^rieär. Vi6^6A L 8otm Lu ^^118611^61^. Z^r (I)s533381 In den näeksksn VüASN srsobsint: üjlUlkllsch »Nil seine iimniinnL ?iot. Ol'. I^opoltl vippol. 2ivsit6 lUü^tzLrdkitktk ^.UÜLAK. LllveMüllß äes lilildüslropes Lnl üie llietioIvAe Ser KevLedse. Or. 8". Oeb. wil 302 in den Pexk gsdruotztsv Holrstiobsn und drsi tarbigsn Vaksln. 24 ^ ord., 18 netto. bis ist bebunui. dass Dippels lbiudbucb clor lililcrosbopis, in vslobsm das gesamte vissonsebaktliobo, teeknisoke und prabtisebs ^lateiiul der Llibrosboxio in bisber uvsr- reieliter Vollstüiuliglreit und Orüudlieblrsit s^stsmatisob bearbeitet und nisdergelsgt ist, niuiil nur in der dsutsebsn, sondern überliaupt in lreinor Dittsratur 86ino8- gloioboo bat. Die biormit in der Breiten umgsarbeitsten ^.uüags vorliegende l. Abteilung des r.veiten Veiles bitten vir allsn ^.Dnskmorn Uo8 orkton Vsilos srir I'ortkotLnog r.u liolorn. Interessenten tur düs Werk sind 3.11k MUrroskopikkr von k3oL, — OptHrkr und Nüolinlliküp, — klrnr- w3k6utsn> Lot.nnilrki' und küüULüoxli^kjolo^kll, — prnirtisvlik ^.erLtzü, — itikdrsr der blkrturviksknsvliktttkn nn Irölikrtzn l/kstruustüllbll sto. rVir bitten uni tbatigg Vsrvvndung. Ilrannsob vsig, ^nkang Osrsmbsr 1895. I^'l-ikllr. ViervvF L 8odn. 8en8a1ton6l!6 ^vuigkkii! ÄE" Oeßoustzüek Lu: Mo DonIimHIvi' lZoiliii«. (Z)l53129, In 14 Vagen srsebeint: ösilinks Volk8«i1r. Uumm i8ti8< Iio ^tnciiou von Vl'Ooi' IdlVMM. Nit, illustzriortzum OruseliluA von Otto I^^emniill. Ord. 1 no. 75 bar 70 os u. 7/6. NE" Vor3U8t>68t8lIt mit 40°/o stni- und 7/6. leb r.veills niokt, dass obiges neue Luob des belcanntsn Vertassers denselben sen sationellen lürkolg vis seine „Dsnlrwälsr Lsrlinö" babsn vird. Vergeben 8ie sieb bitte rsobtLsitig mit lüxsmxlarsn, ieb vsrds dis vsitgsbsndsts beblüins kür das amüsante 8uvb maoken. Ilerlin 8W. 12. ttu^o 8tei»i</ Vtzll»^. ) s.533051 Unter der Presse befindet sich: Ms Weil, Eino GroßstadtgesclÄcdto von Richard Mordhausen 4.-6. Änsinge (Miniaturbibliothek Nr. 8) Preis f ^ und bitte ich um baldigste Angabe des Be darfs. rc Jensen, WM)., Ein Frühlingsnachmittag. 1 Zerfall, K von, Die Sünde. I ^ sind jetzt wieder hergestellt. Auch für diese Bände der Miniaturbibliothek erbitte fernerhin thäugste Verwendung. Der nicht geringe Vorrat von ge bundenen Exemplaren (Celluloidein- band) der Miniaturbibliothek ist nahe zu vergriffen. Etwaigen Bedarf für Weihnachten erbitte möglichst direkt, da es schwer möglich sein wird, noch weitere Exemplare binden zu lassen, wegen der jetzigen Arbeitsüberbürdung der Buchbindereien. — Ich habe da von s. Z. eine kleine Anzahl a cond. versandt. Wo diese ohne Aussicht auf Absatz lagert, erbitte umgehend zurück. Bestellzettel auf beiden Zettel bogen. Berlin IV. 57, Kirchbachstr 3. Rieh. Eckstein Nächst H. Krüger. ch°