282, 5. Dezember 1895. Künftig erscheinende Bücher. 7105 Am 10. Dezember d. I. gelangt in Berlin und Leipzig gleichzeitig zur Ausgabe das große Jubiläumswerk: von ra. 70 Logen gr. Lrtikon-^oriiiat-llmfaiig. ermann Iahnkr. ro. 70 Logen gr. Letilton-Forniat-llmfang. Mit Abbildungen von W. Wecker, W. Karnphausen, W. Knotet, K Kotitz, II v Lsnbnch, Ad. Wenzel, K. Wrett, K. Wöcbling, A. Siernenrottz, K. Wngner, A v Werner u n. m Sr. Durchlaucht dem Misten Bismarck gewidmet. Ladenpreis: in ;>vci 12farbige prachtvolle Originalbände gebunden mit Umschlag und Uarton ü 7 ^ 50 Urteil der Preise: . . . „Wiederum eine Musterleistnng der weitbekannten Firma Paul Kittel; wir können das Werk mit gutem Gewissen jeden« Deutschen zur Anschaffung empfehlen.,, Der Verfasser, Hermann Jahnke, durch seine kleinere Ausgabe „Fürst Bismarck", „Wilhelm weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, hat in diesem feinem neuesten Buche eine im wahrsten Sinne des Wortes populäre Politische Geschichte des 19. Jahrhunderts ge schaffen, auf dessen Grunde sich das Leben Bismarcks abhebt. Der Verfasser hat den Lebensgang des hochbetagten Fürsten von der srühcsten Jugend bis auf die Gegenwart auf Grund der ersten und untrüglichsten Quellen in so packender und fesselnder Weise dargcstellt, daß das Buch, in welchem sich wisst nschastlichc Tiefe und künstlerische Abrundung verbindet, »eben seinem hohen biographischen Werte gleichzeitig ein Gcschichtswerk genannt zu werden verdient, das den ganzen Werdegang Preußens und Deutschlands von dem tiefsten Verfall am Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur glor reichen Entwickelung seiner Macht — des gewaltigsten Dramas der Weltgeschichte — in volkstümlicher, getreuester und objektivster Weise darbietet. Was den« Werke einen noch größeren Wert verleiht, das ist der Umstand, daß der große Reichtum von Illustrationen — fast ausschließlich nur Originale — von der Hand der ersten deutschen Meister ausgcsührt ist. — Die feine Ausstattung des Werkes wetteifert mit seinem trefflichen Inhalte. Der von hohem künstlerischem Geschmack zeugende Originsleinband in 12 Farben (von der Hofbuchbinderci von Gustav Frihsche in Leipzig nngefertigt) übt schon äußerlich eure bestechende Wirkung aus, welche durch deu gediegenen und wertvollen Inhalt noch erhöht wird. Dieses Werk wird in folgenden drei Weihnachtskatalogen angezeigt: 1. Volckmar's Wrihnschtskatalog, 2. Slaackmann s Weihnachtskatalog, 3. Loehler's Weihnachkskstalog. Gebundene Exemplare liefern auch die Baarsortimente: K. F. Roehler, L. Staackmann und F. Volckmar in Leipzig, sowie Koch Pc Comp, in Stuttgart. Ich bitte um Ihr wohlwollendes Interesse für das vortreffliche und vollkommenste Bismarck-Werk. Ganz besonders dürfte cs sich für die geehrten Sortimentshandlungen in Nord- und Süddeutschland cinpfehlcn. Legen Sie das Werk bitte bei Hofe oder dem Hose nahestehenden Persönlichkeiten, den Offizieren, bei den Politischen Ges llschasien und den Volksvereinen vor — es werden sich überall Käufer in großer Zahl finden, wo Begeisterung für den größten Staatsmann der Welt, unsern Bismarck, und die großen Tage der Siege 1864, 1866 und 1870/71 und der Wiederausrichtung des Deutschen Reiches herrscht. Ich kann vorerst nur bar liefern; um jedoch jeder Handlung entgegenzukommen, erlaube ich mir —^ - 1 Probe-Cremptar ausnahmsweise bar mit 507« Rabatt 76 Exemplare bar mit 45°/° Rabatt anzubieten. Diese Vorzugs-Bedingungen haben jedoch nur Gültigkeit unter Benutzung des Börsenblatt-Verlangzettels. Mit der Bitte um zahlreiche Bestellungen empfehle ich mich Ihnen hochachtungsvoll Berlin, den 2. Dezember 1895. Paul Aittel, Historischer Verlag.