7, 10. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 103 0. pt'siüei'selie Luvst- uiicl LunststuncllunA in Lsrliu. lss«7j 1. VtzlllsKsksriolit. v»s Lostlllosttkolii voll Oravslottv. 240ri- — 5 >/k. st«8 glllltrs äsrllivrs 8iövlss. Ltndo ar- ti8ti^u6 par Unvarä, illuströs par Nu- äou. 39 ^ka rk — 13 ^uk tiollünä. kupier 66 Uurk — 22 OdjstL ä'ari 6t äs 6url08lts tir08 äes §rnu- vurä. 10 Narlc 50 kk. -- 3 ^ 15 8-f. ^uküoUüvä. kapier 17 Naric 50 kk. — 5 ^ 25 8-s. 6 Nark — 2 1^10 8-s. Klst^s, II ML Unkosten, InAeZelcler rinä Reiselcosten so^vie 'WoImuriSLAeläer-Au- tev. 2 Narlc — 20 8-f. kLkil'p08i1'ül'1k für äa8 iVu8lkmä. ^mtl. ^U8^. 3 ^laric — 1 2ü89.llllll628t6lIuilA der das keKlement kür die kriedens-I^araretüe der Ir§1. preu83. ^rwee v. 5..7u1i1852 adünderuden resp. erAÜvrevden kestimiuuv^eu. 1 lVlarie 50 kk. --- 15 8-5. Verlagsbericht 1873 von L. Frie-erichsen «k (s o. in Hamburg. svob.s Allardt, geogr.-statist.BcschreibuugdesSlaa- tes Michigan. 10 NA ord., in Rechnung 259b, baar 33^9b- Friederichscn, Karte der Peleu - Inseln. 20 NA ord., nur baar mit 259b- — Karte der Insel Jap. 10 NA ord., nur baar mit 259b- — Karte des Landes zwischen den Flüsse» Sigago und Letoga, sowie der Umgegend von Apia, 2 ord., nur baar mit 259b. üolli'lllll dö8blu8ölliukoäslkrozr. Oeograpb., tbsile-o. Ilsii I. 9 BOAS» Isxt mit 2 Ilole- ksbuitts», 7 titbogr. und oirromolitbogr. laksl» und 1 Ukotvzrapbis. Imp.-4. 5 ^ ord. mit 259b. — clo. Holt II. 13 Logo» Isxt mit 5 Ilolx- 10 ^ ord. mit 259b. — do. Holt III. 3 Logo» 1'ext mit 20 1a- 259b- — do. Hott IV. 15 Logon Isxt mit 2 Uolr- volmitts», 1 Larts und 14 latst». Imp.-4. 10 ^ ord., nur paar mit 259b- Lcnh, von der Fluth und Ebbe des Meeres. 12 Bogen Text mit 16Tafelnund 18 Holz schnitten. Jmp.-4. 5 -/> ord. mit 259b- Schlotte, Krystallographie. Stereoskopische Darstellung einer Reihe der wichtigsten Krystalle, der Combination derselben rc. 1-^15 NA ord., in Rechnung 259b, baar 339b 9L- Wicbcl, die Insel Kephalonia und die Meer- mühlcn von Argostoli. Versuch einer Lö sung dieses gco - Physikalischen Räthsels. 20 Bogen Text mit 1 Karte, 3 Skizzen und 5 Holzschnitten. 4. 2 ord. mit 259b. soos.s Preiserhöhungen einiger Artikel aus dem Verlage der AI. Du Aionl-Kchaubetg'l'chen Duchh. in Cölu. Bo» Neujahr 1874 an haben wir nach stehende Artikel im Preise erhöhen müssen j Ahn, französisches Lesebuch für Töchter schulen, von 15 SA auf 18 SA ord. — französische Umgangssprache, von I2>/,SA auf 15 SA ord. — Grundzüge der engl. Aussprache, von 7 Hb SA auf S SA ord. — englischer Lehrgang, I.Curs., von 7 lb SA auf S SA ord. — englischer Lehrgang, 2.Curs., von7sb SA auf S SA ord. — Schlüssclzumcngl.Lehrgang, von7>^SA auf 9 SA ord. —italienischer Lehrgang, 1. Curs., von 7 ss, SA auf 9 SA ord. — italicnischerLehrgang, 2. Curs., von 714SA aus 9 SA ord. — Äldtbods anAtaiss, 1. Curs-, von 7sb SA auf 9 SA ord. — Llötbvds auglaise, 2. Curs., von 7 sh SA aus 9 SA ord. — dlötliods italisuus, 1. Curs., von 7 99 ZA aus 9 SA ord. — Nätbods italisuus, 2. Curs., von 7I4SA auf 9 SA ord. Bonr, Lesebuch, I. Theil, von 229b SA auf 25 SA ord. — Lesebuch, 2. Theil, von 1 20 SA auf 1 25 SA ord. — Lesegärtchen, von 14 SA auf 16 SA ord. — Grundlage für den deutschen Unterricht, von 9 SA auf 10 SA ord. Heis, Rechenbuch für Oesterreich, von 20SA auf 22^ SA ord. Heis und Eschwcilcr, Geometrie, I. Theil, von 25 SA auf 28 SA ord. — Geometrie, II. Theil, von 25 SA auf 28 SA ord. — Geometrie, III. Theil, von 25 SA auf 28 SA ord. Probst, lateinische Phraseologie, von 15 SA auf 18 SA ord. Schäfer, deutscher Leitfaden, von 15 SA auf 16 SA ord. Wir bitten, die betreffende Bemerkung auf unseren Facturen genau zu beachten, damit et waige Differenzen vermieden werden. Frei exemplare unverändert. M. D» Mont-Schanbcrg'sche Buchhandlung in Cöln. WW* Neue b'tioli/.tzitmiL. ^8 sssi.s kiirselnurr- Aeituuss. OrKÄN kill (Ü6 lutsi'SSStzQ 6or A-I83imiit6ii ltiiuotiwrmron- Inäustris. 20 HA baar. ^ 0u8tLV 8el»ut/e. s968.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 20. Jahrgange): l46V^80Lll'8 2Ls1lM1K8li8t6 83.Mwt1l6ll6r 111- üüä Lü8läüäi80ll6I1 8tL3.t8p3.pl6rs. LI- ssüdaTm-^etisü. R-sntsudrlsks, I^oN«- rls-^ülsittSü sie. kreis vierteMürlietr 15 8-f. Pobenummern stehen gern zu Diensten. W. Levysohn in Grünberg-