KsIlMkSMMllliM klilckclW. ^V^öolioiitjlioDS IZSi'ioIits iider 616 ^oi'tselri'itte riiit' äom KkSÄmt^editzte 6er ^3.tni'>vi886ii8olikit't6ii. Unter Uitwirlrung bervorragsnäsr Kolsbrtsn bsrausgogebsn von Dl'. GKßLLI*SlL» H ./n/tr-AanA. 7SS6. T'ress vrertehMrirc/r 4.— o>'4., Z.— »retto u»c? am/" 6 — 7 o-Ar^ ?. ?. 7j»-a«-rsc/«L>etA, i»r Desemüer 799§. 8oit ibrsm xsbnjülnigon llsstsbsu ist äis ,.I7uturvviSSSN8c;kattIiobo btuvclqobau" ibror Koben Xukgubs: „4em tVar/iter^, 4er 4em eriirelnem 7G?'se/ier ans 4er immer reerterAe/ten4en ^periallsiernaA 4sr Vatartvissease/ia^tea »r erirrebre Eebieke ««4 an» 4em t»Allc/tsn Se/nvellen 4er natur,oi«sen«e/ra/ttrc/»s» 7,itterat»r errväc/isk, 4a4itrc/t s-rtAeAewrnioirLew, 4a?s eie »ne 4eil >ti>/tan4ii«!Aeir nn4 §itru-iAsberic/4r-r 4er be4suke»4er'en A^»4e»nreen nn4 §eie^rte»t Eesellse^a/ken, reis ans 4e-r ra/4- reic/ie»l /ac/tieissensc/ia/kllc/iea ^eitee/rri/7en aller 7ia'n4er 4as IVrc/llrAste null AllAemeininkeressankeste in oü/e/ctiven, icnappe», »der Aemeinversllttnllie/ien Tleiic/lleir E' DarstellnnA br'inAt n»i4 4»re/i 4iess ^eric/lle, eorvie 4nre/t Arösssre 2!tsamme»r/as?sa4e §e/iii4critiiAen 4er Tbrtsc/irille in er-reeinen Ib'issensAebiekeir, 4urc/r iillerarisc/ie 7)esx>rectrunAe/r u»4 bibllo^-'a^lrise/t? iVao/uoeise i/tre ibeeer irr 4err §tan4 setrk, sic/r über 4ie Vor'AänAe nn4 7iirrrrirAense/ia/7sn an/ allen Eebieten 4sr nVatnrreisserrsc/ra/ken /b>7- i»it/en4 rrr rullerrrc/rten ri»4 sic/r einen Eesanrtüderbllcl: über 4en/ellesmallgen Kan4 4er araLten, bioioAisc/ren n»4 besc/rreiben4en ^atiirmissensc/ra/ten rir criittiien", mb so anerlmnutom üosebieb uvä mit so grosser Ilmsiebt unä Laebbuuäo gsrsebt goworäsu, äass sie sieb sobon seit llabrsu in clor IVsItstsllung eines Osntrnlblnttss ckür ärs gssamtsn IVaturrvisssngaliattsn bsksstigt uncl ctisssr bobsn Lscleutung sntsprsvbenct ibren Abonnenten- uncl bessrbrsis stetig orwoitsrt bat. ^Vir bitten 8is um Ibro Verwouäuvg für clen neuen labrgaug äse ,,1Vaturvi88Sii8oliak'tlic!li2ll LunclZobau". inctem wir Ibnvn Nie iunnen liuiv.sm rur Vusgabs golangoncio erste blummsr als kIOn 6IIIIIIIIII 61' xI ri 118 in beliebiger rlurabl xur Verfügung stellen. Oie Lontiuuutionon werben aut 6runcl äsr uns bereits vorlisgsuclsll testen Lestsllullgsn ex>>e<liori Ibrs gesebittxton butt rüge aut (ins von lbnsn benötigte Vertriebsmutsrinl au krobenummsrn erbitten wir uns umgebsncl. kkoeb aobtuu gs voll (Moloch '-b. Ein Probe-Cxemplnr gegen bar mit 50°/<, Rabatt! In den nächsten Tagen wird in meinem Verlage erscheinen: Jas kteinc AAK der Photographie. Herausgegeben von K. Hsbrilh. Mit 30 Abbildungen. 110 Seiten. 8A Elegant geheftet: roth Kalblederpapier mit Schwarz- und Gold-Druck 1 ^ 20 ord. — In Rechnung 33VzO/o, bar 40°/g u. 7/6 Exemplare. --- Kein Sortimenter, der mit photographischer Kundschaft arbeitet, sollte cs versäumen, ein Probe-Exemplar dieses Merkchens bar mit 30" „ Rabatt zn verlangen. Für Gediegenheit und Absatzfähigkcit desselben bürgt der in Fachkreisen hochgeachtete Name des Herrn Verfassers. Risiko daher völlig ausgeschlossen! Gleichzeitig bringe ich das in meinem Verlage erscheinende Centralblatt für Liebhaber-Photographie in empfehlende Erinnerung. — Probe-Nummern jederzeit kostenlos. Düsseldorf. Ant. Andrischok Berlagsbuchhcnldlung.