Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-05
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
» 6104 Künftig erscheinende Bücher. zs 257, 5. November 1890. f41518j vemväeliLt 6r8okeiut: fssnrösisekk 8til80tiiilk. Kl18^6lvLll1t>6 Kdsellnibts. 3.UL 8(rdiI1er'8 OeZeüiedte 6ss ckrsiLLi^.lkri^sn Xrie§3 iMLkükrlieden Lsmerkuussen für äio Ilsbor- tra§un§ in cka.8 kraurü^ebs unck sinor vsr- xlsieüsnüsn Xusamm6N8t6lIuv§ vtzi^eltiockonoi IIsbsrLvtrunß-en doarboitst von In 6ls§. I^sivvZnüdanä. kr6!8 6U. ^2 leb vsr86n6e nur auk Verlangen Llelekelä'8 Verlnx in Larl8ru1i6. f41612j In einigen Tagen erscheint: Gin ernstes Wort über „RembrandtalsErzieher" von 1)r. KeinvicH 'Audov, Dresden. 80 H ord., 60 ^ no., 55 ^ bar. Freiexemplare 11/10. Im Gegensatz zu den bisher erschienenen Parodieen dieses Aufsehen erregenden Buches geht der vorstehende Verfasser ernstlich auf die Hauptgedanken von R. a. E. ein und giebt die Erklärung für die ungeheure Verbreitung, welche R. a. E. in seinen 22 Auflagen finden konnte. Wir bitten um thätige Verwendung. Göttingen. Dictcrich'sche Verlagsbuchhandlung. Mur auf Mcrlangcn. ftl 528^ In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Eine Lection von christlicher Bildung. Predigt über Eph. 5, 15—18. von Diaconus Victor Wcichklt. Auf mehrfaches Verlangen veröffentlicht. Preis 25 H ord., 19 H netto, 18 H bar. Es ist nicht üblich, derartige kleine Artikel dem Buchhandel zum Bei trieb anzubietcn; auf vorstehende Predigt glauben mir jedoch alle jene Herren Kollegen aufmerksam machen zu sollen, welche für christliche, für sozialpolitische Litera tur Verwendung haben. Chemnitz, 3. November 1890. O. May's Buchhandlung (E. Roeder). Vertag von Ferdinand Tchöningl, in Paderborn. I4IS5S1 Ar ivkilMchte»! stur hirr »»Miist! n. r>. In wenigen Tagen wird in meinem Ver lage erscheinen: Der (Mtversprochenc. Eine Dichtung Wilhelm v. Wartenegg. 96 S. 16". Brosch. 1 .F 40 H ord . geb. i» Goldschnitt 2 40 H ord. Diese Dichtung dürfte nicht sowohl durch die Größe des Stoffes als durch ihre echte Romantik und große Anmut bei tiefedler und religiöser Grundstimmung die weitesten Kreise interessieren. Neue Akkorde. Dichtungen von Kcinrich Areimnth. Zweite vermehrte Auflage der „Gedichte". 330 S. 12«. Brosch. 4 ord.. eleg. geb. in Goldschnitt 5 ord. Unter dem anspruchsvolleren Publikum be sitzt Freimuth schon einen nicht unbedeutenden Anhang. Das Erscheinen der 2. Auflage seiner Dichtungen kennzeichnet genügend den Beifall, den diese gefunden. Die erste Auflage unter dem Titel „Fata Morgana" war in Aachen er schienen. Scla oder die drei Pcrlcil. Eine Dichtung August Waaßc». 74 S. 160. Brosch 1 ^ ord., eleg geb. in Goldschnitt 2 ^ ord., Die schöne Bone'sche, durch dessen Lese buch weit bekannte, Prosa-Allegorie hat in vor stehender Dichtung eine überaus geschickte Be arbeitung in Versen gefunden, die die Schönheit und den eigenartigen verschleierten mystischen Reiz der Dichtung erst recht zur Geltung ge langen läßt. Man dürfte selten etwas An mutigeres zu lesen bekommen. M a n Ä. Ein Gedicht von A. Hennyson. Ucbcrscht von H. W. Weber. Zweite Auslage. 99 S. 16°. Brosch. 1 50 H ord., geb. in Goldschnitt 2 50 H ord. Schon lange vor seinem berühmten Original werk „Dreizehnlinden" war Weber ein vollendeter Uebersetzer. Daß ein so feinfühliger Dichter nur die besten fremdsprachlichen Dichtungen seiner herein anzunehmen. Und so ist denn in der That die Tennyson-Weber'sche „Maud" eine Perle der Poesie. Bei Webers nunmehr so großem Namen dürfte es nicht schwer sein, diesem seinem älteren Werke die verdiente Anerkennung zu verschaffen. Dreizehnlinden Weber. H7. Auflage. Einfachere Ausgabe. In Originolbd. m. Goldschn. 6 ^ 80 H ord. (Nur fest.) g8. Auflage. Salon-Ausgabe. Mit Stahlstich-Porträt. Mit roter Randeinjassung, Initialen, Kopsleisten und Vignetten. In Original-Prachtband 8 ^ ord. Mdichke von Weber. Dreizehnte Auflage. Eleg. geb. mit Goldschn. 6 ^ ord. Auslieferung der Weber'schen Werke: in Paderborn. in Berlin von Herren I. Bach mann — R. Mickisch: in Frankfurt a. M. vom Mitteldeutschen in Leipzig von Herren C. Fr. Fleischer — K. F. Koehler — L- Staackmann — F. Volckmar; in Münster von meinem Zweiggeschäft; in Olten vom Schweizerischen Vereins- Sortiment; in Stuttgart von Herren A.Koch L Comp.; in Wien von Herren Friese L Lang; was ich bei Ihren Bestellungen zu beachten bitte. Zum Verteilen und zum Beilegen in Jour nalen empfehle ich einen sauber ausgeführteu Weilinachts-H'rospelit über meine gesamte Geschenklittcratur; ich bitte sich desst-n Verbreitung recht angelegen sein zu lassen. Mit der Bitte um gefällige thätige Ver wendung, sehe ich Ihren werten Bestellungen umgehend entgegen. Paderborn, 2. November 1890. Ferdinand Schöningh. f41629j Ende November a. e. erscheint: Jnvaliditäts- und Altersversichern ng im Königreich Sachse». Handausgabe mit erläuternden Anmerkungen und Sachregister. Im amtlichen Aufträge bearbeitet vr. sar. S. MllUIpelt, Regierungsrath im Kgl. Sächs. Ministerium des Innern. Subskriptionspreis 1 50 H. Ladenpreis (nach Erscheinen) 2 ^ 50 H. Dresden, 1. November 1890. Earl Höckncr, Kgl. Sächs. Hosbuchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder