Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-05
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
255, 5. November. Amtlicher Theil. 3419 ^10269 10270. Schmidt in Halle. 10249. Xnoliluuvli, n., üb. den llurek^ang der strablendeu IVärms j 10268 durcli 8teinsalr u. 8x>vin. Kr. 4. " 6 klzzl 10250.Böttcher, Was fordern wir von Frankreich? gr. 8. Geh. 2H^ N-l ! 10251. Hohns, G,, die Zurücknahme v. Elsaß u. Lothringen. 8. Geh. 2^ N-k Schöningh in Paderborn. 10252 Frciligrath, F., n. L. Gchück ig, das malerische n. romantische West-! phalen. 2. Aust. 5. Hst. Ler.-8. * Vs Schreiber in Eßlingen. 10253. ABC-Buch» goldenes. 24 Taf. in lith. Farbendr. 2. Aust. 4. Geb. Schweigger sche Hofbuchh. in Berlin. Frctztag, L>, Kampf u. Sieg. Kriegsliedcr. 16. Geh. * hh in,engl. Einb. m. Goldschn. 1?Vs N^ Hcsckiel, G.» Gegen die Franzosen. Preußische Kriegs- u.Kvnigöliedcr. 16. Geh. * Vs >^> in engl. Einb. in. Goldschn. ** 17Vs N-s Urban, I., die Kunst d. Gesanges. I. Choralmusik. Ler.-8. * Zh Schul-Ausgabc. 25 Erplre. " 2 ^ 1027 l.-s Wacht ain Rhein! Jllustrirte Berichte vom Kriegsschauplatz in Deutsch land u. Frankreich. Nr. 16. gr. 4. 2sH N-s 10264 10255. 10256. 10257. 10268. 10259. 10260. 10261. 10262. 10263. 10264, 10265. 10266 10267. Bilder zum Anschauungs-Unterricht f. die Jugend. 2. u. 3. Thl. 3. Aust. Fol. Geb. L * 1^ ^ — dieselben. 4. u. 5. Thl. 4. Aust. Fol. Geb. a * 1 18 N-s Bilder, 30 biblische, zum alten Testament. 3. Aust. qu. Fol. Geb. I 27 N-k Bildcr-Gcschichtca f. kleine Kinder. 8. Aust. gu. 4. Geb. 11^ N-s Naturgeschichte der Amphibien, Fische, Weich- u. Schalenlhicre rc. 7. Aust. Fol. Geb. * 2 ^ — der Säugethiere. 5. Aust Fol. Geb. * 2 ^ — der Vögel. 6. Aust. Fol. Geb. * 2 ^ Thicrgcschichtchcn in Bildern u. Versen. 8. Aust. 4. Geb. ^ WaS das Kind freu!. Ein Bilderbuch. 3. Aust. qu. 4. Geb. Vs Wie das Kind sei» soll. Ein Bilderbuch. 3. Aust. qu. 4. Geb. 9 N-l Schulbuchhandlung in Dresden. ch Reichs-Kalender, deutscher, auf d. I. 1871. 16. Geh. * 3Vs N/l F. Schutzes Buchh. in Berlin. Kessel, C. der Krieg Deutschlands gegen Frankreich im I. 1870. 6. Lsg. gr. 8. Geh. 3 N-/ Schulze'sche Buchh. in Oldenburg. Taschen-Kalender, neuer oldenburgischer, auf d. I. 1871. 32. Geh. 1 N-^ Volkskalcndcr, neuer Oldenburger, 1871. 4. Geh. * 2 N-k Staats in Lippftadt. 10272. Block, W., die kirchlichen u. politischen Zustände Oesterreichs seit den letzten 120 Jahren, gr. 8. Geh. * 1s/s V 10273, Reineke, A., der Standpunkt d. Wiesenbaues, gr. 8. Geh. ' 1/2 ^ Stiller sche Hofbuchh. in Nostock. 10274 Labes, E., Zeitgedichte. 2. Aust. 16. Geh. * ^ 10275.Rebau S Naturgeschichte. 6. Aust. 19. u. 20. Lsg. gr. 8. Geh. L 6 N-/ 10276. Hcttner, H., Goethe «.Schiller. i.Abth. DieSturm- u.Drangperiode, gr 8. Geh. * 2 10277.— dasselbe. 2. Abth. Das Ideal der Humanität, gr. 8. Geh. * 2HH ^ 10278. — Literaturgeschichte d. 18. Jahrh. 3. Thl. 3. Buch. 2. Abth. gr. 8. Geh. * 2^ ^ 10279.Schödlcr, F., das Buch der Natur. 18. Aust. 1. Thl. >. Abth. gr. 8. Geh. * 24 N-e Billarct in Erfurt. 10280. dulirbüellei' der leöuigl. 4Iesdem!e KemeinnütriAsr VVissenselial- teu ru klrlurt. kieue 4olsse. 6. Itli. ^r. 8. " l^ß ^ <k. A. Winter'schc VcrlagSii. in Leipzig. 10281. Roßmäßlcr, E. A.» der Wald. 2. Aust. Durchgeseheu u. Verb. v. M. Willkomm. 10. u. 11. Lsg. gr. 8. Geh. ä * Vs >? AuzeigebLatt. l3»lerate von Mitgliedern des Börsci,Vereins werden dir drclgefiialienc Petit,eile oder deren Raum mit Ngr.. alle übrigen mit 1 Rgr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Edictalladung. s30463.f Zu dem Nachlasse des Buchhändlers Herrn Guido Poppitz hier ist vom Unterzeichneten Gerichtsamte der Con- cursproceß eröffnet worden. Es werden daher alle Diejenigen, welche An sprüche an dieses Schuldwesen als Concursgläu- biger erheben wollen, hiermit aufgefordert, bei Vermeidung der Ausschließung von demselben längstens den 28. December 1870 ihre Forderungen nebst den Ansprüchen auf be vorzugte Befriedigung unter Anführung der be gründenden Thatsachen bei dem Unterzeichneten Gerichtsamtc anzumcldcn und binnen der gesetz lichen Frist mit dem bestellten Rechtsvertreter, nach Befinden mit einzelnen Gläubigern rechtlich zu verfahren, hiernächst aber am 7. März 1871, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle zur Verhandlung über den Bestand der Masse und die Gebarung mit derselben, zur Prüfung und Anerkennung der streitigen Forderungen und Ansprüche auf bevor zugte Befriedigung, sowie zur Gütcpflegung zu erscheinen, und zwar unter der Verwarnung, daß Diejenigen, welche in diesem Termine ausbleiben odereine seitens des Gerichts von ihnen verlangte Erklärung nicht abgebcn, alles, was über Fest stellung der Masse und Gebarung mit derselben, sowie über Anerkennung der angemeldeten For derungen und Ansprüche auf bevorzugte Befriedi gung oder über andere den Concurs betreffende Fragen verhandelt und beschlossen werden wird, gegen sich ebenso gelten zu lassen haben, als ob sic an den Verhandlungen Theil genommen und den gefaßten Beschlüssen zugestimmt hätten. Für den Fall, daß sich das weitere Verfahren durch Abschluß eines Vergleichs nicht erledigen sollte, ist der 10. Mai 1871 als Termin für Eröffnung eines OrdnungSer- kenntnisscs anberaumt worden. Auswärtige Bethciligte haben bei Fünf Tha- ler Strafe zur Annahme künftiger Anfertigungen Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. Dresden, am 7. October 1870. Königliches Gerichtsamt im Bezirksgericht, I. Sektion H. Abthcilung. Schaufuß. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. L>. ^30464.^ llamburK, 15. Oetobsr 1870. k. IV llisrdureb stabe iel> die 4Iire Urnen an- rureigen, «lass ielr unterm Iieutissen Page ein unter der kirma II. k0lll6 eröffnet Irslre, und rverste ioii mir erlsulren, 8ie seiner 2eit von meinen weiteren Onter- netrmungen ru unterrioliten. Dieme Oommission lurt Herr Hermann k'riss in 1-eipriA übernommen. itzebtunKsvoll N. kol.le. Verkaufsantriigc. s30465.^I Eine alte und wohlrenommirte Sorti ments-Buchhandlung in einer großen See stadt Norddeutschlands ist mit dem vortrefflichen festen Lager und der neuen Einrichtung unter den vortheilhaftesten Bedingungen käuflich zu überlassen. Der Besitzer beabsichtigt, sich lediglich seinem schon bestehenden Musikalien-Geschäst und Verlag zu widmen, und ist bereit, einem Käufer durch seine auSgebreitetcn localen Connerionen thätig zur Seite zu stehen. Reslcctenten belieben sich zu wenden sub Chiffre 1". 4. 125. an die Annoncen-Erpcdition von Haasenstei» L Vog ler in Hamburg. ft0466.s Sehr günstiger Buchhandlungö- Kaus! — Eine Buch-, Kunst- und Musikalien handlung nebst einem Filialgeschäft, französischer und deutscher Leihbibliothek, einem kleinen, aber guten Verlag, Journalzirkeln, Schreib- und Zeichen-Requisiten ist unter der Hand sofort. 497*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder