Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-05
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3418 Amtlicher Theil. 255, 5. November. Findel in Leipzig. 10189. biiillvl, 3. 6., VeseliielUe clor breimsurerei. 3. Xull. gr. 8. Veli. " 3 in engl. binb. " 3 12 lX-( Franzcn Sc Grosse in Stendal. 10i90.kalcndcr, verbesserter altmärkisch-priegnitzflchcr, auf das Gemeinjahr I87t. 8. Geh. " /g ^ Gläser s Berlag in Dorpat. 10191.Bcrtrnm'S» D., gesammelte Schriften. 7. u. 11. Hst. 8. ä " 8 N-k Gorischck's Nniv.-Buchk. in Wien. 10192. Astrolog, der. Allgemeiner Auskunfts-Kalender f. 1871. gr. 4. Cart. » 9 N-i 10193.Baucrn-Kalendcr, österreichischer, f. 1871. gr. 16. Geh. ** 2Hst N-f; cart. u. durchschossen ^ 4 N-k 10194. Schrcib-Kalcndcr, österreichischer, s. d. I. 1871. 4. Geh. * 4NV; aeb. » 6 10195. Souvenir-Kalender f. d. I. 1871. 16. Geh. m. Goldschn. * 4 N-i 10196. Taschcn-Kalcndcr f. d. I. 1871. 32. Geh. * 3 N/; geh. in Satine- Pap. * 3Hst N-(; geb. m. Goldschn. u. in Etui * 6 10197.Wand-Kalender f. d. I. 1871. qn. gr. 4. ^ 2 Hst aufgezogen » 3Hst N^ Groncmcyer in Wien. 10198. Abendstunden. 1870. 2. Hst. 8. Geh." 6 N-§ 10199. Gärtner, F.» Anleitung f. die praktische Bchandlungsweise derSprech- u. Sprachübungen. 8. Geh. * Vs ^ I. GrooS in Heidelberg. 10200. WaßmannSdorff, K., Turnerisch-vaterländisches aus der Kriegs- u. Sicgeszeit unserer Väter, gr. 8. Geh. * 6 Grosser in Berlin. 10201.Reichs-Verfassung, die deutsche, u. das Reichs-Wahlgesetz v. 1849. 8. Geh. 2Vj- 10202. Wintcrseld» A., HerrnZappclmann's heitere Berichte vom Kriegsschau platz! gr. 8. Geh. ' 2^ 10203.Zschokkc, H., Stunden der Andacht. NeucAusg. 4. Bd. 2. Ster.-Aufl. gr. 8. Geh. * ^ ^ Heberte in Cöln. X- 10204. Pfannenschmid, H.» die königl. Landes-Bibliothek zu Düsseldorf seit ihrer Stiftung bis zur Gegenwart, gr. 8. Geh. * Hst ^ Helf's Verlag in Wlen. 10205.Oassnei', b. .l., eile Leliiller-Voetlie'sdieii „Xenien". gr. 8. In vomm. Vel>. * Hst ^ Hempel in Berlin. 10206.Dctcr, C. G. I., Leitfaden f. den Unterricht in der griechischen Shntax. gr. 8. Geh. * Vl 10207. Förster, F., neuere preußische u. deutsche Geschichte seit dem Tode Friedrich's d. Gr. 5. Aust. 128. Lsg. gr. 8. Geb. Hst ^ 10208. veppeil, 6. L., I'Iautiniselie Stullien. I. likt. ^r. 8. » 1 ^ 10209. National-Bibliothck sämmtlichcr deutschen Classiker. Erste wohlfeile u. vollständ. Ausg. ihrer Meisterwerke. 196. Lsg. gr. 16. Geh. ' 2Hst Inhalt: Wieland'? Werke. 2g. Lfg. 10210. Zimmcrmann, W. F. A., der Mensch, die Räthsel u. Wunder seiner geist. u. leibl. Natur, Ursprung u. Urgeschichte seines Geschlechts re. 4. Aust. 60. Lsg. Ler.-8. Geh. » i/g HinrichS'scbc Buchh. Vcrl.-Cto. in Leipzig 10211.-tz Weiln.avlils-Vatalvx. 1870. 15. Xufl. be)i.-8. Veit. 4 IX-( Hirzcl in Leipzig. 10212. voriolito üd. (Ile Veriiaoillun^on stör Itönlgl. säclis. vesellselulkt cler Wissensollsften ru veiprig;. Nstliemat.-pilz-siselie VIsssv. 1870. 1. u. 2. Ilkt. xr. 8. * Hst ^ 10213. liursinu, 6., bropliile. VulKaorgrivvIiiseile 1'ragoollie v. 6. vlior- lstres. Uoell 4. 6el>. * 24 IX-( 102l4.vrenser, I'. W. H>., ille Ovsriotomie in Usutsdilanll. ur. 8. Voll. » 24 IX-( 10215. Kruse, H.» Wullcnwever. Trauerspiel. 8. Geb. " Hst ^ 10216. rrenllvlonllurg:, X., logiselie Untersudiun^en. 2 fiele. 3. Xull. xr. 8. Veil. * 4 16 IX->( Zanke in Berlin. 10217.-j- National-Bibliothck neuer deutscher Dichter. Nr. 67 68. 8. Geh. ä 3 N-k Inhalt- Fr. Spielhagen'» sämmiliche Werke. 27. u. 28. Lfg F. Klemm s Tep.-Ckv. in Wien. 16218. Jarisch, A., Harfensaiten zu den „ Heimatsklängen " od.: Dialekt der Deutschen in Böhmen- gr. 16. In Comm. Cart. * 16 N-k 10219. — Heimatsklänge. Eine Sammlg. v. Gedichten in der Mundart der Deutschen in Nordböhmen u. Schlesien. 3. Ausl. 16. In Comm. Geb. » 16 10220.Kalender» neuer österreichischer, s. d. I. 1871. 16. In Comm. Geh. *3N^ 10221.VolkSkalcnder» illustcirtcr katholischer, 1871. Von H. A. Jarisch. 8. In Comm. Geh. * 11 Korn'schc Bnchh. in Nürnberg. 10222. Erhardt, I. S., der Rechcnschüler. 1. Bdchn. 2. Abth. u. 2. Bdchn. X. I. Abth. 4., nach dem neuen Maße nmgearb. Ausl. 8. Geb. L * 4 10223.Ringler, G., praktischcrLehrgang d. Sprachunterrichtes. X. Kursus der Unterabtheilg. 7. Aust. 8. 1871. Geb. ** 2Hst N-k Kortkampf in Berlin. 10224. Xrdiiv <1. Zollvereins. IXaoli smtl.Xlttenslüelten Iiearli. v. X.Lelinei- ller. dalirx. 1869. xr.8. Voll. * Hst ^ Krüsi in Basel. 10225. Oscnbrüggcn, E.» die Urschweiz. 60 Stahlst, v. C. Huber u. A., m. historisch-topograph. Text. 11. n. 12. Lfg. gr. 4. s * 13 N/l R. Kühn in Berlin. 10226. Nicsfing, C., üb. öffentliche Verschönerung durch Anpflanzung v.Allee- bäumcn. 8. Geh. ^12 Nx Lambeek in Dhorn. 10227. Kalrndarz, ewangielicki, narodowy na rok zwyczajny 1871. 8. Geh. ' Ve V Lucas in Elberfeld. 10228. Bote» der hinkende, f. Rheinland, Westfalen u. den Neg.-Bez. Wiesba den auf d. 1.1871. 16. Geh. 2Hst N-f 10229. Vomptoir-Knleuster f.1871. qu. xr.4. " 4IXV; aukeerossen ' 6Kj< 10230.— llsrseibe, k. 1871, t. XVestkalen. l^oi. 2Vz X-k 10231. Aliiiintui-Llileullvr k. st. .1. 1871. qu. 16. " 2H6 KV; tluksseroiren * 4 K-lk 10332.— eisrseibe rum tstnlLgen in öneltsscllen, s. 1871. 32. * 2H^ IXV 10233.lstorte-Xlonilaie-iraleullvr s. 1871. 64. * 2Hst 10234.Taschcnkalcnder, bcrgisch-märkischer, f. 1871. 16. Geh. 2H^ 10235.XVaiist-Xntoiiller k. 1871, f. die rvesti. ?iov. Ureussens. qu. g;r.4. 3^ ki/: .lukssorogen " ^st ^ 10236.— liorseibo, l. 1871, f. Westfalen, bol. 2^ IX-f Müllerstchl Buchh. in Holzminte». 10237. Goetsch, A.. die Rose. 8. Geh. » N 10238.-ßKocllsch, C., ein geistlich u. ein weltlich deutsches Lied f. den Feldzug 1870. 8. 1 N-f Neumann-Hartmann (Schlömp) in Elbing. 10239.Sammlung v. Tauf-, Trauungs- u. Begräbnißliedern. gr. 8. Geh. * Ve PrauSnltz in Berlin. 10240. Fürbringcr»M., biblische Geschichten. Für die Unterklassen der evangel. Volksschulen. 10. Anfl. 8. Geb. * >st ^ 10241.— dieselbe». Für die Mittelklassen. 13. Aufl. 8. Geb. * U >? 10242.— dieselben. Für die Oberklassen. 6. Anfl. 8. Geb. ** 12 Nzil Niegcr'sche Buchh. in Augsburg. 10243. Philothca. Blätter f. religiöse Belehrg. u. Erbaug. HrSg. v. H. R. Wörner. 35. Jahrg. 1871. (12 Hfte.) I. Hst. gr. 8. pr. cplt. 1 24 Nodrlan sc Rühr i» Wiesbaden 10244.Natorp,A.» der Man» aus Macedonicu. Predigt zu Biebrich-Mosbach am 15. Juni 1870 gehalten. 8. Geh. * 4 N-f Sacco Nachf. in Berlin. 10245. Michclct, I.» die Welt der Vögel. Mit Jllustr. 4. u. 5. (Schluß-) Lsa Lep.-8. Geh. ä * Hst Schlinglnann in Berlin. 10246. Hops, A.» Theater-Humoresken, gr. 16. Geh. * Vs >? 10247. Reumann, L.» die Pariser Damen, gr. 16. Geh. * ^ ^ 10248. Schultzc n. Müller in Griechenland. 8. Geh. * ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder