Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1898-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1898010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18980101019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1898010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-01
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2484 Lempertz —Nachbildung. Inhaltsverzeichnis 1898. I. Vierteljahr. Lempertz, Heinrich, in Köln. ft. S. 1092. <Nr. 33.) Biographie und Nekrolog. Bon 6. 8. S. 1886. (Nr. 57.) S. 1927. (Nr. 58.) Lesehallen: Gießen.^ Gründung. S. 337. (Nr. 10.) Jena. Auszug aus dem 2. Bericht. Bo» 8. S. 1060. (Nr. 32.) » Leipzig. Verein für öffentliche Lesezimmer. 1. Jahresbericht. Auszug. S. 2034. (Nr. 61.) Lesezimmer im Buchgewerbemuseum zu Leipzig. S. 1197. (Nr. 36.) Leuckart, Professor I)r. Rudolf, in Leipzig, ft. S. 1061. (Nr. 32) I-sx Heinze,'. siehe Unzüchtige Bilder und Schriften. Lichtdruck. Vortrag von L. Berndt-Leipzig. Bericht von 6. 8. S. 723. (Nr. 21.) Liebeskind, Felix, in Leipzig, ft. S. 2105. (Nr. 63.) Begräbnisfeier. S. 2239. (Nr. 67.) Liepmannssohu, Leo, in Beelin, siehe Versteigerungen. Liezeu-Mayer, Professor Alexander von. ft. S. 1440. (Nr. 43.) Lipsius L Tischer in Kiel. Mitteilung von Stephan Geibel in Alienburg über Preisunterbietungen. S. 10. (Nr. 1.) Lithographie: Verwendung des Aluminiums zur Lithographie. S. 839. (Nr. 25.) Das Recht am Lithographiesiein. Anfrage von 8. cl. I-A.-Stutl- gart. S. 1334. (Nr. 40.) Antwort von IV. S. 1471. (Nr. 44.) Siehe auch Ausstellungen. Litterarijche Erscheinungen des Deutschen Buchhandels, siehe Ucbersicht. Litlerarkonventionen und -Verträge, siehe Berner Lrtlerarkonventivn. Litteralur, buchhändlerische, siehe Bahard — Bibliographie — UrOIiotsea, — Börckel — Gneditsch — Gräscl — Halle — Inäsx-LalaloAus — Junker — Korn — NouvArapüs — MusterauSlausch — »Nachrichten-- — Nehring — Pataky — Propaganda — Ramiu — Röthlisberger — Sponsel — Tuer. — deutsche, und die Czecheu, siehe Czechen. Litieratur-Archiv-Gesellschaft in Berlin. Generalversammlung und kurzer Bericht. S. 1297. (Nr. 39.) London: Amtliche Stelle für den deutschen Buch-, Kunst- und Musik- Verlag zum Schutze des Urheberrechts und zur Vermittlung der Anmeldung bei den Zollbehörden. (Durch Breilkopf de Härtel-London ) Bekanntmachung des B.-B. S. 581. (Nr. 17.) Jahrbuch der Königlichen geographischen Gesellschaft. S. 1930. (Nr. 58.) Siehe auch Ausstellungen: Photographie-Ausstellung. Loescher L Co. in Rom. Bibliotheksankauf. S. 2396. (Nr. 72.) Lossen, vr. Max, in München, ft. S. 278. (Nr. 8.) Lothringen, siehe Elsaß-Lothringen. Lotter, Melchior, in Leipzig, siehe Luther. Lotterie: Lotterie ohne behördliche Genehmigung. (Kaufmännisches Ge schäftsmanöver.) Verurteilung des Kaufmanns A. A. Strauß in Chemnitz und der Redakteure von Zeitungen wegen Auf nahme der Anzeige. S. 276. (Nr. 8.) sE. d. R.j S. 2670. (Nr. 65.) Derselbe Fall in Güstrow. sE. d. R.j S. 2670. (Nr. 65.) Lotterie im Buchhandelsbetrieb. (Wilhelm Steffens in Leipzig.) S. 2203. (Nr. 66.) Lotze, I. G., in Freiberg. Konkurseröffnung und Termine. S. 525. (Nr. 15.) Löwy's Sohn, At. E., in Budapest. Konkurs. Verkauf der Restbestände. S. 559. (Nr. 16.) Lubbock, John, Biologe. Wahl zum Vorsitzenden wissenschaftlicher Kongresse in Cambridge. S. 2067. (Nr. 62 s Luug, Adolf, in Stuttgart, siehe Urheberrecht: Postkarten. Luther, Or. Martin. Wer hat Luthers Thesen gedruckt? (Melchior Lotter.) Von I)r. G. Wustmaun. S. 198. (Nr. 6.) Antwort von Or. Johs. Luther-Berlin. S. 338. (Nr. 10.) M. Madras, siehe Indien. Magdeburg: »Eule», Verein der jüngeren Buchhändler. 15. Stiftungsfest. Bericht. S 1267. (Nr. 41.) Neues städtisches Museum. S. 367. (Nr. 11.) Mai, Emanuel, in Berlin, ft. S. 55. (Nr. 2.) Majestälsbeleidigung, siehe Trojan. Mänadc, tanzende, siehe Wilhelm II. Manuskripte (Handschriften): Die„Psändung von Manuskripten. S. 336. (Nr. 10.) S. 1061. (Nr. 32.) S. 1126. (Nr. 34 ) Rückgabepflicht der Vorlage. Von 8r. Karl Schaeser. S. 1467. (Nr. 44.) Beleidigung im unveröffentlichten Manuskript. (E. d. R.) S. 1586. (Nr. 48.) Manuskripte (Handschriften) ferner: Nachbildung einer altserbischcn Evangelien-Handschrift. S. 805. (Nr. 24.) S. 869. (Nr. 26.) Handschriftenkatalog der Königlichen Bibliothek zu Berlin. S. 366. (Nr. 11.) Geheimbries von Magnus Stenbock, schwedischem Feldherr». S. 2239. (Nr. 67.) Siehe auch Mozart. Maschinen, fest eingemauerte, bei Zwangsversteigerung. S. 959. (Nr. 29.) Mauke, Wilhelm, in Leipzig. 25 Jahre Inhaber der Rein'scheu Buch handlung. S. 55. (Nr. 2.) Medizinische Bibliographie, siehe Inckgx-Oalalogus. Meißner, Carl, in Elbing, ft. S. 2203. (Nr. 66.) Meter. Geschichtliches. S. 1930. (Nr. 58.) Mexiko, siehe Telegraphenweseu. Miethke, H. O., in Wien, siehe Versteigerungen. Ministerielle Erlasse, siehe Geheimmittel — Schulbücher — Seminaristen. Mitglieder, neue, des Börsenvereins, siehe Geschäftsstelle. Mitteilungen aus Zeitungen. Aufnahme in andere Zeitungen, siehe Nach bildung. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband: Erklärung in Sachen einer Preisunterbietung. (Kurtz-Alsfeld.) S. 242. (Nr. 7.) Frühjahrsversammlung am 27. März. Bekanntmachung und Tages-Ordnung. S. 1923. (Nr. 58.) S. 1931. (Nr. 58.) Moderne Richtung in der Kunst, siehe Plakat. Nonograxirs, Illustratsä, isousä b/ tlre BidlioZiapIiroal 8oeist^. 8o. V.—VI. Besprechung. S. 2452. (Nr. 74.) ^ Monoline, siehe Setzmasäiincn. Mvsengel, F. G., in Aachen. Verleihung des Hostitels S. 119. (Nr. 4.) Mozart, W. A., Komponist Neues Manuskript. S. 118. (Nr. 4.) i Mühlbrecht, Otto, in Berlin. Vortrag in Leipzig. (-Erinnerungen ans meinem Leben-.) S. 1229. (Nr. 37.) S 1496. (Nr. 45.) Bericht von — s —. S. 1812. (Nr. 55) — Nachweise, siehe Nachweise. München: -Palm-, Verein jüngerer Buchhändler. Karnevalistischer Herren abend. S 1333. (Nr. 40.) Münchener Journalisten- und Schriftstellerverein Petitionen betr. -Grobe-Ulifug-Paragraph» und Pfändbarkeit von »Büchern rc«. S. 1061. (Nr. 32.) Hauptversammlung. Bericht. S. 1440. (Nr. 43.) 50jähriges Jubiläum der Münchener Bilderbogen. S. 960. (Nr. 29.) Münzenkunde. Ein Münzenweck des Kronprinzen von Italien. sOorpus nuininornin iialloorum.j S. 118. (Nr. 4.) S. 453. (Nr. 13.) Museumswesen, siehe Buchgewerbemuseum — Druck-Museum — Germa nisches Nalionalmuscum — Magdeburg — Musik-Instrumente — NeichS-Postmuseum. Musikalienhandel: Neuigkeiten, siehe Neuigkeiten. Bestimmungen über die Aufnahme in das Verzeichnis der er schienenen Neuigkeiten, siehe Börsenblatt. Verein der deutschen Musikalienhändler: Auszug der Einzeichnungen ans dem Archiv, siehe Ein tragungen. Das Recht an der öffentlichen Aufführung musikalischer Werke, siehe Urheberrecht. Außerordentliche Hauptversammlung am 15. April. Ein ladung und Tagesordnung. S. 2129. (Nr. 64.) Musikalienverkauf nach Gewicht. S. 2067. (Nr. 62.) Amtliche Steve für den deutschen Buch-, Knust- und Musik- Verlag, siehe London — New Jork. Aufführungsrecht und Besteuerung von Musikstücken, siehe Urheberrecht. Siehe auch Italien. Musikausstellung, siehe Ausstellungen. Musik-Instrumente. Museum in Kopenhagen. S. 1129. (Nr. 34.) Musteraustausch, deutscher internationaler graphischer. VIII. Band. Be sprechung von Mi. 8. S. 1888. (Nr. 57.) N. Nachbildung und Nachdruck: Veranstaltung eines Nachdrucks gegenüber dem einzelnen Bei trage zu einem aus Beiträgen Mehrerer gebildeten Werke auf Veranlassung des Herausgebers dieses Werkes. An stiftung zur Veranlassung des Nachdrucks. (E. d. R.) S. 239. lNr. 7.) Nachbildung von A. v. Werner's Gemälde: Kaiserproklamation von Versailles, aus Tischkarten. (E. d R.) S. 995. (Nr. 30.) Nachdrucksprozeß in München wegen eines Volksliederbuchs. (E. d. R.) S. 1060. (Nr. 32.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder