8S, 13. April. Fertige Bücher u. s. w. 1589 j48045J Lei wir ersobisn soeben: ^üävrson, praetieal wereantile eor- resxonäsvee, a oolleetion of woäern let- ter8 of business rvitb an anal^tieal inäex measnres witb tbeir Laxlibb e^uivalents. Seebste, naeb äsr neuesten Orixinal- ansxabe bearbsitste ^.uflaxe von vr. L6. ^.wtbor unä Dr. ^V. visbix. 22 Loxen 8. Xlex. brosob. 3 orä., 2 ^ 25 ^ netto, 2 baar. Vas Lueb ist bereits in vielen Lanäels- beste Lilkswittel für junxe Laufleute rur ^Vablsettel.) Vera, iw A.pri1 1881. I18046J In vierterAufl. erschien im Selbstverläge: Lehrbuch der Naturheilkunde, verfaßt von H. A. Meltzer in Leipzig, 256 S. 5 ^ ord., nur gegen baar 3 ^ Allgemeinverständl., volksthüml. Darstellung obiger Lehre, sodaß sie von Jedermann sofort angewendet werden kann, zeichnet dieses Buch vor vielen derartigen Büchern aus. Für Eltern ein fast unentbehrliches Haus- und Familienbuch 2ur Onläsron-Keier. sI804?.s Orüüerou's üv !a Larva Zeistlicliö kostspiolo. In äsntsellsr Usbörssd^nug m. sr- klürsnäsm Onminoiitsr ritiä sinsr Linlsitunß üb. ä. HsäsntunA u. ä. WsrUi äisssr viobtullgsu berausxsxeben VON ?rg.v2 vorLnZsr. Lanä III—XVIII. (Lä. I. II. bei XIavr in ^Vien veixriLken.) 6. Lr68lau 1861—72. Lreslau, April 1881. Koblellsr'sebe Luebbanäluvx (L. I'ranelr). Kotmsnäsr Artikel t'ür ölleil- unä XnnsUlLnälsr. sI8048.s VlasAvmäläv Nünoben, Naxiwilianstr. 6. 6. >V. klelselnuann, Loflruvstanstalt. Achtundvierzigster Jahrgang. lorontr L keil, Intsrnstionsls LuollllsilälunA ia Oonstsntinopsl. si804s.s Ir'Iü6ie»t6ur OttowM. Ailauairv-Almaiiavb Oowmviov, 6k i'irläusti'is, äs I'säillillistestioii st äs 1s, msgistrstrirs, pur Osrvnti krsrss st v. kntLvL. Osüxidms Lmräs. 1881. 1 Vol. Ar. in-8. Lart. vrois 10 netto baar sraneo. rvir übsruabmsn elsn allsiniASN Vsrtrisb siebtixt lassen 2u wüssen. Lvreutr L Keil. f18050J 8 ooben ist bei uns erseliienen vss Lroblvm ävr Lrkvuutlilss- llrvoriv. LlI16 p8^etl0l0Ai86ll6 Lluäis VON vr. Osorx Lsuäsollsr, 4 Lox. xr. 8. Lrois 1 ^ 50 stellen ru wollen. Lörülinxev, 9. April 1881. 6. II. keck'sebe Luebbanäluux. Mir auf Verlangen. I^18051J soeben ersebien: Lvslrüllll), Notir-Lalenäer für Lebrer an böbeiv Ontsrriebts-Anstalten. Oeb. in Leinen 1 ^ 20^ or6. mit 253b Oexen baar 9/8 Lxpl. XsslLLlllp, Lrärnien-^asebsnbueb für äie 253b. Oexen baar 9/8 Lxpl. 100 Lxpl. eint'aeb xeb. mit Ibrer virma a Ltüolr 25 ^ baar. Aaobeu. Luüvlk varlü. Münzconferenz. s180S2.s Infolge der durch die am lg. April in Paris stattfindende internationale Münzconferenz entstehenden Anregung dürsten nachstehende Schriften meines Verlags erneuten Absatz finden. Ich offerire dieselben ä cond. mit SSIfihf,, baar mit 4i)hf,, und bitte, zu verlangen: Weiiezahn, vr. Hcrm., der Goldgulden als die demnächstige deutsche Rechmmgsmimze. Zweite verm. Aufl. gr. 8. 1868. Brosch. 75 L, ord. — kritische Umschau auf dem Gebiete der Vorschläge zur Münzreform, gr. 8. 1870. Brosch. 1 20 ^ ord. — der Abschluß der deutschen Münzreform, gr. 8. 1873. Brosch. SO ^ (nur noch baar für 40 H.). Ciiln, im April 188t. Eduard Heinrich Mayer. stboss.s Soeben erschien: Geile, W., Leitsaden und Uebungsbuch für den grammatischen Unterricht in der Volksschule. 4Hfte. 8. Cart. Hft.l.u.2. L 15 L. ord., 3. u. 4. ä 30 ord. (Ein zeln mit 20HH in Rechnung; in Partien nur baar mit 25U.) Dies Geile'sche gramm. Uebungsbuch wird in Realschulen, namentlich auch Mittelschulen und höheren Töchterschulen sich rasch Eingang verschaffe». Ich bitte, mäßig ä. cond. zu »er langen. Aachen. Rudolf Barth. ftSVSt.s Soeben erschien in meinem Verlage: Felire. Ländliches Drama in 5 Acten. Nach der klospitaiisrs des Ferdinand Fab re übersetzt und für die deutsche Bühne eingerichtet von A. von Gilsa. Preis 2 Cassel, ro. April 1881. Theodor «ah, König!. Hof-Bnch- u. Kunsthändler. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^18055J Demnächst erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: F. Lorberg, Leitfaden der Algebra. 3. verbesserte Auflage. Cart. Preis 80 L, ord., SO s, netto, 55 ^ baar. Freiexemplare 13/12. Ich bitte um gütige Verwendung für dieser von der Presse sehr günstig beurtheilte Werk. Straßburg i/E., April 1881. I. Astmann'S Sorl. (M. v. Wilmowski). 222