Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-10
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gnstav Fischer in Jena ferner: llabrdüotiör, roologiscbs. Hrsg. v. 1. IV. 8psvgsl. Xbtb. l. Xrm- tomiv n. Ovtogsvis äsr Vkisrs. 11. Lä. 1. 811. Ar. 8". (8. 1 — 96 m. 1 Xbbiläg. u. 6 Vak.) uv. 8. — Strohal, C-r Der Sachbesitz nach dem bürgerlichen Gesetzbuchs f. das Deutsche Reich. sAus: -Jhering's Jahrbb. f. d. Dogmatik d. bürgerl. Rechts»s gr. 8». (137 S.) n. 3. — Tjsxlor, kl.: Osbibucb cisr Lllßsmsiusu kutbologis u. cisr putbo. logiLebsu iluLtomis 1. ^r?.ts u. 8tuäirsuäs. (2 Läs.) 1. Lci. X u. 6. V.: Xllgsmsius kritdoiogis oä. äis I-sbrs v. clsu Or8S.ebsu, äsm IVsssu u. äsm VerlLvk cisr lcr^ubbg.ktsu bsbsusvorgävAS. 9. ^uü. Ait 514 tbsils sobcvLrxgo, tbsils tbrb. Xbbilägu. u. 1 l's.t. in Obromolitb. gr. 8". (XII, 747 8.) n. 12. —; gsb. v. 14. — Franckh'sche Verlags!». in Stuttgart. Sue, C.: Pariser Mysterien. Sittenroman. Deutsch bearb. v. K. Walther. Mit Jllustr. v. F. Bergen. 41. Hst. 8° (6. Bd. S. 161 -208.) bar -. 20 Hermann Gesenius in Halle. Gescnius, F. 29.: Englische Sprachlehre. Völlig,neu bearb. v. E. Regel. I. Tl. Schulgrammatik nebst Lese- u. Übungsstücken. 5. Ausl. gr. 8°. (XVI, 424 S.) Geb. in Halbldr. bar o. 3. 50 — Kurzgefatzte englische Sprachlehre. Für Gymnasien, Mittel- u. Fortbildungsschulen, Militär. Vorbereitungsanstalten u. s. w. völlig neu bearb. v. E. Regel, gr. 8". (VIII, 250 S.) v. 1. 80 Schwalm, R.: Chorsammlung. 103 Volkslieder u. beliebte Ge sänge f. Islimm. gemischten Chor. Bearb. u. Hrsg. f. höhere Schulen. 7. Ausl. 12". (IV, 186 S.) bar u.u. —. 55; m. Anh.: Choräle (IV, 204 S ) in Leinw. kart. mm —. 65 Franz Goerlich's Bert« in Breslau. Schulzeitung, katholische, s. Norddeutschland. (Pädagogisches Central-Organ.- 15. Jahrg. 1898. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 12 S.) Mit den Beilagen: -Jugendfreund-. Jllustr. Blätter zur Unterhaltg. u. Belehrg. 24 Nrn. gr. 8". (Nr. 7. 12 S.) u. -Rundschau auf dem Gebite der Jugend-, Volks- u. Geschenk- Literatur». 6 Nrn. Vierteljährlich bar m 1. 60 Lncas Gräfe L Sillem in Hamburg, Broecker, v.: Georg Heinrich Röpe, V. tbsol., Haup'pastor zu St. Jakobi. Versuch e. Biographie. Mit e. Bilde, gr. 8". (47 S.) m 1. 50 Allttsilnllßsrr aus äsm botsuisobsu Llussum in ÜLmburA. 3. Lsibsit rum labrbuob äsr bamburg. rvisssusetmlti. Xustultsu XIV. 1896. bsx.-8". (156 8. in. 1 Val.) In Xomm. n. 5. 50 Lkielillisg 6er Oolouisl-^dtdeil^. 6eg dsmburA. botuu. Illuoeums. (138 8.) u. 4.— — 3.118 äsm QLi-1ir1li8l.0ri6e1l6Q Nu86QlQ IQ La-Ulbur^. XIV. ^3,1l1A. 2. Lsiltsfl. LQtQ ^adidueli äsr tiLQidur§. v7i886Q8eItg.fd1. ^.Q- LlallsQ. XIV. 1896. I^SX.-ZO. (266 8. IQ. 3 laf.) IQ XoiQIQ. Q. 12. 50 Lieraue eivrslll: Lössvbsrß, : Die eekteo 8pillvsv der Unixekuox HawdurxL. (32 8.) v- 1.—. — LKIero, L.: OstasrikLuigetie kol^ekseteo, xessmoielt v. k'. 8tudl- wsirn 1888 u. 1889. (8 8.) v. —.50. — L o l l, e . L. 6.: Veber 6ie v. k-. 8tutil- msmi in veutsell-Ootskri^L u. ^llossmbik wäkrevä 6er 6. 1888 dis 1890 xe- sLmuielteu 6oIeoptereu. Llit 1 Ist. ,29 8 ) v. 2.—. — Llartevs, L v.: 08t.3srik»i,1seke ^LoIIuoLeu, Asssmuielt v. k'. Ltuklwüun 1888 u. 1889 (8 8.) xeburiA Üüwburxo (16 8.) u. 1. — . — Lllellseloeu, ^V.: I7eue u. veoiß deküllllte akrilcaiiisode lerriooleu. Llit 1 I'Lk. (71 8.) n. 3 —. — Llieda- eloev.W. : Die ll'errleoleul'üuvü Oe^Iovs. 5Lit 1 Ist. (94 8.) u. 3. 50.— Pfeffer, 6.: 2ur Lenntuio 6er (Zuttuox kalivuruü k'abr. (16 8.) u. 1.— Heinrich Handel's Bert, in Breslau. Schulblatt, katholisches. Organ der königl. kathol Schullehrer- Seminare Schlesiens, zur Förderg. des Elcmentar-Schulwesens u. religiös-sittl. Bildg. Hrsg. v. R Sendler. 44. Jahrg. 1898. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 32 S.) n. 3. - A. Hartleben's Verl, in Wien. Bersch, W.: Mit Schlägel u. Eisen. Eine Schilderg. des Berg baues u. seiner techn. Hilfsmittel. Mit 26 Vollbildern u. üb. 300 Text-Abbildgn. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 161-192.) bar n. -. 50 Rosegger, P. K.: Hoch vom Dachstein. Geschichten u. Schildereien aus Steiermark 4. Ausl. 8". (VIII, 464 S.) m 4. —; geb. in Leinw. m 5. 20 A. Hartleben's Verl, in Wien ferner: Rosegger, P. K.: Feierabende. Lustige u. finstere Geschichten. 7. Ausl. 8". (480 S.) n. 2. 50; geb in Leinw. n.n. 3. 70 — Der Gottsucher. Ein Roman. 9. Ausl. 8". (412 S.) m 2. 50; geb. in Leinw. mm 3. 70 — Heidepeter's Gabriel. Eine Geschichte. 9. Ausl. 8". (336 S.) m 2 50; geb. in Leinw. n.n. 3. 70 — Allerhand Leute. 6. Aust. 8°. (VIII, 452 S.) u. 4. —; geb. in Leinw. m 5. 20 — Peter Mayr, der Wirt an der Mahr. Eine Geschichte aus deutscher Heldenzeit 6. Aust. 8°. (VIII, 415 S.) m 4. —; geb. in Leinw. m 5. 20 — Allerlei Menschliches. 3. Ausl. 8°. (VIII, 450 S.) m 4. —; geb. in Leinw. m 5. 20 — Schriften. Volks-Ausg. 2. Serie. 7. Lsg. 8°. bar m — 35 7. Höhenfeuer. Neue Geschichten ans den Alpen. 7. Aufl. (S. 369—428.) — Die Schriften des Waldschulmcisters. 25. Aufl. 8". (336 S.) m 2. 50; geb. in Leinw. mm 3. 70 — Sonntagsruhe. Ein Unterhaltungs- u. Erbauungsbuch, enth. Gedichte in steir. Mundart, hochdeutsche Gedichte, Aufsätze üb. Kinder, Parabeln, Legenden u. Wellbetrachtgn. 6. Aufl. 8°. (416 S.) m 2. 50; geb. in Leinw. mm 3. 70 — Waldhcimat. Erinnerungen aus der Jugendzeit. 2 Bde. (Kindes- jahrc.-Lehrjahre ) 10. Aufl. 8°. (362 u. 344 S.) ä m 2. 50; geb. in Leinw. ä mm 3. 70 8okvsißor-I-src:tisriksI<1, H.. v.: Xtlas clsr Himmslslrlluäs. 24. lüg. I?c>I. (8. 193—200 m. XbbilclAm u. 2 Val.) bar m 1. — Sl. Helmich's Buchh. in Bielefeld. Lehrer-Zeitung f. Westfalen, die Rheinprooinz, Waldeck-Pyrmonl u. die Nachbargebiete. Red.: H. Anders u. Kliffmüller. 15. Jahrg. 1898. 52 Nrn. hoch 4". (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar m 1. — Carl Heymauns Verl, in Berlin. Materialien zu den Reichs-Justizgesetznovellen 1897-1898. I. Hst. gr. 8°. (296 S.) m 2. 50 Hermann Hillger in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 67 u. 68. 12". bar ä m —. 20; geb. a. —. 40 67. Wachenhusen, H.: In der Nilbarke. Roman. Mit Jllustr. v. !> Herrfurth. (128 S.) — 68. Strahl, A. C.: Neue Zeiten. Roman. Mn Jllustr. v. M. Ränike. (136 S.) I. C. Hinrichs'sche Buchh., Sort.-Cto., in Leipzig. "Bericht üb. die 50. Hauptversammlung des Evangel. Vereins der Gustao-Adolf-Stiftung, abgeh. in Berlin am 28., 29. u. 30 IX. 1897. gr. 8". (293 S.) bar m 2. — "Predigten, 9, bei der 50. Hauptversammlung des Evangel. Ver eins der Gustav-Adolf-Stistung in Berlin am 28. u. 29. IX. 1897 geh. v. Köstlin, Döblin, Hackenberg, Lahusen, Braun, Ka- werau, Pank, Witz, Gerbert. gr 8". (84 S ) bar m —. 50 G. Hirth in München. Jugend. Münchner illustr. Wochenschrift f. Kunst u. Leben. Lieb- Haber-Ausg. Hrsg.: G. Hirth. Red.: F. v. Ostini. 3. Jahrg. 1898. 52 Nrn. hoch 4°. Nr. 1 u. 2. 36 S.) Vierteljährlich bar 7. 50; einzelne Nrn. —. 75 Gebrüder Jänecke in Hannover. 2sitS6br1kt l. Xrebitslrtur m IvASuisurivsssm Rscl. v. X. Vrüb- livA, W. Xseb, 8. Ob. k^ussbaum. 44. llabrA. 1898. 52 Xrm m 8 Hits. Iwp.-4". (klr. 1. 16 8x.) bar m 24. —; siveslvs 8rm m —. 20; sivrslvs Hits, m 4. — Jüstel L Göttel in Leipzig. 'Fleischbeschauer, der. Red.: P. Wichmann. 3. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 16 S.) Halbjährlich bar m 1. 50 Fleischer-Zeitung, internationale, u. Viehmarkts-Kurier. Red.: C. L. Zerwes. 17. Jahrg. 1898. 104 Nrn. Fol. (Nr. 1. 4 S ) Nebst Beilage: Sonntagsblatt. Red.: P. Schettler. 52 Nrn. gr. 4". Vierteljährlich bar m 2. 50 lTsrronllloäö, äis suropäieebs. (Vsrsivigts .Lebmiät's Noclsv- Lsitg.-, bsipLiA m -Vbsoris u. kraxis-, Ürssäsm) Aoäsu 2sitA. m 8s.ebc»'AKii vsbst Xu^sigsr t. clus 8obvoiä"rAsivsrbs. ksä.: A. An/sr. 16. iLbrA. 1898 12 Xrm gr. 4". (8r. 1. 16 8. m. 8obuittivustgrv im Vsxt u. 2 sl t-rrb.j Äoclsllbilclsrm) bar u. 12. —; imlbjäbrlieb n. 7. —; visrtsljäbrlieb v. 3. 75; 8s.isou-XusA. (8rübjs.brs- u. 8srbst-8g,i8ov). 8 8rv. mu. 9. 50; jscls 8aisov s-IIsiv, ä 4 Ilrm g. v. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder