Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189809168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-09
- Tag1898-09-16
- Monat1898-09
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6778 Vermischte Anzeigen. ^8 2t5, 16. September 1898. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenoereins nur 10 H pro Zeile. f40798I Junger Gehilfe, mit sämtl. Arbeiten des Sortiments und Verlags, besonders des Zeitungsverlags, vertraut, sucht zum 1. No vember in Leipzig Stellung. Suchender ist im Besitz des Einjährigen-Zeugnisses, militär frei und schriftgewandter, selbständiger Arbeiter, dem beste Empfehlungen zur Seite stehen. Gef. Angebote erbeten unter 40798 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s40996j 7äc/tkrAer Vsrtiorentermit t?r/m nabialbilklanA n. 12/äLr. LraLrb, T^orkl- klentbetrer, der l-r anASbe/ie wen 8srtrme>rten rrorck-, mittet- u. »iictckertt- «ctre»- ltitive^ritäteetäckte t/rätiy rsar, «uo/tt «s/ort okler AeieAentiic/t ei»e ber-revt LeibtunAeir anAemeeeerr /rsns- »-ier-te alb 1. Ke^rl/e, Leiter einer Lrliale, okter äLntictren Lobten »nit <ter A«b«re/il, «ick event. Ateie/i Skier bester aae^ mit Kapital an kiem Keecitä/te beteiiiAen ocier eoteiieb naeit einiger ^eit Län/iieit nbernetimen rn können. Liir 1/erren, kiie einen vertranenb- iverten iHitarbeiter alb Ltiitee Asbran- e^en, n. boie/le, kiie mit kier ^lübiciit nm- Aeiren, /irr Aebe^ä/l in abee^darer ^sit in AeeiAnete n. /ä/riA« Äänkie en iiber- Aeben, beae^tenbiverte ^inreiAe. VsrrüAlrelre ZenAnibee u. Äe/eren- een iverkien yern rar Ver/äAitNA §e- bteiit. Au/ Is^nnbe/r ane/r perböniioite s^orsteiinny. Lrennciiic/ie Anerbieten isolle man §e/. unter chp 40996 an kiie Kebc/rä/lb- »teiie kleb L.- L. einreieben. s41120s lüi- liorli». — ksxrLssnt. I288rgt82-k3v1im322, 8Sld8tz32- äixs svsrxl8oLs Lrskt, xrümlltoll srkktLrsll im Lgltsobrlktsii- anä Lärs88düvbsrtvs86ll, ivutinioit in 8vkriktlit1t6r anä luünälielier Ill8vr»tvn ^etzuisitiou, 320b küi 6.81862 x88lx26tz — xul.« Lrkolxg llktoLv6l8ds.r — 8U(!btz x68ix26tz82, möxlioll8t 86lb8tzs.lläix6ll k08t«ll ln 68111282 V6rl3.x8g.28t3.1t oä6'r Druvirvidl. 6sk. L2x6dot6 22t6r 41120 ä. ä. 6680ll3ft88t6ll6 ä ö.-V. srb6t62 s40723s Wertrauensstelluilg. — Ein äußerst umsichtiger, gewandter u sprach kundiger Sortimenter mit hervorrag. buchhändl. Kenntn., Anfang der 30er, evangel., unverh., seit 1885 in ersten Firmen thätig, sucht, gestützt auf vorzügl. Zeugnisse, zum 1. Oktober Vertrauens stellung. Gef. Angeb. u. L. U. 40723 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. s40912s Ein jüngerer militärfreier Buch händler, 7 Jahre beim Fach, sucht, ge stützt auf gute Zeugnisse u Empfehlungen, Stellung in größerem Sortimente Ein tritt kann sofort erfolgen Gef Angebote unter v. Nr. 40912 an die Geschäftsstelle des B.-V er beten s41081s Junger Buchhändler, gelernter Sortimenter, z. Zt. in einem Leip;. Verlag thätig, sucht sich baldigst zu verändern. Gef. Angebote unter jch 41081 durch die Geschäftsstelle d. B.-B. erbeten. Vermischte Anzeigen. s358j Th. -Schröter, Verlagsbuchhandlung Zürich —Leipzig. In meinem Verlag erscheint im XII. Jahrgang filme Folges Schlvcherisiht Kliitter für Gesundheitspflege. zugleich üorrcspondeiichlatt für örtliche Gc- siuidhritsbrhördeil. Dem Schweizervolke gewidmet von der Gesellschaft d. Aerzte d. Kantons Zürich. Dasselbe eignet sich in hervorragen der Weise für die Besprechung und Ankündigung von Erscheinungen auf dem Gebiete der Oeffeutlichen und privaten Gesundheitspflege. Jnsertionspreis für die einspaltige Zeile 20s), worauf dem Buchhandel schon bei zweimaliger Insertion ein Rabatt von 30°/g eingeräumt wird. Rezensionsexemplare an den Verlag erbeten. Zürich—Leipzig. Th. Schröter. s2012j G 80MINLM O sff. I.S 5VUO1^ ^ .... LaclapSbl - b/a/nbuk'A - VlallAanl - ^üms/r M s20s f. A. 6süvl(tiau8' 8or1. u. äntiq. in leiprix. öerlin, Men, fssis, lenllan smpüsdlt sieb 2U sobusUsr LssorguvA tiuviiö- sisodsr.suglisobsr, sorvis sonstigsr auslünäreoirer l-itterkrtur, Lüodsr, so^vobl vro ^sitsoliriklsn. RäAUelio kosissnärwAso clsr Larissr 1" iIi!i 16 (17 rus Lonki.pg.r1s) und rvöcbsnl- Irvlr msbrwkrliAS Lsnäungsn äsr Lonäonsr Lilig,ls (48 Olä Lnilsz') rraolr l-sipsix rrnO. allon Dlarrptplätssri. sWWII l»»> ttiltlo» L K0., 2536j lämrlsä, ist l.üstl!0st, ödLdlisi-t 1790, 81. Onoslnn's Hongs I^onäon Islsgr.-^äresss: krvssm. l-onäon. Ludlisbkrs Io Ilrs „Instis Oküos". Vsrlsgsr nnä Xomwissionürs kür äso unä äis Lolonisso snptsblsn sieb äsn xssbrlsn Lueirlrs.nä1srn Iss ltonlinsnls rar solrnsUsn und ^svrisssn- igtlsn LssoiKvnz von Wizoiiom ooü toiolilisoiroliW XolNoiool Ml! IlllilMlSl, so'rvik von LsitsoLrittkL rum nisdrizslon Lrsiss. IVöebsnIIieiis tzül- »sndunxsn nnoir Lsiprrx, Lsrlin und IVisn. l/ribere isosbentllcbenMibenkkrtiwen Loinmen in LeixeiA, Leriin urrd UTien /eden OienstaA an. Lommissionürs: Osiprix: Lsrr Lsrnlr. klormunn. Lsrlin: llsrr IV. 8. Lüirl. IVisn: Lsrrsn R. Lsolrnsr sc 8olr». Verleger gesucht s41117j für ein Gcdenkbnch, enthaltend tiersreundliche Aussprüche oder aus den Tierschutz bezügliche Gedichte für jeden Tag im Jahre. Kein Honorar verlangt. Angebote unier chtz 41117 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. sii856j Kölnische Zeitung. ^ Tägliche Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Colonelzeile oder deren Raum 40->), sogen. Reklamen pro Zeile 1 ^ 50 -Z. — Wochen-Ausgabe. ^ Jnsertionsgebühren pro Colonelzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonieen die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Be träge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder