Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-17
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(31893.) F. A. Falk in Leipzig osscrirl: 1 Macaulay, Geschichte Englands. Von Bülau. 4 Bde. gr. 8.-Ausg. Cplt. Ppbd. (Neu gehalten.) 6 10 NA. — 1 Masius, Naturstudien. Originalbb. (Neues Erpl.) 2>/z — 1 Künstler-Album, Düsseldorfer, l—16. Bd. Originalbd. Compl. Für 20-^. — 1 Casanova's Memoiren, von Buhl. 18 Bde. in 9 Bde. geb. 5 — 1 Bock, Buch vom gesunden u. kranken Menschen. Hlbfrzbd. (Neues Er.) 1 ^ 10 NA. — 1 Omnibus 1865, 66, 67, 68. Elcg. in Halb- Iwd. geb. 3 — 1 Jllustrirte Welt 1862, 63, 64,65,66.Eleg. Hlblwd. geb. ä ^»/zNA; — 1 do. 1854, 55, 60, 61. Ebenso, n 1 — Münchener fl. Blätter. Bd. 27. 31. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 43. 44. 45. (Neue Er.) ü Bd. 20 NA. — 1 Wolf's Convers.-Ler. 5 Bde. mit vollst. Stahlstichen. In Hlbfrzbd. 2^ — 1 Gartenlaube 1865, 67, 68, 69. L 1 -/S; — 1 do. 1866. 1 10 NA. Zu ermäßigtem Preise! (31894.) — Die reutsche Vicrteljahrsschrift. Der Unterzeichnete erläßt: Deutsche Vicrteljahrsschrift. Sluttg., Cotta. Jahrg. 1843—65 vollst. in 92 Bdn. Brosch. Neu. (Ladenpr. 160 -/?) zu netto 15 — dieselbe 1855—64 vollst. in 40 Bdn. Brosch. Neu. (Ladenpr. 80-^) netto 7 Ich besitze hiervon alle Vorräthe. I. Heß in Ellwangen. LL' Zu ermäßigtem Preise! (31895.) Walter Scolt's Nomane aus dem Engl., neue Cabinets - Ausg. in einer großen Auswahl seiner schönsten Romane; enthaltend 16 vollständige Ro mane in IIO Bdchn. 16. Leipzig u. Sluttg. 1846. Hübsch drosch. (Ladenpreis 7 10 NA.) Ich habe hiervon sämmtlichc Vorrätbe über nommen und erlasse diese 110 Bändchen in 16 starken Bänden jetzt zu netto 2 ^ baar und gewäbrc auf 12 Exemplare ein Freiexemplar. Ellwangen. I. Heß. (31896.) Bertram >n Sondershausen osscrirt: 6 Günther, derhomöop. Hausfreund. 2.THI.: Die Kinderkrankheiten. 5. Aust. 1856. n 7'/g NA baar. 6 — do. 3. Thl.: Die Frauenkrankheiten. 1856. L 7H NA baar. 3 — der homöop. Thicrarzt. I. Thl.: Die Krankheiten der Pferde. 1l. Ausl. 1861. ä 10 NA baar. 3 — do. 2. Thl.: Die Krankheiten der Rinder, Schafe, Schweine, Ziegen u Hunde. 10. Aufl. 1861. n 10 NA baar. Jllustrirte Prachtwerke LL" zu ermäßigten Preisen! (31897.) Unterzeichneter erläßt: Le Sage, Geschichte des Gil Blas, aus dem Franz, von Fink. Große Prachtansg. mit 600ganz feinenHolzstichen. Lex.-8. Pforz heim 1840. Brosch. In der gleichen ele ganten Ausstattung wie die Pforzheimer Prachtansg. von Don Quixote. (Laden preis 7 -/?) netto 20 NA baar. Le Sage, der hinkende Teufel. Aus d. Franz, von Fink. Große Prachtausg. mit sehr vielen ganz feinen Holzstichen. Lex.-8. Pforzh. 1840. Brosch. (Ladenpreis 3 -/?) netto 12 NA baar. Von vorstehenden Werken habe den ganzen Vorrath übernommen, wobei ich ans 12 Exem plare ein Freiexemplar gewähre. I. Heß in Ellwangen. (31898.) Jul. Hobeda in Glauchau ofserirt: 1 Stein, Atlas. Auswahl in 24 Karten. Geb. 3 Lichtenstern u. Lange, Schulatlas. Brosch. (ü 1^ ord.) 2 Schubert, Schulatlas. 2 Raaz, Schulatlas- (n lU ord.) 1 — kleiner Schulatlas. (27^ NA.) 1 Schade, Schulatlas. (14/s ord.) 1 Sydow, Erdkarte. Aufgezogen in Mappe. (3 ord.) 1 Ohmann, Schulwandkarte v. Europa. (2 -/S ord.) 1 Hof- u. Staatshandbuch v. Oesterreich. 1868. (3-/Z ord.) 1 sto Oourisr 6o In modo. Dari« 1869. (26 strnnos ord.) Zu ermäßigtem Preise (81899.1 UkM-' Herm. Schmid's Schriften. Unterzeichneter besitzt in den ganzen Vor- räthcn und erläßt von jetzt ab: Schmid, H., Almenrausch und Edelweiß. Erzählung. Berlin 1864. (1 >/?) netto 15 NA. — Friede! und Oswald. Roman in 3 Bdn. Bcrl. 1864. Br. (4 -/?) netto 1 — Im Morgenroth. 2 Bde. 1864. Br. (2i/z -/S) netto 20 NA. — bahr. Geschichten aus Dorf und Stadt. 2 Bde. Bcrl. 1864. Br. (2>4 -/S) netto 20 NA. I. Heß in Ellwangen. (31900.) Das Schweizer. Antiquariat in Zürich ofserirt: 1 Wiener mcdicin. Wochenschrift 1854 — 69. Ppbde. Wie neu. 1 Balneologische Zeitung von Spengler. Mit d. Fortsetzg. v. Kisch. 1855-70. Ppbde. u. br. 1 Journal f. prakt. Heilkunde, v. Hufeland u. Busse. 1795-1844, in 136 Bdn., 8 Suppst- u. 4 Reg.-Bdn. Ppbde. (31901.) L. A. Kittler in Leipzig ofserirt: Gartenlaube 1855, 57. ü 1 10 NA; 1858—60. LI--/?; 1861. 1 5 NA; 1862 — 64. ü 25 NA; 1865, 1867—69. n 1 >/?. EinzelneNrn.nl NA, Quartale ü?l4NA, soweit zu haben. Hempel's Nationalbibliothek. 1 —100. n 1-/,o NA; 101. u. ff. L li/z NA. (31902.) Fr. CacSmann in Wels (Oberösterreich) ofserirt und sieht Geboten entgegen: 1 kleineres Brockhaus'schesConv.-Ler. 4Bde. Hlbfrzbd. Gut erhalten. 1 Fink, musik. Hausschatz der Deutschen. 3. Abdruck. 3 Bde. Gzlnbd. Gut erhalten. Gesuchte Bücher u. s. w. (31903.) 4V. IVeder in Heidin suclit: Nnremus, st,., kooderntum öslAium ortbo- doxuw; — OollsAiuin lbooloAionm: — nndero 8obrikton v. ibru. — stolnnus, stooorum oowmuniuw onebiridiou. Oo- osvno 1708; — do notsrnn Ooi prnodo8- tinntiono. Ln8il. 1650. — 8tnp>kor, lu- stitutiones llleoloAins. 5 Vol. — Lueox, N., ^otn eolloAii Lntisbonns Iinditi n. 1541. — Loguin, doAmntisobs ». pole- mieebo 8obriktsr>. — stoüol, doAmatiselxs u. xolemisebsLobriktsn. — sti8ontor, doA- wntisebs u. polomiseb« Zobriktsn. — stA- lin, doAm. u. pol. 8obriktsn.— Llsrtinuo, Anttliins, do^m. u. pol. Lellrikten. — Olsvinu, ävAiu. u. polommebs 8ebrikton; — do subbtnntin stoodori« Arstuiti. — Do- Inur>8, 8^ntgAmn tbooloAiao ebristinnno. stlnm. 1625. — llurion, Llistoirs elu stnlvinisws. 4 Vost. lioltord. 1823. — 8pnnstomii, str., disput. tsiool. 8/u- tsAiun. 2 Dnrt. 6snsvirs 1652. — Bnrül. cl. Or., Drsdi^tov u. sämmtiiobs 8ebristso. -4. d. 6risob. v. 4VondoI. 6 Udo. Wien 1776. — ÜN8iI., v. NiAvo, Arioob. n. Intsin. — Orgboriu8 !7nLin»2., v. Ni^us, tz-rieeb. u. Intsin. — llobnunos st>nrun8osiru8, v. ^risolr. u. Intsin. — laillnxus v. 8ovilln, v. iVliAuv, ^rieeb. n. Intsiu. — IIuAo v. 8t. Viotor, v. Nigns, Intsiv. — Rietinra v. 8t. Viotor, v. NiAns, Istoio. — stlsrinns ^.guin. 4 Vol. stnri» 1864, LliKirs. — 8r. x^uAus- tini oporrr, v. NiAno. 16 Vol. stnri8. — Libliotliost, w^8ti8obs u. N8osti8olls. 7 Oclo. — !ll^8tilror, llout8eb«, <1. 14. llnbr- bunclort8. stsip^i^ 1845—47. — llrrnss- nill8 ^uAU8tiiiU8, 8. cinetrilln ^4uAU8t>ni ete. 1640. — Lollarinio, O^orn. — Do- tnvius, do tbonIoAiois llog;inntibu8. Vono- ckiA 1757. — stlio Aöttlioston 8olirikten ». ck. weiten (I. Asn, v. storsnL 8elrmiät. ^Vsnbbsiln 1735.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder