Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187405047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-05
- Tag1874-05-04
- Monat1874-05
- Jahr1874
-
1641
-
1642
-
1643
-
1644
-
1645
-
1646
-
1647
-
1648
-
1649
-
1650
-
1651
-
1652
-
1653
-
1654
-
1655
-
1656
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1646 Fertige Bücher u. s. w. ^i- 101, 4. Mai. Kuchhündliing des Wailenhsuses i» Halle a. d. S. s1SS28.s Aus dom Verlag der I. G. Ca Ire'scheu Nnw.-Buchhaudlung — Ottom. Beyer — in Prag ging in »nsern Commissions-Verlag über: ksruics, llorbsrt, vr. für. n. xkil., Llisoollu- nsir rrr Iteobtszescliiolitö unci Dextos- IriitL. I. Zr. 8. IV, 175 8. 1870. 24^8-s mit^ä <^! ^ ^ ^ ^ ^ II. k. SS, 14. ^ Ferner erwarben wir aus G. Kürsten's Verlag in Leipzig: Jacob, G., Lehrer in Sohra», deutsches Lesebuch sür Oberklassen israelitischer Volksschulen. 1. Abtheilmig. 8. IV, 124 S. 1870. 6 Sps. 2. Abtheilung. Mit vielen Illustrationen. 8. IV, 236 S. 1871. s S-s. I-rruckrvirtbsLbakt. 8. VI, 162 8. 1873. 20 8-zs ruit 25 U! Schnitze, H., Bcrzcichniß sämmtlicher Städte und Flecken des Preußischen Staates mit Angabe ihrer Einwohnerzahl. Nebst einer Nebersicht: Die Bevölkerung der Staaten im Deutschen Reiche. Aus Grund der Volkszählung vom 1. Deccmber 1871 und nach den Mittheilungen des König!. Preuß. Statistischen Bureaus zusammen gestellt. 8. 86S. 1872. 5S?smit25°ch! Back, A-, Seminarlehrer am König!. Schul lehrer-Seminar zu Posen, kleine Schul geographie. Heimathskunde der Provinz (Großhcrzogthum)Posen. Ncbsteiner Specialkarte. 8. 20 S. 1869. 3 S-s. Bartholomäus, H. C. W-, Lehrer in Hildes- Heini, kleine Schulgeographic. Hcimaths- kunde der Provinz Hannover. Nebst einer Specialkarte von F. Hossmeyer, Lehrer in Lüneburg. 8. 60 S. 1870. 5 Sps. Behrens, F., Lehrer in Börssum, kleine Schul geographie. Heimathskunde des Hcrzog- thumsBraunschweig. Nebst einer Spe- ciakkarte. 8. 36 S. 1870. 3 S-s. Block, R-, Lehrer in Danzig, kleine Schul geographie. Heimathskunde der Provinz Preußen. Nebst einer Specialkarte von R. Menzel. 8. 40 S. 1869. 3 S-s. Böse, K. G-, Lehrer in Oldenburg, kleine Schulgeographic. Heimathskunde desHer- zogthums Oldenburg. Nebst einer Spccialkarte von demselben. 8. 32 S. 1869. 3 S-s. Büttner, A-, Scminarlehrcr in Bütow, kleine Schulgeographic. Heimathskunde der Pro vinz Pommern. 8. 24S. 1869. 2 S-s. Dictlein, W., Rector in Nordhausc», kleine Schulgeographic. Heimathskunde derPro - vinz Sachsen. 8. 24 S. 1869. Ith S-s. Dietrich, Fr-, Hauptlchrer in Breslau, kleine Schulgeographic. Heimathskunde dcrPro- vinz Schlesien. Mit einer Specialkarte von Schlesien, von R. Menzel, Lehrer in Breslau. 8. 36 S. 1869. 4 S-k. Eberhard, Dr. Hermann, kleine Schul geographie. Heimathskunde des Herzog thums Sachsen-Coburg. 8. 16 S. 1869. 1ZH S-s. Ehrhardt, E., Seminarlehrer in Hildburghau sen, kleine Schulgeographic. Heimaths kunde des Herzogthums Meiningen. 8. 24 S. 1869. 2 S-s. Fuchs, Dr. Conrector in Bückeburg, kleine Schulgeographic. Heimathskunde des Fürstenthums Schaumbnrg-LiPPe. 8. 12 S. 1869. IH Sps. Mauke, Dr. Richard, in Schleiz, kleine Schttl- geographie. Heimathskunde der Fürsten- thümer Reuß. Zweite Ausl. 8. 32 S. 1870. IZhS-s. Pickel, I. A., Sennnarlehrer in Eisenach, kleine Schulgeographie. Heimathskunde des Großhcrzogthums Sachsen-Wei mar-Eisenach. Nebst einer Specialkarte der Sachs. Herzogthümer, der beiden Schwarzburg und Reuß, von R. Menzel. 8. 24 S. 1869. 3 S-s. Schlotterbcck, B., kleine Schulgeographic. Heimathskunde derGroßherzogthümer Mecklenburg. 8. 48 S. 1870. 3 S-s. Schnitzer, Professor, Director des Gymnasiums zu Lemgo, kleine Schulgeographic. Hei mathskunde des Fürstenthums Lippe. 8. 12 S. 1869. IZhS-s. Schulze, Dr. Moritz, Superintendent und Be zirks-Schulinspector zuOhrdruf, kleineSchul- gcvgraphic. Heimathskunde des Herzog- thums Gotha. 8. 20S. 1869. 1ZH S-s. Ticdcmann, K. E. W., Schulvorsteher in Hamburg, kleine Schulgeographic. Hei mathskunde von Hamburg. 8. 16 S. 1869. 1ZH S,s. Ungcr, G. B-, Lehrer in Altenburg, kleine Schulgeographic. HeimathskundedesHer- zogthums Sachscn-Altenburg. Nebst einer Spccialkarte von O. Petzold. 8. 32 S. 1869. 3 S-s. Wagner, E-, Lehrer in Cassel, kleine Schul geographic. Heimathskunde von Hessen- Nassau und dem Fürstenthum Wal deck. Nebst einer Specialkarte von dem selben. Dritte Ausl. 8. 44 S. 1869. 4 S-s. Vorstehende kleine Schulgeographic» " außer Hannover und Braunschweig, zu wel chen erst die vergriffenen Specialkarten erneuert werden, sämmtlich noch aus Lager — sowie das Jacob sche Lesebuch liefern wir mit252^ und SS/SL nur gegen baar und halten solche, wie auch die übrigen Merkchen, geneig ter Verwendung bestens empfohlen. Halle a/S., so. April 1874. Buchhandlung des Waisenhauses <VerlagS-Co»to). Landwirthschaft. slSSSS.s Leitfaden zu den ersten Anstingdstründcii einer richtige» Lnndwirthschaft. Von ^ I. B. P. Nicbcl, Achte verbesserte Auflage. Cartonnirt 18 kr. oder 6 N-s ord. Mit 25o/g. Freiexempl. in Rechnung 12 — 1, baar 6—1. Riebel's Leitfaden ist anerkannt ein vor züglich praktisches Wcrkchen nnd das beste Unter richtsmittel in den Anfangsgründcn der Land- wirthschaft. Es hat deshalb ein weites Absatzfeld und ist besonders zur Einführung in landwirth- schaftlichen und Fortbildungs-Schulen geeignet. Wir bitten, in diesem Sinne zu wir ken und sind gern bereit, Sie darin bestens zu unterstützen. Lampart L Co. in Augsburg. Ui 6 >Visn«r 1VkItau8- SltztlllNA (lvr I<IIN8tA«86ÜlUL6k in !Ini»I>»iL. LIiiiüLtzll VON Ileiinruni 8. 80 8. pöbeltet 15 X-s 016. vr. I,. 0. LroeLsr, rintersueliunosvii ük«r <Iiv lüviin^kiien unc! itn8 I-ekon §r. 8. cn. 180 8. Dle^. K6b. 1 ^ 10 x-s. ^.. I-onvisr, Nn8 LWkit« -öiliti ti-llir« 8180110!! Dritte 4^. u k 1 g. A 6. ssr. 8. 84 8. LIeK. Aeb. 9 n-s; §ed. 12 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht