Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-11
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A252 Fertige Bücher. 7, 11. Januar 1898. s 1679s »aii2Ö8i^eIitz Neuigkeiten. Rivll8bourß(, Dss martzers än mariags. 3 kr. 50 o. Roch Hssai sur 6ostbs. 3 kr. 50 6. 6IöwSll0Sü11, Des plus körte. 3 kr. 50 o. Roillmsrol, Ulis äs Isars Iltoilss. 3 kr. 50 o. öklsot, Lrt novvsan. 30 kr. Dsmnäsbst srsobsinsn: Mrxneritts, k. st V, Ds vssastrs. Nstx 1870. 3 kr. 50 o. Rondo, Rismarob. III. 3 kr. 50 o. Rktuäst, 8 , Ds Duo ä'Lumsls. 7 kr. 50 0. Ro 'kdkätro. III. ä Ia pbotograpbis. Ho. 1. 2 kr. ^o^oux-Rktris. LIbum äs 100 III. pbotogr. 3 kr. 50 o. Rn Lvoion ot woäorQo. II-> 8ör. 10 Dtgo. ä 60 o. vötoillo, R'chrwäo kraotzaiso. Dkg. 1. 1 kr. k'.ch.LroekIiau8'8ortiili«ll1 u. chutiM. Dsiprig— Lsrlia — Daris — IVien. 6. Nuuinuun in Iieipriix. <Z)l170öi 8osbsn ist orsonisnsn: fsisljsieli ^'ötrsclie Roätodlo uuä 8prüodo Niniutur-^us^ude. Rrosobisrt: 4 orä. Osbanäsn: Lmeriban. Dsinsn 5 ^ orä., sollt Dsäsr 6 ^ orä., sollt Dsrgament 6 ^ 50 H orä. leb bitte Lu verlangen: Ruäolk öMmda,od, Isux-Kolll. LlVLblllNA LN8 äölll sitzb^obütori Julii-bunäsrtz. ») Nrsedt - chii8§abo. Illastr. von Db. Orot äobann. 6r. 4". Orig.-Draobtbanä. 20 orä., 15 ao., 14 bar a. 7/6 Hx. l>) Ailli»tllr-chu8ALds. Orig.-Dsin- vanäbanä mit 0. 6 ^ orä., 4 ^ 50 -Z ao., 4 ^ 25 ^ bar u. 13/12 2x. o) Slillirttur-chll8A»Kv- Orig.-Ralb- Isäsrbanä mit 0. 9 orä., 6 50 bar. ä) NiNiA« ch.N8A»dS. 120,-Dormat. Rlsgant gsbnnäsn 3 ^ orä., 2 ^ 25 ^ ao., 2 ^ 10 -Z bar u. 11/10 Lx. Lsstsllesttsl lisgt äisssrNr. ä.8.-8I. bsi. Lsrlin IV., Dutbsrstrasss 4. chlbsrt 6o1ä8edwiät. Nit äisssm Luobs ist sivs soboa längs srvartsts 8ammlnog voa Ilistesebss 6s- äiobtsa ia äsa Nanäsl gsbommsn. Voa ssiasr 8ebvsstsr, Dran DIisabstb Dosrstsr- Histrsebs bsrausgggsbsn, bringt äis 8amm- lung visls aoob unbsbannts 6säiobts äss grosssn Dbilosopbsn, obronologiseb gsoränst aus äsa äabrsn voa 1858—1888; sis beginnt mit äsr 2sit, vo äas srsts 8tamwsla posti- sebsa Lnsärnolrs bsrsits nbsrvnnäsn ist aaä saäst mit äsr böobstsa Lrbsbung äss äieb- tsaäsa 6sistss, äsr, um IVorts en ünäsn, aur aoob ia Ditbz-rambsn rsäsa bann. Dis Lnsstattnng ist ia äsr slsgantsn Dorm äsr Niniatnransgabs von ,,L1so sxraeb 2aratbnstra" gsbaltsn. lob bitts iru vsrlangsn. üovbaebtnngsvoll Dsip^ig, äsa 10. äaaaar 1897. 6. 6. A»iiln»nu. s1651s Wir erbitten Ihre Verwendung für das in unserem Kommissionsverlage er- chienene Buch: D Aiipassuiig dks Gklks inid seiner Dernialtnns an die MrWk üks mümk« ^Mrs von Silvio Gesell (Buenos Aires 1897). 208 Seiten 8°. 2 ^ 40 H ord., 1 ^ 60 ^ bar. Das Januarheft 1898 der Monatschrift „Versöhnung" (Herausgeber: M. von Egidy), deren wirtschaftspolitische Abhandlungen sich wachsenden Ansehens erfreuen, brachte eine längere Besprechung obigen Werkes aus der Feder des I>r. A. Mülberger, der als einer unserer kenntnisreichsten und abgeklärtesten Wirtschaftspolitiker gilt. Sonder-Abdrücke dieser Besprechung, zur Verteilung an Inter essenten, bitten wir zu verlangen. Wir liefern nur ab Weimar franko gegen Einsendung des Betrages oder gegen in Leipzig zahlbare Barfaktur. — Der be schränkten Auflage wegen können wir leider nicht ä eoud. liefern, doch nehmen wir etwa nicht Verkauftes bis 1. April d. I. zurück. L.v (Vei-lLgs-co.y Stuttgart (111686s Soeben gelangt zur Ausgabe die von Fünfte Auslage W. Jordan's Weimar. Gesell L Nagel. AilsMiihlte rliilke »s Kim» in biographischer Folge MitÄnmerkungen für den Lchulgebrauch neu bearbeitet von N- Hraf, Professor am Karlsgymnasium in Stuttgart. Preis 2 Die neue Auflage ist den jetzigen Be dürfnissen der Obertertia angepaht, an der Hand neuerer Ausgaben geprüft, durch über 600 kurze Anmerkungen erweitert und an vielen Stellen berichtigt. Wir bitten das Buch den Gymnasial direktoren und Lehrern des Lateinischen an den mittleren Klassen vorzulegen. Stuttgart, Anfang Januar 1898. 3 L. Mktzlrr'scher Verlag. s1576s Lolg.og vorigem Novats srsobisu —^ in unssrsm Vortags: Ltuäisn m lies?sgxis fiis ilie plzilr über äis bisbsr bsobaobtstsn >ii>el«>ili5i!>itsli lisdeMitilliWii äi)8 vipdlkki-itzllkilztzruM. Von llrsispb^sibus l)r. meä. U. ?rsis 2 ^ 40 ^s, io ksobnung 1 ^ 80 bar 1 ^ 60 rr. 11/10. IVir bittsn äis Nsrrsn 8ortimsntsr, äis im Drangs äsr Wsibnaobtsgssobäkts übsr- sabsv, ru vsrlangsn, noob jstrt äen anbsi kolgsnäsn LsstsIDsttsI LU bsnntLSn nnä siob tbatigst eu vsrrvsnäsn. 61siobesitig tsilsn vir noob mit, äass vir infolge, Hingangs von ksmittsnäsn visäsr in äsr Dags sinä, von lleilunL llei lubkilllilosö lillllt tzijMszdsztzziilmx. krsis 60 H in gsrivgsr Lneabl in Lnmwission xn lig- ksrn nnä bittsn vir, anob bisrvon en vor- langsv. Novbaebtungsvoll Deiprig. Verlag Ä68 „Ük!ied8-Ll6äi!?illrtl iiell/«iA6r8" L. llonsgen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder