Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-08
- Monat1898-01
- Jahr1898
-
176
-
177
-
178
-
179
-
180
-
181
-
182
-
183
-
184
-
185
-
186
-
187
-
188
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 8. Januar 1898. Vermischte Anzeigen. 187 s1048j Tüchtiger Gehilfe, 27 Jahre alt, gestützt auf gute Zeugnisse, gegenwärtig für ein großes Verlagsgeschäft thätig und mit allen Verlags- und Vertriebs arbeiten, sowie mit den Leipziger Ver hältnissen völlig vertraut, sucht ab 1. April 1898 in einem geachteten Ver lagshause Leipzigs anderweitig Stellung. Gefl. Angebote erbitte unter (l. ll. cktz 1048 an die Geschäftsstelle d B -V /V68/ <?sbilck., triebt. VertaASFebit/e, «. ckabr. rm -ö«eb- rr. ^srtsebr.- Ns»-?, in tsit. ÄtellA». tbät., per/l r. 77sr«t-, Ver'tr., ein/i rr ckopp. r8ueb/i, 77«rresp., Leckabt.- rr. 7rr>?er. - N e«e»!, «uebt selbst., ckaverrrcke b>'te(1u-i.A. 6rrte ^praeb- be?r>rt>r., beste 2sr«AN. (?«/) ^-rAeb. n. ^l. isch SOS ck. ck. t^esebä/tsstette ck. L.-V. «ödeten. s1240j Junger Sortimenter, militärsrei, 6 Jahre in besten Firmen thätig, mit sämtl. Arbeiten vertraut und mit guten Zeugnissen versehen, sucht s. sofort dauernde Stellg., mögl. im Berliner oder Leipziger Verlag. Angebote erb. direkt Gust. Johl in Berlin, Christi. Vereinshaus, Oranienstr. s1239s Als Volontär sucht geb. jung. Mann (Buchhdlr.) sofort Engagement gegen monatliche Vergütigung in einem derartigen Hause, in dem derselbe später hin feste Anstellung erhält. Gef. Angebote unter 1239 in der Geschäftsstelle d. B.-V. Besetzte Stellen. s122lj Die von mir ausgeschriebene Ge hilfenstelle ist besetzt. Dies den Herren Bewerbern mit bestem Dank zur Nachricht. Die eingesandten Bildnisse gingen inzwischen zurück. Berlin. W. Weber. s940j Die im November 1897 unter L. im Börsenblatt ausgeschriebene Stellung in einem Berliner Verlagshaus ist besetzt, was ich den betr. Herren mit bestem Dank für ihre Bewerbung mitteile. Eingesandte Photographieen gingen zurück. Leipzig, Januar 1898. Franz Wagner. IM Vermischte ^ryeiyen. ^.6U886r8t lZlIILg s946j liefert Bruokarboiton aller rlrt, spo?. Lalalogs, 2s1tsokriktsn, VsrlagevorRs SnodckrnoRsroi Msring, Srottasod 1. 8. WWgWl Central-Anzeiger sI222s für das Deutsche Reich wird regel mäßig den höheren Unterrichtsanstalten kostenfrei zugesandt. 27. Jahrgang. Vor züglichstes, an den höheren Schulen allge mein geschätztes Jnsertionsorgan. Bücher anzeigen p. Zeile 15 H netto. Amtliche Be kanntmachungen 50 H p. Zeile. Bücher rezensionen in 109 mm breiter Zeile 20 H no. Eberswalde. Die Expedition. Zeitschrift des Allgemeinen deutschen Sprachvereins. slllls Den Herren Verlegern empfehle ich das Anzeigeblatt dieser monatlich erscheinenden Zeitschrift auS bester Ueberzeugung als ein wirksames Vertriebsmittel ihres Verlages. Die Zeitschrift wird an mehr als 14000 Mitglieder des Vereins unentgeltlich und über diese Anzahl hinaus in einer Auflage von 16250 Abzügen verbreitet. Der Leserkreis be steht großenteils aus Gelehrten oder höheren Beamten, also jedenfalls aus Personen, die am Schrifttum überhaupt lebhaften Anteil nehmen und auch besonders Bücherkäufer sind. Die Anzeigen werden für die zweigespältene Petitzeile mit 60 H bar, die Beilagen mit 6 ^ bar für das Tausend berechnet. Denjenigen Herren, die den Wunsch hegen, unmittelbare Mitglieder des Vereins zn werden oder sich einem der 200 Zweigvereiue anzuschließen, stehen Abzüge von dem neugedruckten „Aufruf", der über die Bestrebungen und Ziele des Allgemeinen deutschen Sprachvereins Aufschluß giebt, durch den Unterzeichneten, zugleich Schatzmeister des Ver eins, zu Diensten. Berlin W. 30, I. Januar 1898. Verlag des Allgemeine« deutschen Sprachvereins F. Berggold. 6I.I6llL8. s 1037 j Loobsn erschienen: ReliAMv j Darstellungen. Orlgivalbllcksr cksr Msrckor'sobvn Vsrlagsdanälnvg, von denen, unter Vorbehalt von dus- nabmso,Lupksrablagsrungsn aut llole- tuss 2um kreise von 10 L pro sZcm: l gegen Revers abgegeben vordon. Lvers ckes L'atatoAes A ^ bar', vslcbsr Betrag bei einem OlicbsbsLug von mindestens 50 ^ gutgoscbriobon-- oder riurückvsrgütst vird. Ls stoben ausserdem Olicbös rur Verfügung aus äon Kobistsn: Sears, Ws1tgssodtobts,I.Liiäsr-u Völlrsrtcnncls, matdsmattsobs u. pb^sikallsobs Seograpbts, Ss- snnkllisttslodrs.Loologto,Botanik, llltnsralogie.Bk^sttc, Odsmio,Sso- motrlv, Inittalsn. krsiburg iin Lrsisgau. Hvräer'setiv Verla^^llanälnos st051j Ich habe zu vergeben: 1) Goldgräber - Roman eines Deutsch- Amerikaners. 3 Bde. Jllustr. Lieferungs-Ausgabe erwünscht. Für diese hervorragende Erscheinung wurden bereits 1500 ^ geboten. 2) Abdruck oder Neuauflage eines ver griffenen Romans (spielt 1848) eines sehr bekannten Schriftstellers. Bad Freienwalde a/O. I. Thilo i. Fa. Frrd. Dräseke's Buchh. sll85j RU88I86K. Lin akad- u. litsrar. gobild. Russe, seit dabrsn iw borvorrag. russischen u. cksutsobon Lsitscbriiton tbätig, fertigt bsllotr., vissenscb. n. kaufm. Bobersstrungsn unä andere littsra- riscbs Arbeiten an. Vorsügl. Roforonrsn. En gest. bstord. 8. dloses, Bsiprig unt. B. kl. 721. A. kieklers >Vitw6 L Verlagsbuebbancklnng in Wien V., Nargarstenplatr 2. s352j Unser sosbon erschienenes Oliod^s - Verrsioduis. i. itikii. MturZ88ediMtz. 56 Zeiten Lolio enthält 798 Originalabbildungsn aus Büchern unsoros Verlages. Von diesen Originalbildorn geben vir Salvanos auk Molaknes ^um ?rsiss von 10 H (6 kr. ö. IV.) pro gcm ab; ausgenom men bisrvon sinä jene klumwsrn ckss Vsr- roicbnissss (bpoodtsobo Ddtsrbtlcksr), äovon äor Lrois von 20 H (12 kr. ö. V7.) pro gern boigsfügt ist. ülinimalxrsis für (Gal vanos nntor 9 gern 80 (50 kr.). Lei H- nabws von ßalvanos irn Lotrago von min- ässtsns 50 ^ goväbron vir 10"/^ Rabatt, boi 100 ^7 15°/g, bsi 200 ./7 20«/„, bsi 300 ./f 25"/, Rabatt. Rio kreise vorstsbsn sieb netto bar, ebne 8konto, nntor Ilaebnabins, rosp. gegen Voroinsonänng äss kotragss. Ras Oliebös-Vsrroiebvis bsreebnsn vir mit 2 ^ (1 ü. 20 kr. ö. W.) bar, sobrsibon joäoeb äisson Betrag gut, boi einer Bestel lung von üalvanos im Worts von minässtsns 50 Bas Lliobös-Verrsiebnis bitten vir 2U verlangen. Wien, 27. Dezember 1897. ^.. kiostlors IVttvo L 8c>dn Vsrlags-Ronto. s1024j Verleger von Bittsratur über So üügolsuobt bitte ru der Lnäs äs. Vits, bisr stattünäsnäsn dsüügslausstollnng um je 1 Lxsmplar ä. betr. Werke a eonä. Uoebaobtungsvoll Lottbus, 5.äan. 1898. dl. Ottlorts Labbcklg. (Noritr Liebe.) I.M- ii. Hsslbsssglillö s1151j von Sortiment, ^nticzuarlat unä Verlag kautt LU guten kreisen per Lassa 8. Slogan in Mamburg, ürasksllor 10.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht