7182 Fertigc Bücher. „G 284, 7. Dezember I8S8. A. Hartleben's Verlag. 143187) Wcxvabrte Nochbücher, welche Sic gntigst stets auf Lager halten wollen Der häusliche Herd. Neues geprüftes Rochbuch für junge Hausfrauen, erfahrene Kölhinnen und sollhe, die es werden wallen ' Enthält: Anleitungen zur Bereitung guter, einfacher, wie auch feiner Speisen jeder Art, um Einmachen des Obstes und Gemüses, zur Bereitung verschiedener Getränke, nebst praktischen Winken aus der Kaushattungsknnde Nach eigenen Erfahrungen gesammelt Nur aus Verlangen! A'53446) Soeben erschien die 2. durchoesehenc Auslage von: Aiiiilienlcbcil iu Christo von Pastor Andreas Murray (Verfasser von „Bleibe in Jesu", „Heilig in Christo", „Wachset in der Gnade" u. s. w.) Berechtigte deutsche Ausgabe mit Vorwort von Alias Schrenk. Preis brosch. 3 geb. in Kapsel 4 „H; Damastband mit Goldschnitt (nur bar) 4 50 ^ cond. 250/0, bar 7/6 mit 33^/gO/o. Die vorliegenden Bestellungen habe ich bereits erledigt und stehen noch eine Anzahl Exemplare auf besonderes Verlangen ä cond. zu Diensten. Ferner erschien in meinem Verlage in neuer billiger Ausgabe: von Emma Eckhart, Schülerin der Küche des Schottenstiftes in Wien. — Zweite, bedeutend vermehrte und zeitgemäß umgearbeitete Auflage. — Christliche Feststunden im Gewände der Dichtung von 34 Bogen. Gr.-Oktav. Geh. 4 In elegantem Original-Einbande 5 Kochbuch für Unerfahrene. Von Christine Thaler. >2 Bogen. Ouer-Oktav. Eleg. gebunden 3 „A 60 H. In Rechnung 30°/«, 11/10; bar 33^o/o, 11/10 mit -tOPo bar. A. Hartleben's Verlag in Wien. Verlag vcm N iNltzlui DlN8t L 80I1N in Ltzl liu >V>8. s52b9b) (iu Commission). Loebsu vi'sebieii: ^V8CL^Ü8ML MI2UM8- MV I.Ük'IIIKü8 Von Lutbaltsuä äie uvä LiittllllA im Dgutsebon lioiobstuzslmuss iu Nscliu — llsicbsgsi-iebt iu Dsipxig — katbbaus iu Hamburg — ,lusti'/.g>>bäuclo in Nüuebou — Ournison-Duxarstb iu Dotsäum — Lgl. Lobauspislbauss iu Leriiu — Rsiobsvorsiobsruogsamt tu Lsrliu . soxvis äik NkiLitit^, rüktllvx. Lg- uuä 8ntvL888ruiix im Lebloss Deisclricbsbok iu Oronbsrg am lauuus, Lositrtbum Ibror Majestät cisr llaissriu lUeclricb. VlI uull 183 Lsitsu 'I'sxt. Nit siusm Vtlas von 51 'lab;tu iu Oross-Volio uuä 73 iu <lsu Vext geäraoirteu Nolxscbuittsu. Nltzis 00 Hark. dls lrönuon uur koste bsxn-. Larbsstelluugsu bsrüolcsivbtigt vscclsu; ^u- siobtssenüungeu müssen wir lsicler obns ilusuabms ablebusu. Dagegen stsllsu wir gsru 1'rospolcte in sutspreobencisr ^uxabl auk IVunscb rar Vsrküguug. Ilerlin, Osrembsr 1895. Carl Eduard Fürer, erstem Pfarrer an der Brüderkirche zu Kassel. 2. Auflage. Eleg. geb. mit Kapsel 3 50 H ord., 2 60 -Z netto, 2 ^ 35 ^ bar. Fürer mit seinen Chr. Fest stunden wird in der religiösen Dichtung sei nen Namen behalten. — Die Anordnung wie Eingliederung der außerevangelischen Texte ist vorzüglich. Zweifelsohne beruhen diese Dichtungen auf der theologischen Arbeit eines Lebens. Der geschichtliche und geographische Hintergrund ist ebenso korrekt wie poetisch, die Behandlung der einzelnen Themata lebendig und schwung voll. Häufig empfängt der Leser auch einen belehrenden Kommentar und tieferes Schriftvcrständnis. Viele der Choräle sind im hohen Kirchenstile In der Metrik ist F. ein Meister, und die Verschieden heit im Versbau berührt wohlthuend Zu Festgeschenken ganz besonders zu em pfehlen. Neue Preußische (Kreuz-) Zeitg. Ein neuer Heliand I Ein ebenbürtiges Seitenstück zu Geroks Palmblättcrn Besonders als Geschenk für Konfirmanden empfohlen. (Hannov. Sonntagsblatt.) Mit dem Totenfest begann in meinem Verlage zu erscheinen: Irohe Botschaft. Sonntägliche Pre digten, herausgeg. von ?. S. Keller, ?. Dammann, ?. Michaelis und D. Wittekindt u. A. Preis der Nummer 1 no., von 16—100 Stück portofrei, von 101 Stück ab 200/, u. portofrei. Probenummern bitte zu verlangen! Kassel, 1. Dezember 1895. Arnst Htöttger's Verlag. IVillieliu Lr»8t L 8oliu.