ikr Verlaut. 8. * 50 — neue llnter8ucliuns6u üb. 6ro38birn^ansIien u. 6ebirn8tamiu. 8. * —. 50 A«nak, lbebrbucb äer L^Aieue. 8. * 16. — Veit L Co. in Leipzig. u. örauue. ^abr^. 1881. (6 öt'te.) 1. 8kt. 8. pro cplt. * 40. — -f- — für ^.uatoruie u. kb^ioloAie. Lre^. v. ^V. üiki, ^V. Lrauue u. 6. Du Doie-Re^ruouä. ^abr^. 1881. (12 übte.) ^.vatorui8cbe ^.btb. 1. Dtt. u. Db^8io1oAi3cbe ^.btb. 1. u. 2. ütt. 8. pro cplt. * 50. — ^ 2. Lkt.^8. ^ ^ ^ eplt.^ 24. — 2. Lck. OrAaui8cbe (lbeurie. 1. ^.btb. 8. * 10. — Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Horaz' Werken. 15. Hst. 2. Aufl. — Livius' röm. Geschichte. 27. Hst. 12. a * —. 50 > HauSbibliothek ausländischer Classiker. 21 Hft.^ 12. ^ ^ ^ . 6^1 1' Beiträge zur Kirchengeschichte d. Elsasses vom 16—18. Jahrh. Viertel jahrschrift, red. u. Hrsg. v. W. Horning. 1. Jahrg. 1881. (4 Hfte.) 1. u. 2. Hst. 8. In Comm. pro cplt. * 3. — Vorlagen f. Lrouce-^rbeiteo. (In 14 Dkxu.) 1—4. Dfx. Pol. a 1. — Weber in Leipzig. Michelsen, K., Katechismus der Stilistik. fWeber's illustrirte Katechis men Nr. 90Z 8. Geb. * 2. — Mai-Andacht in Betrachtungen üb. die nothwendigsten Wahrheiten der hl. Religion m. Beispielen u. Gebeten zu Ehren der seligsten Jungfrau Maria. 16. * 1. 20 Walter, I., die hl. Messe der größte Schatz der Welt u. die Weise ihn zu benützen. Ein Belehrungs- u. Erbauungs-Buch f. das christl. Volk. 16. * 2. — f. <la8 Publikum. 8oram6r-^U8x. 1881. 8. —.75 Hachett« Sk Co. in Pari». Pleurivt, X., lombee äu nick. 8. 2. 40 Anzeigeblatt. lJnserate von Mitgliedern des »örsenbrrciiiS werden dir dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 7 Ps.. alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. f18716Z Breslau, Albrechtsstraße 24, den 20. April 1881. Wir beehren uns anzuzeigen, daß wir unser im Januar a. c. am hiesigen Platze unter der Firma Foerster L Klinner gegründetes Engros-Sortimcnt für kathol. u. evangel. Gebetbücher unter heutigem mit dem Buchhandel in directe Verbindung bringen. Herr L. A. Kittler in Leipzig hatte die Güte, unsere Commission zu übernehmen. Wir wählen unfern Bedarf und bitten, unverlangte Sendungen nicht zu machen. An nur Verwendung für obige Specialitäten. Offerten in diesen sind uns jederzeit unter Einsendung von rohen Probeexemplaren willkommen. Kataloge katholischer und evangelischer Ge betbücher versenden wir in Kürze. Hochachtungsvoll Foerster L Klinner. Verkaussanträge. ^18717.^ Eine Colportage-Buch Handlung in der Hauptstadt einer größeren Provinz Oesterreichs, mit einem jährlichen Umsatz von 23—28,000 Gulden, im besten Betrieb, ist unter günstigen und billigen Bedingungen, Todesfalles halber aus freier Hand sofort zu verkaufen. Die U. Herren Petenten wollen sich um nähere Auskunft gefälligst direct an die Buchhandlung Carl Mandl in Linz a. D. wenden. s^18718Z Eine seit 20 Jahren bestehende, im flotten Betriebe befindliche Sortiments-Buch handlung, verbunden mit Antiquariat in Berlin soll für den billigen Preis von nur 8000 Mark verkauft werden. Das Lager hat einen Werth von 4—5000 Mk. Der genau nachweisbare Reingewinn beträgt über 3000 Mark x>. a. Berlin. Elwin Staude. ^18719.^ Eine Verlagshandlung mit um fangreicher, sehr solide eingerichteter Buch-^ druck er ei, in einer der größten Städte Mittel deutschlands gelegen, will der Besitzer nach einer vierzigjährigen segensreichen Tätig keit mit den Aktiven — Passiven sind nicht vorhanden — verkaufen. Zur Uebernahme der mit Grundbesitz ausgestatteten Unternehmen ist ein größeres Capital erforderlich, weshalb Interessenten ge beten werden, Unterlagen über die Höhe der für sie verfügbaren Mittel und über ihre Persönlichkeit zu geben. Die Geschäfte sind so umfangreich, daß sie die Thätigkeit eines, aber auch die von zwei Herren in Anspruch nehmen, eignen sich daher für ein Societätsverhältniß. Die Betheili gung des Besitzers als Commanditär ist nicht ausgeschlossen. Der Herr Rechtsanwalt und Notar A. W. Volkmann in Leipzig, Consulent unseres Vereins, will die Güte haben, Anträge, je doch nur schriftlich, eutgegenzunehmen. I^18720Z Ein kleineres, mit Nebenzweigen Verb. Sortiment ist Umstände halber für 7000 M. sofort zu verk. Bisher. Umsatz etwas über 9000 Mark. Gef. Off. unter X. H 1. durch die Exped. d. Bl. erb. ^18721.^ Ick üul>6 sine 8eür ßiU crkaltsuc, didliotkek (5500 öäs.) su verkaufen. Lrust tlvtlmLu» iu DsiprÜL- Kausgesuche. s^18722Z Eine kleine, jedoch nur gute und bis auf die neueste Zeit ergänzte Leihbibliothek wird zu kaufen gesucht. Offerten sub 8. an Herrn Ed. Wartig in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. Geschenk-Literatur. ttS72g.Z ~ Der Schwan vom Avon. Culturbilder aus Alt-England von Albert Lindner. 8. Broschirt 2 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 50 no.; gebunden 3 ord., 2 ^ no. Die überaus günstige Beurtheilung, die obiges Werk des berühmten Dramatikers in der Presse gefunden, sowie die freundliche Auf nahme desselben seitens des Publicums haben mich bewogen, eine größere Anzahl von Exem plaren geschmackvoll binden zu lassen. Das fesselnd geschriebene Buch verdient in dieser Ausstattung erst recht, als werthvollesFe si tz eschen k empfohlen zu werden. Indem ich um thätige Verwendung in die sem Sinne ersuche, erkläre ich mich bereit, soli den Handlungen, die sich für das Buch iuteres- siren wollen, bei gleichzeitiger, wenn auch nur geringer Baarbestellung eine beschränkte Anzahl gebundener Exemplare in Commission zu geben. Hochachtungsvoll Berlin^., Wilhelmstr. 82, im April 1881. Richard Hanow.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder