Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-01
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
und die sussersinnlicbs IVelt. — 6eist und Unsterblichkeit. — Löse und 6ul. — kllicbt, 8ünde, Kewissen. — bobn und 8lr«ke. — Erlösung. — kiiristentlmm. — IVissonsciiakt und keligion. — 6ott und Ilnsterbliclikeil. — liebe und Kbe. — Dss leben im Ver- bsnde. — llersnbildung der INensckksil. — tlerunbildung der IVelt. — Verbällnisss der Mell. — 6Iück und Unglück. — üdte und neue IVelt. — 8chIussfoIgsrungen. Nie 8pr«cke des Verfassers ist einfach nnd ledermann verstämllicb; er reigt uns den Weg, geloben die Legriüswelt der den kenden sslensckbeit von den ältesten weiten dis auf den heutigen lag genommen bst, und gibt uns ein klares, anschauliches öild von der Kestsltuug «Iler die cullivirle Mell be- rübrenden Interessen. üleine berugsbedingungen sind folgende: ln Rechnung mit 25 °g und 11/10. 6eA6n baar mit 33)4 )h und 7/6. Nie erste bieferung und krospecle sieben in Krosserer Unrabl L eond. ru viensten. Inserat« für meine liecknung gebe icb denjenigen Handlungen, welche mindestens 7/6 cowplets Lxemplsre gegen baar, oder 11/10 lest bestellen. Otto Äleissner. (29910.) Binnen kurzem gelangt zur Versen dung: ^0ai1N68 8^1v«8lei' kamioiiiu8 (Lräö8i), krokessors der hebräischen 8pracbe au der Miensr Universität, Ledkn, 86tiMeli iml! 6ekennlni88 von ^03sk vankü, <^»nvnicu8 Ureoloßus 6er (Iraner Ikelropolitsnkireke, ekemal« Professor äer keliräisciien 8prsetie an 6er Kr. 8. kreis 1 ü. 30 Irr. — 26 X-f. Stechpalmen. Erzählungen, Novellen und vermischte Aufsätze von vr. Joh. Cmamiet Veith, Ehren-CanonikuS LeS Salzburger Melropolitan- Capitels. gr. 8. Preis 2 fl. 50 kr. - 1 ^ 20 N-fl Wien, den 26. Oclobcr 1870. Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- und Univcrsitätsbnchhändler. 2»r ökmclliimA. (29911.) ln einigen Mocben ist verssndtbsreit: 2vuss, 6., Olrammatica celtica. Rditio altera. Ouravit ld. R b s I. kascicnlus I. (8chluss des Merkes.) IVir bitten dsber die Kinnen, welche Ab nehmer für dss Werk gewannen, baldigst rur kortsstrung verlangen xu wollen, lierlin, lüde Oetober 1870. Weidinanusclie kuclilidlg. (29912.) Lrie^'s ^kiwlnlraltziicler für ?08t- unä ^eleZraplisrideallite des Mf<jljkUt8l)ll6II 8U!I<iv8 für 1871. In Oalieo geb. IS 8-f ord. mit 25 0/, Nadstt und 13/12. gelangt in den nächsten Tagen zur Versendung. — Die Auflage ist nahezu vergriffen und bitte ich um schleunigste Einsendung Ihrer Bestellungen, da ich später nicht mehr in der Lage sein dürfte, dieselben auszuführen. Ich liefere nur baar, lösejcdoch alles nicht Abgesetzte zwei Monate nach dem Datum meiner Factur baar wieder ein. Suhl. C. Hicrschc'S Buchhdlg. G. Zander. Lin neue« Werk von O^ae ?1et8v1i. (29913.) In circa rebn lagen erscbeint in meinem Verlags: <1km Iiaiiäe. ^ckt^elin Originnl - 6ompo8itionen von Oscar klstscb. In Holzschnitt ausKsfübrt von 3. düntber und 3. Osrtsl. gr. 4. Liegsnt csrtonnirt. kreis 2 ^ ord., 1 >/ 15 ki-k netto, 1 ^ 10 baar. ln diesem Merke, an welchem der Künst ler seit mehreren labren mit ganr besonderer liebe und Hingebung gearbeitet bst, bewegt sieb derselbe gewissermassen in neuen Krei sen ; seine Darstellungen sind durck reiche landschaftliche 8cenerie belebt und neigen den immer frischen lleiclitbum seiner ltöstlicben krlindungen. 4ucb durcli äussere korm und Ausstat tung wird dieses 4lbum unter den di'eskAö- se^en/:en des diesjälirigen Meilinacbtsmarktes eins hervorragende 8tells einnekwen. Icli sende nur ou/ kerlnnMn, und nwar bann ich bei der bestimmten Meinung meines Verlages lediglich denjenigen geehrten Hand lungen in liecimung liefern, welche, inclusive der kaarberüge, mindestens für den dritten Ibeil der Irsnsportsumme fest behalten. ^ufs neue erlaube icb wir 8ie auf dis günstigen kerugsbedingungen der Mtzrlik von Oscgr pletsel,: Mis's im Hause gebt. 4. ^uüag«. 1 krsuudscbsft. 3 -Vuüage. 1 Was willst l>u werden? 2. ^Vuüage. 1 -/b 15 lvleiuss Volk. 3. Auflage. 1 8cbnik-8cbnak. 2. Auflage. 2 ^Ibuw. 1 Ilausmüttsrcbsu. 1 >^. — gegen baar 11/lO assortirt — die sich aueb auf obiges neue VVerlt erstrecken, aufmerksam ru wacben, indem diese lkeise des diern-es bei der, nic/d au/' die d'estreii a/ieinbescbrän/den, »rossen nnd be/rann- ien dbsair/abiA/ceit dieser ller/re roobl aneb/nr §ie die vortbeiiba/iesie sein där/ste. Oern bin ich übrigens bereit, binnen lakresfrist einrelns lxemplsre, gute össebaf- fenbeit vorausgesetzt, gegen beliebige andere, im nämlichen betrage, umxutsuscben. leiprig, lnde Oetober 1870. rklplions Dürr. (Verlags-Konto.) (29914.) Soeben erscheint: Wie sieht Europa im Jahre 1870 aus? Beantwortet vom alten Schäfer Thomas. 1 N-f ord., N/ no. 13/12. 27/24. 35/30. 60/50. 120/100. 250/200. 500/400. 1300/1000. 3000/2000. „Es soll dies eine Prophezeiung sein", sagt der Schäfer Thomas, „die von Jahr zu Jahr mehr Anerkennung finden und an welcher das allgemeine Interesse wachsen wird, jemehr wir uns dem Ende unseres, Europa rcgenerirenden Jahr hunderts nähern. Ein Schriftchen, interessant für alle Stände, 30 Jahre hindurch und auch für spätere Zeit von höchstem In teresse. Jeder Deutsche wird es kaufen!" ^ cond. kann ich nur in der Höhe der Baar- bcstellung liefern. Placate stehen zu Diensten. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll ergebenst Schleiz, den 25. Oetober 1870. C. Hübschcr'sche Buchhdlg. (Hugo Heyn.) (29915.) In unserem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: Die Verfassung des Deutschen Dundrs-Slaats. 5 Bogen gr. 8. Elcg. geh. Preis 12 N-s. Zweite Auflage. Das Erscheinen der ersten Auflage, welche binnen einer Woche vergriffen wurde, konnte vor her nicht angezeigt werden; wir sandten be freundeten Firmen Exemplare ohne Verlangen zu. Auch die zweite Auflage dieser interessanten Schrift wird sich voraussichtlich schnell verkaufen. Wir bitten daher um möglichst zahlreiche feste Bestellungen. Achtungsvoll Leipzig, 27. Oetober 1870. Dunckcr L Humblot. Für bayrische Handlungen. (29916.) Ende dieses Monats erscheint in unserem Verlage: Dnyrisches Civilrecht. Von Or. Paul Roth, ord. Professor de» deutschen Rechts in München. Erster Theil. Ca. 36 Bogen, gr. 8. Brosch. Preis ca. 6 fl. -- ZV» Das vollständige Werk besteht aus 3. solchen Bänden. Wir bitten zu bestellen. Tübingen, den 15. Octbr. 1870. H. Laupp'sche Buchh. ex?-' Via- Naumburg'« Wahlzettel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder