^ 77, 4. April. Amtlicher Theil. Febr. 10. 14. März 21. 28. April 25. 28. Mai 8. 12. 30. Juli 2. Aug. 10. Sept. I. 15. 20. Oct. 4. 6. 12. 13. 23. Nov. 3. 10. 11. 17. Dec. 1. 11. April II. 20. Juni 29. Juli 5. Oct. 12. 13. 23. Decbr. 8. 14.37 Transport Von Herren Asher L Co. in Berlin, als „herrenlos" Sammlung beim Winterfest des Vereins Berliner Buchhändler Inhalt der Büchse bei der Generalversammlung Von A. A. in St. zu bestimmter Verwendung Mittag im Hötel de Rome am Cantate-Sonntag Von Herrn Ferd. Springer in Berlin „Diverse Meß-Scate" Von der F. Bassermann'schen Verlagshandlg. in München, „an dieselbe als Buße für die Verbrei tung einer unerlaubten Nachbildung seitens zweier Firme» gezahlt" „Aus dem Salonwagen Leipzig—Berlin am 27. April" „Alfred's Meßgeschenk" Von A. U. „für Taxe einer Bibliothek" Vom Verein der Berliner Musikalienhändler bei seiner Auflösung sein Vermögen mit ... . Vom Cantate-FestcomitL, Ergebniß der Sammlung beim Cantate-Festessen in Leipzig, sowie der Betrag der unbenutzt gebliebenen Taselkarten mit Von Herrn Arnold Hirt in Leipzig, „Sachverständigen-Gebühren" Von L. H. „in treuer Gesinnung" Von A. Z. und F. D Ungenannt für Berliner Gehülfen Von Herrn Rud. Giegler in Leipzig Von Herren Duncker L Humblot in Leipzig in Uebereinstimmung mit der I. G. Cotta'schen Buch handlung in Stuttgart Gesammelt bei der ersten allgemeinen geselligen Vereinigung jüngerer Buchhändler Berlins am 2. Oktober 1880 Von Herrn R. L. Prager in Berlin, „aus Anlaß seines fünfzigsten Antiquarkataloges" . . . Vom Verein oesterr. Buchhändler in Wien Von Herrn G. Bernstein in Berlin Von H. K. „Betrag einer Differenz" Von Herrn vr. Carl Lampe-Vischer, Fa. F. C. W. Vogel in Leipzig, „aus Anlaß des 150jährigen Jubiläums seiner Firma" Von Herrn E. A. in Berlin bei seinem vollendeten siebzigsten Lebensjahre Von Frau Commerzien-Räthin Hempel in Berlin Von Herrn R. L. Prager in Berlin, „Differenz" Von Herrn K. F. Koehler in Leipzig, „als zuviel eingesandt für ein Inserat" Von Herrn C. Dülfer's Verlag in Breslau, aus Rechnungs-Differenzen von der Engel'schen Buchst, in Lüneburg 3 M. 5 Pf., der Nasse'schen Buchh. in Soest 3 M., Herrn C. Schräder in Stolp 2 M. 10 Pf., in Sa Von O. E. in Berlin Summa . . K0S4 65 o>. 8. Geschenke, welche nach Z.16, Il.b. des Statuts dem Reservefonds zusließen. „D. R. 11. April 1880" 300 ^ — s,. Von Herrn Theodor Lampart, Fa. Lampart L Co. in Augsburg, „aus Anlaß des 200jährigen Jubiläums und 10 jährigen Besitzes seines Geschäftes" . i ^ 300 „ — „ Von Herrn Georg Joseph Manz in Regensburg, „aus Anlaß seines 50jährigen Geschästsjubiläums" 300 „ — „ Vermächtniß des Herrn vr. I. A. Wohlgemuth in Berlin, durch die Corporation der Berliner Buchhändler 300 „ — „ Von Herrn Hugo Bernstein, Fa. Gustav Hempel in Berlin 300 „ — „ Von einem College», „in dankbarer Erinnerung an die Vergangenheit" 1000 „ — „ Von Herrn Albert Hofmann in Berlin, „Vermächtniß" 3000 „ — „ Summa . . 5500 Von Herrn Gustav Dittrich in Dresden, wodurch die Gustav Dittrich-Stiftung auf 3000 M. erhöht wurde, in 3"/^ König!, sächsischer Rente. Nominalwerth 2000 ^ — X.