90, 21. April. Fertige Bücher u. s. w. 1685 sl9190.^ Am heutigen Tage versandten wir laut eingegangenen Bestellungen: Die Satiren des Horaz übersetzt von Ehr. M. Wieland. 7 Bogen 8. — Preis 80 ord.; Belinaus- gabe, broschirt, Preis 1 25 H., elegant gebunden ca. 2 30 Bezugsbedingungen: In Rechnung 2536 und 13/12, baar 33Z636 und 7/S; TL" ein Probeexemplar gewöhnl. Ausg. baar 45 Velin-Ausg. 70 geb. 1 50 ^.-^L ase Handlungen in Universitätsstädten wer den diese Uebersctzung constant ans Lager halten müssen. Humoresken von Max Heinzel. 8 Bogen. — Preis 2 ord.; elegant ge bunden ca. 3 B ezugs b ed ingungen: In Rechnung 2536 u. 13/12, baar 33Z636 und 7/6. Die vorziiglichsieo Däder, Heilquellen und Kurorte Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz von A. Hahn. 2. verbesserte Auflage, kl. 8. Cartonnirt. — Preis 80 H.. Bezugsbedingungen: In Rechnung 2536 und 13/12, baar33Z636 und 7/6. Husärille uvü ItÄvvivrs nach den Bestimmungen der deutschen Akademie der Tanzlehrkunst geordnet von dem weil. Vorsitzenden M. Reif. 2. Auflage.—Portemonnaie-Kalenderformat. Preis eleg. cart. 50 Es werden auch elegant gebundene Exemplare 4 75 ^ aus Lager gehalten. Bezugsbedingungen: I» Rechnung 2536 und 13/12, baar 4036 und 7/6. ib Schausensterartikel, mit Leichtigkeit abznsetzen. Herr Dorlar Paul Lindau, der umgekehrte Lessing von vr. Johannes Plerr. 5. Auflage, kl. 8. Eleg. brosch. Preis 1 ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 2536 und 13/12, baar 4036 und 7/6. rb Von den Remittenden eingegangene Exemplare 1—4. Auflage liefern wir 4 so 1t, 5 Exemplare sür 2 .td Dem Publicum gegen über wird der Preis nicht herabgesetzt. Der Sorialijleuslaat. Satirisches Zeitbild in 3 Aufzügen von Carl Walter. 2. Auflage, kl. 8. Brosch. 60 H.. Hochachtungsvoll Breslau, Albrechtsstraße 52, den 13. April 1881. Leuckart'sche Sort.-Buch- u. Musikhdlg. (Albert Clar). Ver 1 u § Pirmin viäot L 60. in kuris. sisigl.^ vsturus, ObsrviUo st Lottscroix, Iss odiens Oo6l1lLSül8 lüßälls kur I'di8toirs äs Uranos. Nömoirss äs8 intsnäLutb sur 1'öts.t äss A^n^ralitös ärs88ös pour 1'in8truetion äu äuo äs Lour^o^ns. lowsl.: NömoirsL äs la äs ?uri8, publiös ps.r N. äs Loislisls. 9 60 nstto. ks.ri8, 16. ^.pril 1881. I'irmtii vläol L Oo. Bitte, zu beachten! s1919L.) Der Debit von: Zum Gebrauche b. d. kathol. Gymnasial- Gottesdienst herausgegeben von C. W. Lucas. Preis 80 ist auf mich übergegangen (früher Hr. I. Hoel- scher hier). Ich liefere mit 25 U nur von hier aus, im allgemeinen nur gegen baar; bei beabsich tigter Vorlegung behufs Einführung auch auf kurze Zeit ä. cond. Coblenz, im April 1881. Johannes Schuth. Iüt6r»i8(;li6r Hvrirur. (19193.^ Lo/ruk. LsLU^Ldsäin^un^sn: 1 Lxswpl. pro Quartal — ^ 50 2 1 „ — „ 5/3 ,, „ 1 „ 25 „ 10 „ „ 2 „ 25 „ 15 „ „ 3 25 „ 20 „ 4 „ 25 „ 25 „ 5 „ 2b „ 30 „ 6 „ — „ 40 7 „ 50 „ 50 9 „ — „ 50 Lxsmpl. pro Quartal mit, I'irwa 10 „ 50 „ 100 Lxsmpl. pro Hug.rts.1 mit kirm» 17 50 ,, unä für^'säs rvsitsrsn lOLxpI. 1 ^ 75 I)sr „Erters-rsc/re ist vermoos Lsrlin, 15. ^.pril 1881. s19194.^s Von: Dittmar's,vr.H., Weltgeschichte im Umriß. 12. Ausl, von vr. K. Abicht. II. Thl. Mittlere und neuere Geschichte. 3 und cplt. brosch. 4 ^ 20^.; cplt. gebunden in Ganzleinwand m. 5 Kupfern 6 ^ findet die Versendung in ca. 8 Tagen statt. Die fest und baar bestellten Partien wur den roh expedirt, und stehen weitere Exemplare zu Diensten. Heidelberg. Earl Winter'S Universitätsbuchhandlung.