Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187405202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-05
- Tag1874-05-20
- Monat1874-05
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1850 Angebotene Bücher u, s. w. ^ 111, 20. Mai. 10. Sept, 187» hat eine epochemachende Be deutung für di-Gestaltung des presblsterial-slino- dalen Organismus der evang. Kirche. Das Werlchen des Herrn Professor vr. Heppe führt den Ent wicklungsgang bis heute fort und wird deshalb von Geistlichen und Laien mit Interesse erwar tet, wird aber nur aus Verlangen versandt Hochachtungsvoll Iserlohn, 14. Mai 1874. I. Badcker. (IS9H0.) Demnächst erscheint: Riedel, I., der erste Unterricht in der Pflanzenkunde aus Anschauung gegründet. 7-/r N-s in. 25 A>, — Pflanzenheftc, zum ersten Unterricht ge hörig. ü 214 N-s. Riedel s ,.erster Unterricht" steht auf Ver langen n cond. zn Diensten, die „Pflanzen- hestc" aber kann ich als Commijsionsartikel nur baar liefern und zwar von 4 Expl. an mit 10 sto, unter 4 Expl. ganz netto. Ferner erschienen in neuen Auflagen: Rirdcl, I., Natnrlehrc f. Volksschulen. 7. Ausl. 4N-5 — Naturgeschichte s. Volksschulen, lt Bdchu. ü 4 N-k. I. Thierkunde. 4. Ausl. II. Pflanzenkunde. 3. Aufl. III. Mineralogie. — Raumsormenlehre s. Volkssch. 4. Ausl. 2 N-s, Riegel, tid., der erste geschichtliche Unter richt. 5. Doppelauflagc, 4 N-s. Heidelberg, Mai 1874. Uebersktznngs- Anzeigen. Zeitgemäß. (IS96N) —. Abschied von Rom oder Bekehrungsgeschichte, Glaubeus- bekenntniß und Taufe des früheren katholischen Priesters Paolo Grass» in Noi», ehemaliger Kanonikus von St. Maria Maggiore, Ritter u. s. w. Nebst Mittheilungen über seinen Lebens gang, seine Vorladung vor das Jnqui- sitionsgericht, seine Verantwortung vor demselben und Anderes. (Aus dem Englischen.) Preis circa 52 Lv. Diese höchst interessante Broschüre, von welcher in England in kurzer Zeit 2 5,000 Expl. abgeletzt wurden, wird auch in Deutschland Aus sehen erregen. Bitte, zeitig zu verlangen. Hamburg, 16. Mai 1874. I. G. Ducken. Angebotene Bücher u. s. w. (18962.) N. König in Ohlau osferirt: 1 Mcyer's Konversationslexikon. 2. Ausl. Bd. 1—10. In Originalbd. — 1 Mühlbach, Napoleon in Deutschland. 4 Abtheilungen. 4 Gzlwdbdc. in. Golddruck. — Muudt, Ro bespierre. 3 Bdc. — Nemmersdors, Doge. 2 Bde. — Braun, Erna. 3 Bdc.; — ver schmähte Liebe. 2 Bdc. — Stifft, Cultur- studien. 2 Bdc. — Frcnzel, Lucifer. 5 Bdc. — Glagau, Lauenburg u. Lübcck. — Wachen husen, Neuenburg n. Schweiz. — Schnitze, Denkmäler der Liebe. Alles säst ncu. — Ehangeoffertcn erbeten. Günstige Baar-Offerte. ^18963.^ — A. Creutzer in Aachen osferirt gegen baar: Simrock, Karl, das malerische u. romantische Rheinland. 4. Ausl. Bonn 1865. Carl. Neu. 1 st? u, 43/12, Baue, Heinr., Dichterpcrlcn. Auswahl d. Gu ten und Schönen aus deutschen Dichtern. 2 Bde. Bon» 1860. Eleg. gepr. Ldrbdc. m. Goldschn. 1-/- u. 13/12. Kreuscr, I., Dreikönigenbuch. Bonn 1862. (12 S-k) sür 4 S-k u. 7/6. (18964,) G. Stängel in Leipzig osferirt: 6 Gartenlaube 1863 — 65, 68. Geb. u. br. ü 2214 N?s. 2 Jllustr, Zeitung. (Weber.) 1866. ü 2^ st?; 1870. n 4-/H 1873. ä 5 st?. 1 Jllustr. Kricgschronik 1866. (Weber.) Cart. Wie neu. 4 10 N?(. 1 Sanders, gr. Wörterbuch. 2 Bde. Lpzg. 1865. Cart. Neu. (24 st?) 14?h st?. 1 Mcyer's Lexikon. 15 Bde. 1. Ausl. Eleg. Hlblnbd. Neu. S st?. 2 Brockhaus' Lexikon. 9. Ausl. 15 Bde. Hlbfrzbd. s. 4N 1 Gubitz, Volkskalender 1843—53. 11 Bde. Br. 1 st? 10 N-s. 1 Brockh. Lexikon. 11. Ausl, mit Snppl. 17 Bde. Eleg. Hlbfrzbd. Wie neu. 19 (18965,) Emil Schellninun in M.-Gladbach vfferirt u. sicht Geboten entgegen: 7 Böhme, Ilcbungsbuch im Rechnen. 4. Hst. Geb. 6 Diesterw.-Heuser, Rechenb. II. Ilebungsb. Geb. 8 Gaspey, engl. Convcrs.-Leseb. 3. Aufl. Hlbsrzbd. 4 Otto, franz. Lesebuch. I.THl. 6. Aufl. Hlbfrzbd. 7 — d°. 2. Thl. 3. Ausl. Hlbsrzbd. 9 Ovru. IflkPos, börausg. v. Letistsiu, mit TVortarduob V. 8or8ti^. Hldtudck. 9 Staminer, Lehrb. d. Chemie. 2. Aufl. Hlbsrzbd. (18966.) A. E. Renpert in Plauen vfferirt: 1 Lange, Bibelwerk. Altes Test. (18967.) Fr. Eng. Köhler in Gera vfferirt: Buch der Welt. (St., Hossmann.) 1845, 46. Cart., wie neu od. gcb., sauber, ü 25 N/k. 1 — do. 1860, 63, 64, 65, 66. Br. Neu. ä 25 N-s. fl 8968.1 k'. 8. Kldtz in XopendaASN offerirt: 1 8edmi6t'8 .ladrdlloder 6. ^1e6iein. 86. 153 —156. Oed. ^eu68 Lxpl. ?rei8 6H ^ netto. f18969.^ Xüolpli »erl in IitzipLiA olter-irt: 1 8otkran6, 0euvre8. (8on66rie6sl40ui3XlV (28 6r/d6. 5 ^ daar. 1 vanOampen, 8ta6t 8u)78 van^m8ter6am me6 30 eoopere platen. /Vm8ter6. 1661. ?pd6. 4 ^ daar. 1 'l'^rokt'8 Wappen>verk. 1 —3.86. m.824 l'af. 1791 —1816.12 ^daar. 1 Urotl', da^6ri3ede8 Wappendned. 1 —10. 66. 1827. 5 ^ daar. 1 Ootd. Aeneal. 1loflcalen6sr 1852 — 68. 17 66s. 4 ^ daar. 1 landend. 6er Aräti. Ulluser 1826 — 58. 2 — 10. 12 — 24. 26 — 28. 31. 6adrA. 26 86e. 4 ^ daar. 1 vor3t, >vi1rttemd. Wappendned. 3 ^ daar. 1 ^rnim u. Brentano, 6e8 Xvaden Wnn6er- dorn. Lerlin 1845 — 54. 8leA. Aed. 4 ^ daar. lWielan6'8 Werke. 42 86e. Ar. 4. (250^) 15 ^ daar. Isedinr, säuAetdiere mit 169 4'ak. BeipriA 1831. (21 -/>) 3 daar. 1 sediniL, VöAel mit1441ak. 2tiried. (20 3 ^ daar. 1 8edk»rdr, dotan. 8an6du6d mit 358 eol. lat. Wittend. 1805. (60 4 »/b daar. 1 ^ldum 6. 8odlö386r 8a6d86N3, v. Böuioke u. He^86. (150 12 ^ daar. 1 ^ldum 8äod8. 8ed1ö886r 8rn68tin. ldinie. 1 —16. Mt. (20 2 ^ daar. 1 Hein8iu8, Lüekerlexikon. 1 — 10.86. (dis 1846). 8p2. 1812 — 48. 81e§. 81dkr2d6. 18 ^ daar. 1 OeorZi, 8i1oder1exikon mit allen 8uppl. Bol. 4 ^ daar. 1 Pü88li, Xün8t1erl6xikon. Ar. k'ol. Ailried 1779—1824. Oxlt. iv10el6A.8ldkr2d6n. 12 ^ daar. 1 O^näoloAie mit oolor. Kpkrn. 8erl. 1801. 18 eleA. 8ldkr2d6e. 6 ^ daar. 4 86e. 8x2. 1848. 81eA. Aed. 3 ^ daar. 12 86e. 8p2A. 1832 — 37. 8pd6. 4^ ^18970.^ Ed. Besold in Erlangen vfferirt: 1 Archiv f. Theorie u. Praxis d. deutschen Handelsrechts. 1—24. Bd. Schön gebun den. (Ladenpreis 64 r/9.) 1 Blätter für administrative Praxis. 1 — 17. Bd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder