Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-24
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3662 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 270, 24. November. Künftig erschemende Bücher n. s. w. 1326164 Wir versandten soeben nach stehendes Oirculsr: I^su68 kraoktwork. MR" v6Ut86ll6 Vvlkslitzäer rrn8 Lriinton. Nit neun Illustratiousll von Neris von Lsiollsuda cd. ?. k. Im November erscbeint in unserem Verlage: V16 a m «I n. Okut86lr6 VoIIrglieäkl' ktU8 XLirltsn, illustrirt von Unrie von Reiekendned. ldsrbsndruclr von 4. (4. Le ob in Leipsig. ZIK' Origioel-Lreebtbsvä in Lock-l^uart. kreis 10 In Leder gebunden 12^ INit diesem anmutkenden kraektwerke stellte sieb die hervorragende Künstlerin, — deren Original-Oemalde bisber in den krivat- bssitr der Kaiserin von Lussland und »„derer Koker Kunstfreunde übergingen, und deren Leistungen 8ie unlängst aus unserem „Al kuin für NIuinen-lila lersi" kennen lern ten, — die dankbare Aufgabe, dis gemütk- vollen, rum llerren spreebenden bieder des naturwüchsigen, biederen Volkes in Kärn ten ?.u iliustriren: und sie liat diese Aufgabe in feinsinniger, poetiseker, naoli Auffassung und Wiedergabe durekaus origineller Weise gelöst; wobei ilir das 8tudium der Sitten und Oebrsucke des Kärntuervolkes trellliek ru 8t»tten kam. In den öbtbeilungeu des Werkes: k'er- emsnmt. lkb/4, Tredesroe^, Lrebeser^/ärunA, Tiredessiüc/:, Hc/reicken, Ks^nsuc^k, Ikrecisr- se/isn, Foc/irerk, spiegelt siok in treukerri- gen biedern das ganre Oemütlislebensenes »bgescklossenen Xlpenvolkes, kie und da wolil Luok sein kerniger Humor nieder, und dis vorrügliebsten, okaraktvristisoksten dieser biedlein Kat Marie von Leicksnbach für ikre blumenreieken Illustrationen ausgewälilt. Ilie Herren II. Man? in Wien und 0. 8tilks in Lerliu, -lenen wir das Werk rur Linsiektnabme übersendeten, beelirten uns mit folgenden Anschriften, deren öbdruck an dieser 8telle uns freundliek gestattet wurde: Löst/. Arnoldise/ie in LeiprrA. „Las uns gütigst rur Ansicht übersendete Werk ,,LIeswsln" verdient mit lieckt den stiawen eines vollendeten, mit äusserster 8org- fslt bekandelten Kunstwerkes. Die neun Kar- kendrucke, weloke das Werk sobmüeken, reu- gen von deni tiefen Verständniss M. v. kei- ekenbaok's, die uns bekanntesten kllsnren anit einer Ksturtreue, gepaart mit Llegsnr der Können, wiederrugeben, wie selbe in weni- en Krsekeinungen der letzten lakre ru sin- on sind. Las uns vorliegende Werk über- rasckt nsmentliok durek rsrle Karbsntöne und äusserst originelle glüekliok gewälilte 8talfage. Ikr kracktalbuw wird seinen klat^ nickt nur xur Kestreit skrenvoll behaupten, sondern auek bei Oelegsnkeil von freudigen Kamiliensnlässen gerne gekauft werden. Xl- len unsren Oollsgsn können wir das selbe auf das angelegentlieksts em- pfeklen". Wien, Knde Oetober 1870. 6. 4. il/anr'soke Luckliandlung. bas mir vorgelegens neue kracktwerk der -Irnoldisoken lluebkandlung: „klea- meln", illustrirt von Marie von Leiolien- kaok, enthält sekr sckön und künstlerisek ausgefllkrte Llätter, und reibt siok würdig an die frükeren kublicstionen desselben 6en- res dieser Kirms. llerlin, IS. Oetober 1870. Kirma: K. 8okeider L Lo. Weiterer Kmpfeklung unsererseits bedarf es wokl nickt, um Iknen die kewisskeit ru geben, dass die „kleameln" in allen kunst- liebenden Kreisen sine Zierde des Weibunobtstisobss bilden werden. Die geringe Auflage des Werkes wird uns kaum gestatten, Kxemplsre ä condition ab- rugeben; wir erbitten daker Lire wertken festen Kestellungen mittelst nedenstekenden Verlangrettels. Iloeksoktungsvoll beiprig, November 1870. ^rnoldiscke Lucklidlg. s326174 In ca. 14 Tagen erscheint bei mir: Geschichte der Deutschen Dichtung. Von G. G. Gervinus. Erster Band. Fünfte gänzlich umgearbeitete Auflage, gr. 8. Brosch, ord. 3 Der Verfasser sagt in der Vorrede über diese neue Auflage: Das Buch, in dem ich hier eine ältere Arbeit erneue, mag für sich selber reden. In der langen Zeit, in der ich die Hände davon ab gezogen hielt, sind in einem emsigen Bienenfleiß«: zahllose. Detailforschungen angehäuft worden, die einen völligen Umbau namentlich der ersten Bände des Werkes notbwcndig machten. Ganze Theile sind völlig neu aufgeführt worden; in anderen ist kaum ein Stein aus dem anderen, in keinem sind die Wiederbenuhlen Steine un behauen geblieben. So hoffe ich werde das Buch in seiner neuen Gestalt dem heutigen Stande der wissenschaftlichen Forschung wieder etwas ebenbürtiger befunden werben. Handlungen, die keine Nova annehmen, oder sich für diese neue gänzlich umgcarbcitete Auflage weiter verwenden wollen, stehen mehrere Exemplare zu Diensten. Leipzig, 22. November 1870. Wilh. Engelmann. s32618.s In unserem Verlage erscheint am IS. De- cembcr a. c.: Aibliographic der Schweiz. Nr. I. Ccntialorgan für schweizerische Literatur kunde. Enth. Verzeichnis; der neueren Erscheinungen in der deutschen und romanischen Schweiz; bibliograph. u. litcrar. Mittheilungcn, Bü- cher-Anzeigen und Kritiken u. s. w. Preis Pr. Jahrgang 12 Nummern in gr. 4. 12 N-f ord., 8 N-f n. baar. rS" Inserate, die für die 1. Nummer spätestens am 30. d. M. cintresien müssen, nehmen ausschließlich die Herren Haasenstein L Vog ler in Leipzig, Stuttgart, Wien rc. entgegen. Preis Pr. Petit-Zeile 2ZH N-f. Zürich, 14. Novbr. 1870. Schweizer. Antiquariat. s32619.s In ca. 8 Tagen erscheint in meinem Verlage: Der deutsch-französische Krieg 1870 für Schule und Haus. Der deutschen Jugend gewidmet. Mit Illustrationen und einer Karte. Preis 2 S-f ord. Im klebrigen verweise auf den Wahlzettel. Ballenstedt, 18. November 1870. Ernst Schlegel. s326204 In meinem Verlage erscheint dem nächst: ^1'i8to1tz1l8 Opera. Ldidit ^eaclsmiir IleAirr Loru88lou. Volumen guintum. ^.ristotelis gui lerebantur librorum fragmentn. Lekolioruw in tVristntelow supplementum. Index -Vristvtelicus. kreis: 10 20 8^; auf keinem kapier 14 Mil diesem 5. kiands ist die von der Akademie der Wissenschaften veranstaltete Ausgabe des Aristoteles vollständig abge schlossen und durch den darin enthaltenen, seit einer keibe von lakren mit dem mühe vollsten und ausdauerndsten KIsiss vom Ilireetor kr. llsrm. klonitr susgearbeiteten 110 Logen starken Index erst reckt nutzbar geworden. Lei dem langen Zeitraum, welcher seit dem Krsekeinen der ersten vier Lände ver stricken ist. wird es mir erwünscht sein, wenn die betreffenden Handlungen mir ihren ungefähren kedars so bald als möglich an- reigen wollen. Unverlangt werde ick nur in sekr beschranktem Masse Kxemplare versen den, dagegen aucli öestellungen ä cond. so weit als möglich berücksichtigen. Die früher erschienenen vier Lände (I. II. Aristoteles grsece. III. /Iristoteles latine. IV.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder