Geschäfts-Eröffnung. s19I7S.s büne^, Montagszeilung, verbinde ich eine Ver lagsbuchhandlung (Spec. dramat. Literatur), sowie bei Fertigstellung des Laden-Locales eine Sortimentshandlung für Artikel jeden Genres. Meine Commiss. besorgt Hr. W. Opetz in Leipzig. Hannover, Lavesstr. 9, Mitte April 1881. Leopold Weigel. Vertaussanträge. ^ebenbrsneben ist kür 25,500 Nsrk in einer ksukeu. Umsatz 36—39,000 Llsrk, ki-ein^e- n-inn 8—10,000 NsrL, bsxsrvertb es,. 8000 ^lsr^. Lerlin. 8tsuäe. s19l75.^ Eine Colportage-Buchhandlung m der Hauptstadt einer größeren Provinz Oesterreichs, mit einem jährlichen Umsatz von 23—28,000 Gulden, im besten Betrieb, ist unter halber aus freier Hand sofort zu verkaufen. Die k. 1. Herren Petenten wollen sich um nähere Auskunft gefälligst direct an die Buchhandlung Carl Mandl in Linz a. D. wenden. s19176.) Eine Buch- u. Antiqu arhandlg. in einer größeren, sehr angenehmen Provinzial stadt ist für 12,000 Mk. zu verkaufen. Rein gewinn pr. 1880 3500 Mk. Netto-Werth d. Lagers, d. eleg. Einrichtung rc. 9000 Mk. Nur ernstgemeinte Off. sub b. 710. an Ha äsen- stein L Vogler in Leipzig. s19177.^ Die aufblühende Buchhandlung einer großen Stadt Bayerns ist Auseinander setzung halber zu verkaufen. Umsatz 26,000 Mark; Kaufschilling 20,000 Mark; Anzahlung die Hälfte. Offerten sub L. 8. 26. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. ^19179.^ In meinem Commissionsverlag ist erschienen: Vrveralavslcht der Stadt New-Hork in prachtvollem Farbendruck; mit allen neueren Gebäuden und der im Bau begriffenen Hängebrücke zwischen New-Uork und Brooklyn. Größe 81/51 Cm. Preis 12 ord. m. 25HH gegen baar. Ich kann nur baar abgeben. Handlungen in Hafenstädten finden leichten Absatz. Hamburg, 9. April 1881. C. Kopien, Verlag. slSISv.s Bon H. Slancke, Kreis- und Stadtschulinspector zu Hannover, sind die nachfolgenden Werke in dem unterzeich- Ubungrschule im bürgerlichen Rechnen. I. Heft. 15. Aufl. Preis geb. KO s,.. Das Rechnen imZahlenraume 1 bis 1000. Antworten 40 II. Heft. 10. Anfl. Preis geb. 60 Das Decimalgesetz. Unbegrenzte Erweite rung der Zahlenreihe auswärts und ab wärts. Die vier Grundrechnungsarten (Species) in unbegrenztem Zahlen- raumc. Antworten 80 III. Hst. 10. Aufl. enthält die zweite Hälfte des früheren zweiten Heftes. Preis geb. 60 H.. Antworten 80 V IV. Hft. 5. Aufl. 1881. (FrüherHst.UI.) Preis geb. 1 Die Verhältnisse u. Proportionen; dieRegeldetri, Procent rechnung und Kettenregel; die bürger lichen Rechnungsarten; das Ausziehen d. Quadrat- u. Kubikwurzeln; Zinses zinstabellen. Antworten 80 s,. Raumlehre. I. Theil. 4. Aufl. Preis geb. 60 sv. Das Pensum der Raumlehre für Volks-, Bürger - und Fortbildungsschulen, so wie für Präparanden-Anstalten. Antworten 40 Die Blancke'schen Lehrbücher sind nicht allein in der Provinz Hannover eingeführt, sondern haben weit über deren Grenzen in Deutschland günstige Aufnahme und Verbrei tung gefunden. Die Empfehlungen verschiede ner hoher Königlichen Behörden und die an erkennenden Urtheile der Fachpresse und der Herren Lehrer bestätigen deren praktischen Werth. Heft 1. und die Raumlehre sind soeben er schienen, und bitten wir, bei Bedarf zu ver langen. Bei neuer Einführung in einer Lehr anstalt senden den betreffenden Herren Lehrern gern Freiexemplar. Hannover 1881. Schmor! L von Seeseld. s1S18l.s In meinem Verlage erschien soeben und steht in mäßiger Anzahl ü cond. zu Diensten: ksrMmull iiioöils oder Welt, Erde und Mensch. Entwurf einer kosmologischen Stabilitäts - Theorie von Nicolai Eduard Döllen. 8. 127 S. 1881. Preis 2 ord. Riga. R. Khmmcl. ffotmiiii^ ^.NANst Ldsrtls.rä'8, ^ 8^!I0!S)wi8t;!!68 llsuä- vvörtvrdueb äor äentsotioü Lprnolio. Dreirebnte ^.uüaZe. der von vr. vriedriob kllelcsrt besorgten 12. ^.usSsbe durebgllnZi^ ulNASsrbeitet, vsrinebrt und verbessert vr. Oti0 v^0ü und vr. ^Vilbranät. Uit DbersetLunA der Wörter in die evAlisobe, krsn^ösisobe, its- lienisobe und rnssisobe Lprsobs von vr. ^8b6r und krok. vr. ^11K. öoltr dsutsoben Vor- und Xsobsilben unter er- Illutsinder Leriebun^ suk die englisobs, krsnrösisobe, itslienisebs und russisobs von vrok. vr. Lo1t2. 1. DLetsruu^. küxunx. ^ ^ ^ unä erbitte kür äss vortrsMiobe Lueb Ibre beixriiA, 20. ^pril 1881. v. kernsn. l^19183d Vi« ünIrviokklunA des Xiki1i8wu8. Von UieolLl Ls-rloivitseti. Dritte starbi vermebrte ^iids^e. 1 ^ 50 ord., 1 ^ 10 no. Lerlin, iin ^.pril 1881. 8. vebr's öuobbsnälun^ (v. Loeb). 236*