Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1895
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1895-12-06
Erscheinungsdatum
06.12.1895
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951206
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189512061
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951206
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1895
Monat
1895-12
Tag
1895-12-06
Ausgabe
Ausgabe 1895-12-06
7119
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1895
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951206
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951206/13
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 283, 6 Dezember 1895. Fertige Bücher. 7131 kljs llik bsvüsstsliknllö ksstrki! vollen vir nlvdt vnterlaesen cliezenissen llancllnnssen, veleds einen teineren nnä vodldadenäeren LnnäsnLrsie de eitlen, dierinit von Heuem aus äae navdZtedsnäe in nneerin Verlass ereedisnene UVerlr ale ein ebeneo apartee vie vornelunse k'eatsseeedenlr antiuerlioam 2U inaedsn: kol^oliroiue AeiZterverLe dsr mooiimontaiin Xuri8t in Italien vom V. bis X V I. dabrlmmlerl. 12 pe^pvIilivi^ellL Viisielitsii in k'ni beinii uok mit eiiriut. I'oxt dsrausgegsden von ktkinrioli lk öNlsr. Imperiiü-^oiimit. In kiiieliteinknnä 25V 1. San VLovauui Lu Routo, Ravsuua. Vaukirirods dss Dowss 2u kavsnna, 425 — 430 vom Drrdisedok I4so srdaut, durod idrs pol/odroms Ausstattung sinss dsr rviedtigstsn Dsnlrmälsr aus altodristliodsr 2sit. 2. Lau LliuLato prsgso Dirouso kirods dss dsiligsn Ainiatus aus dem 15. ladrdundsrt, unmitteldar dsi Dlorsn^ gslsgsn, in dsr Vsrdindung edristliod-romanisedsn Osistss mit dsn lrlassisedsu kunsttormsn dsn Kunstsinn dsr dama ligen Dlorsntinsr dslrundsnd. 7. Staune ä'Llioäoro Lu Rorua Diodt nsden der Oamsra dslla 8sguatura lisgsnd und dieser ds- LÜgliod dsr künstlorisods» Ausstattung gloicdsivdond; in dou Dataolisodsn Ksmäldsn Nnüdsrtrolksns Nustsr der distorisodsn Nalsrei entdaltsnd. 8. I-s Do^gis äi Ralaols usl Vatioauo, Lorua. Dis praedtvollsn oüensn Rallen der 2. Ktags an dsr Ostssits des Rotes dss dsiligsn Damasus im Vatiean, von Dramants I '14 de- gonnsn und von Ratasl voRsndst. 3. (üapslla DalatLua Lu Dalsriuo. 1142 von Koni-? Roger srdaut, durod dis Vereinigung aradisodsr und odristliodsr Kunst doodintsrsssantss Nonumsnt aus dsr Ror- mannsoLgit 8ioilisns. 9. Sau RLstro Lu Rorua. Rnter 22 Däpsten durod die ersten ^.roditslrtsn Italiens ausgetüdrt, durod ssins gsrvaltigsu Dimensionen, rvis durod dsrrliods Ausstattung dss Inno in dslranntlicd sin gann sinnig dastsdendss Raurvsrlr. 4 II Duoruo <LL OrvLsto. Dis xraodtvolls Dassads dss Domes ^u Orvisto, sinss dsr grössten und rsiodstsn pol/ldromatisodsn Nonurnsnts aut Lrdsn. Lnds dss 13. und ^ntang dss 14. Iniiidiundoi-ts von In Naitani srdaut. 10. I-a Oaxpslla SistLua usl VatLosuo, Rorua. Ois >voltksrü5mts La^sIIs dsn ?äpsts, 1473 dureli 6iov:in»i do' Oolci aus §1oi8N2 srkaut, und durs5 dis ersten itniienisoiien Hünstlsr ausgosoiiinüoiit. vsolrs (1509—1512) und VVoltgsriotit dss NielrsI .-Ingslo. 6. I,a I-ibrsria Lu SLsua. Löstlie5ss Wsrir dsr I^rülirenaissanos, ausgssolunüolrt dursii dis 1502—1507 vollsndstsn IVandgsinälds kinturiveliio's 11. I-088M usl kalanno Doria Lu Ssuova. Iioggis iin kalast dss ^ndrsas Doria in Dsnua, 1530 mit iilalsrsiso dss Dsrrin dsl Vaga ausgssolimüskt. 6. Oamsra äslla SsZuatura, Rorua. Dsr -mm Dntsrsodrsibsn viobtigsr Doirumsnts disnsnds 8aa1 dsr päxstlie5sn Wolinung im Vatiiran, Dsrülimt durob Ratasls 6s- mälds (1511). 12. Sala äsl Oollsxio usl Rals.220 Duoais, Vsusma. „8aa1 dsr Kssandtsn" im Dogeupaiast ru Vsnsdig, bsrübmt insbs. sondsrs duroii dis dsmäids Daoio Vsronsss's, Vintorstto's und anderer grosser vsnstianiselisr Nsistsr. Diss ganri dsrvorragsnds und bisirsr aut allsn VusstsIInngsn (Daris, IVisn, Oliieago u. s. v.) mit böedstsn ^.usrsivlioungsn bsdaoirts IVsrir, dssssn Nsrsts Ilung in dsn srstsn obrowolitliograpliiselrsn Anstalten Dsutseiilands dsrvir^t ivordsn, dringt somit dis Nsistsrvsrirs sinss NapdasI, iiliedsl ^ngslo, Dinturiesdio, Dsrrin dsl Vaga, Naitani u. a. und rrvar in äusssrst ^gstrsusn IViodnrgadsn. Nisrdsi ist dis Ossamtwirlrung von Divdt und Kolorit dsrüsirsiodtigt, indsm 12 psrspsirtivisods und auglsiod karDLgs Darstsllungsn gsbotsn vvsrdsn. Dis Nsrrsn 8ortimsntsr sind ott in Vsrlsgsndsit, vsnn sis stvas Dssoodsrss ^ur ^.usrvadl vorlsgsn sollen. Dür soleds Dalle seien sis also aut diss Werl: dingsvisssn. In dsr gsdundsnsn ^usgads (250 ^) eignet sied dassslde insdssovdsrs ^ur Vorlage dsi türstliodsn Dsrsonsn, IVürdsnträgsrn, dodsn Iratdolisodsn üsistlivden u. s. v>'., v?ädrsnd dsr Ils/.ug in sinrslnsn Llattsrn (18 ^/7) es dsm kunstirsund ermögliodt, auvd nur kinLslnss, xvas idn gsrade dssondsrs intsrsssisrt, aus dsm IVordo sied ao/.usodaüsn. 63.112 deeoüäere vollen 8ie äa8 Merle allen äenzenissen vorlessev, velelie Italien nnä eeine Lnv8t8vliät26 aue eissener ^.neoliannLss irenaen sselernt Laden. Wir list'srn dsi ^ussivdt aut Vdsatr gsrn ä vond. und dittsn nu vsrlangsn. Doedaodtungsvoll I.6ip2iA, ^ntriil^ OEmbor 1895. krinm^ärtllvl' 8 Luelllirinätun^. Zweiundjichzigstcr Jahrgang.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 7119
[2] - 7120
[3] - 7121
[4] - 7122
[5] - 7123
[6] - 7124
[7] - 7125
[8] - 7126
[9] - 7127
[10] - 7128
[11] - 7129
[12] - 7130
[13] - 7131
[14] - 7132
[15] - 7133
[16] - 7134
[17] - 7135
[18] - 7136
[19] - 7137
[20] - 7138
[21] - 7139
[22] - 7140
[23] - 7141
[24] - 7142
[25] - 7143
[26] - 7144
[27] - 7145
[28] - 7146
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite