^ 257, 5. November 1890. Fertige Bücher. 6101 Lrost Lrauss in I-sipLiA. (41576s Ltismisek - t6ekni3ok6 Herstellung tägliokoi' K6l>3i'f8ai-iili6l olillk iiWkliMlIkii Kktrieb. LLlL^L8oLL68 kür üio sspotileXek-, llrozue»-, Xosmetili-, l.seX-, I.M-. pstsWöiie-, lollettMssilsli- ubil »etiisbtllö kl-msien, 86rau8§e§6b6ll von Ln^sILarät, kl. 80. 22 Logen. LroLek. 6 oiä., 4 50 vo., 4 dar. Kaliko-Linbavä 75 ^ oxLa bar. Vi6868 im ^lai ei8oIÜ6N6N6 ^Vorkolien l-vlmsiiüsr Lbsslr iw XIsiiistM Orte! ft089^l Nach den eingcgangencn Bestellungen wurde versandt: Esser II, Nobert, Justizrath in Köln, Gesetz betreffend die Kommanditgesell- schasten aus Aktien und die Aktiengesell schaften. Erläutert. Fünfte erheblich vermehrte Auflage. In Leinwand ge bunden Preis 5 ^6. Lovingvl', Lr. L., ^rrt in 6ar(iono- Liviora unä Laä lüxxLpringo, 6ar<jono- Liviora am 6arc!a866. Nit sioor ^n- siedt in lloliogravüro null oinor Karte. 2vvoito Auflage. Lroi« 2 8tvptinn, 6., ^xotliolror, Lbarmaeo- gnostiscbe ^abollo. ^vvoito ^ullago. Lrois gobunclsn 2 ^ 50 c^. Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, Oktober 1890. Julius Springer. f40713j Soeben erschien: Leber Ortsnamenkunde von I. K. Kasclmayer, kgl. Reallehrcr in Würzburg. Preis 60 H ord., 45 ^ netto. Diese Broschüre hat für jeden Lehrer an Mittelschulen wie Volksschulen großes Jnteresje und dürfte auch in weiteren Kreisen Beachtung finden. Würzburg, 28 Oktober 1890. I. Kellner'S Buch- u. Kunsthandlung (E. Bauer). I)«ut8cll6 bittvraturritzitun^. Lsgrünäst von Lrokossor vr. lllax Löäigtzr. Horausgogobou von Lr. August l^r686ll1ll8 ln Loriin. XI. ^rtiirgaug. Lr86Üoint ^oäon Lovnadvnä. ^.bonnvinsntaxrvia viertoIMlulieli 7 Lroi8 äor ^nroigvn: Lür äio gsapaltono Lotitroile 20 c). I. be8M. von ?rok ^o^a,rA6,rn, nur iikioli Loiliii, aiollt Stuttgart. Spvmnnn >» Nvrli». f4I593) In diesen Tagen gelangten zur Aus gabe: Kacüing, F. W., Vortrag übrr Geschichte, Wesen und Bedeutung der Stenographie. Dritte Auflage 85 H ord., 25 H no. — Fortbilduugsbuch siirStolzcsche Steno graphen. Anweisung zur gründlichen Ein übung der Stenographie durch Selbst unterricht, in Fortbildungs- undUebnngs- kursen, wie in Vereinsübungen. Erster Teil: Der Fortbildungsunter richt. Zweite vervollständigte Auflage. 1 75 H ord., 1 „S 30 H no. Früher erschien: Zweiter Teil: Musterübertragung der Wiederholungen und Schreibübungen des ersten Teiles. I .// 50 H ord., 1 15 H no. Dritter Teil: Das Schnellschreiben. 1 ^ 75 H ord., 1 „O 30 H no. Demnächst erscheint: Stolzc-Bibliothck. Herausgegeben von F. W. Kaeding. (In stenographischer Schrift, empfehlenswertes Lesebuch für Stolzeschc Stenographen.) Band V/VI: Wilhelm Stolze's Brief wechsel. 2 ord., 1 50 H no,; geb. 3 ^ ord., 2 ^ 35 ^ no. Im Dezember 1890 erscheint: Band VII/VIII: Wilhelm Stolze's Brief wechsel. 2 ord, 1 ^ 50 -H no.; geb. 3 „O ord., 2 ^ 35 ^ no. Band I: Die Denkmäler Stolze's nebst Biographien seiner ersten Schüler und Förderer seiner Sache, sowie de» Bildnissen Stolze's nebst Gemahlin, Jaquet, Kressler, Witte, von Keller, Lamld, Häusel. 1 ^ ord., 75 H no.; gcbnnden 2 ord., 1 „O KO H no. Band II: Stolze's Reden und seine Handschrift. Die „Stenographische Prüsnngskommission i» Berlin". Die stenographischen Vereine und ihre Wirksamkeit. Bildnisse der Mitglieder der „Prüfungskommission", sowie von Däniker, Amslcr, Grothe, Schütz und Düchant. 1 ^ ord, 75 H no.; gebunden 2 ord., 1 ^ KO ^ no. Band III/1V: 1. Wilhelm Stolze's Original-Schriften und Reden, sein Briefwechsel und die ans seine Person bezüglichen Dokumente. 2. Die steno graphischen Vereine und ihre Wirksam keit, II. 2 ^ ord., 1 50 H „o.; gebunden 3 .,// ord., 2 ^ 35 H no. Bei Aussicht aus Absatz bitte» z» ver langen. Berlin, l. November 1890. E. S. Mittler L Sohn.