Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189906232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-06
- Tag1899-06-23
- Monat1899-06
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4584 Amtlicher Teil. 143, 23. Juni 1899. lernst Nötiger in Kassel. Lohr. W.: Predigt zur Eröffnung des ersten deutschen evangelischen Frauentages. 8". (15 S.) n. —. 25 Meyenschci», A.: Die ländlichen Genoffenschaften im Reg.-Bez. Cassel. Im Auftrag der Landwirtschaftskammer zu Cassel bcarb. I. Die Raiffeisenschcn Genossenschaften, gr. 8". (Vlll, 199 S.) n. 2. 50 Sartorius: 3. Oster-Philadelphia-Konferenz zu Kassel vom 10. bis 13. IV. 1899. 12°. (111 S.) n. 1. — C. Schneider's Bttchh. in Kirchbcrg. °Bcck, A.: Buch zur Unterhaltung f. Jung u. Alt. 1. Hst. Enth. Rätselfragen u. Spitzfindigkeiten, Unterschiede, Ähnlichkeiten, Scbnellsprechübgn. ». falsche Betong. u. Brechg. v. Wörtern u. Sätzen. 2. Hst. Enth. Zauberkünste, Rechenaufgaben u. e. kurz- weil. Allerlei. Gesammelt u. z. Tl. selbst bearb. 8°. (63 S. m. Fig.) bar —. 30 I. L. Schräg in Nürnberg. Jahresbericht der Handels- u. Gewerbekammer f. Mittelfranken 1898. gr. 8°. (XI, 341 S. m. 8 Tab.) In Komm. n. 3. — Th. Schrötcr's Verlag in Zürich. LoüvvLNil, IVI.: Dis Küsinlancks von Nainr bis Loülsn/, ciis lürilsr clor Daün u. äsr Xaüs. ülit 150 Ulustr. (In ca. 12 Ihn.) 1. DkA. 8r. 4°. (8. 1—20.) n. 1. 50 Schulbücherverlag Sl. B. Zirrgicbcl in Leipzig. Jütting, W. 11.: Aufgaben f. Aufsatzübungen. 3. Ausl. sAus: -Uebungsbuch f. d. Unterr. in der deutschen Sprache».)) 8°. (S. 81 —104.) v. —. 18 — Übungsbuch f. den Unterricht in der deutschen Sprache (Ortho graphie, Grammatik u. Stil) f. Schüler von 9—14 Jahren. 15. Ausl. Mit e. Anh.: Aufgaben zu Aufsatzübgn. 8°. (104 S.) n.n. —. 55; kart. n. —. .75 John Henrh Schwerin in Berlin. Mode u. Haus. Jllustrirtes Universalblatt f. die Familie. Chef- Ned.: C. Calo. 15. Jahrg. 1899. Nr. 13. gr. 4°. (28 S. u. 16 S. in gr. 8°. m. 1 Schnittbog.) Vierteljährlich bar n. 1. —; m. kolor. Modebildern u. Romanbeilage n. 1. 25 Modeuwelt, große. Gesammtleitung u. Red.: E. Cals. 8. Jahrg. 1899. Nr. 13. Fol. (18 S. m. Abbildgn., färb. Modcbild u. Schnittbog.) Vierteljährlich bar n. D — — kleine. Jllustrirtes Fachblatt f. Damenschneiderei u. Putz. Chefred.: E. Calo. 11. Jahrg. 1899. Nr. 7. Fol. (8 S. m. Schnittbog. u. 1 färb. Modcbild.) Vierteljährlich bar —. 50 Franz Sturm ä- Co. in Dresden. Kühn, Dibelius, Schmidt, Augustin: Reden am Sarge des Hrn. Ober- konsistorialrat Superintendent sw. l). Gustav Moritz Franz in Dresden, gr. 8°. (16 S.) n. —. 25 N. Snlzer Nachf., Sort., in Berlin. Uattlro, lVl.: Dlsmsntarlsürs äsr Ilusilr (liüzckümns, klsloäis, llar- monis) m. 462 Dsispislsn rum Diktat. Dür äsn Dsüranoü in Oonssrvatorisn, 8cbulsn, Oüörsn u. rum Drivatuntsrrioüt. Ar. 8°. (lll, 80 8. m. 30 Vak.) n. 2. 50 C. F. Thicncmann in Gotha. Kirsch, A.: Das erste Schuljahr. Nach welchen pädagog. Grund sätzen u. in welcher Weise ist der Unterricht im ersten Schul jahre zu gestalten? Gekrönte Preisschrift der Diesterweg-Stiftg. gr. 8°. (IV, 47 S.) n. 1. 20 Alfred Tittel's Verlag in Altenbnrg. Distrioü, L. 6.: dloli turüars cireulos! Dins 8ammlA. krsimanrsr. Xnsprasüsn rur Dsür u. IVsür, mit äsm Mclniss äss Vsrk. 8°. (VIII, 152 8.) 6sü. in Dsinv. n. 2. 50 Vcrbandsbnchhandlnng in Dresden. Möbius, P. I.: Über Mäßigkeit u. Enthaltsamkeit. Vortrag. 8°. (12 S.) 15 R. Voigtländcr's Verlag in Leipzig. Albcrs, I. H.: Lebensbilder aus der deutschen Götter- u. Helden sage. 4. Ausl. 8°. (IV, 156 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 60 Doüss, D.: Xus^vabl v. OssänAvn k. böbsrs 8obulon. (ln 5 Uktn.) Wt. 0. u. D. 7. Xuü. Dsx.-8°. n. 2. 80 6. OeiZtlieds Oesüvxs k. gemisedte 8timni6ii. (III, 80 8.) v. 2.—. — O. Oeistliekb 063ilv86 I. Llänvorstirumell. (H, 24 8.) r». —.80. — Dsr OssanAuntsri-ioüt in äsr 8sminarsoüräs ru klausn. 10. Xuü. XusA. k. 8obülsr. Dsx.-8°. (28 8. m. 1 karü. Vak.) n. —. 60; ^U8A. k. Dsürsr. Xlit Vorvort. n. —. 70 Volksfeste, deutsche. 2. Hft. gr. 8°. n. —. 40 S. Schröder, N. A.: Der KnivSberg u. die deutschen Volksfeste im nördlichen Schleswig. Ein Bericht aus der Nordmark. <13 S.) n. —.40. H. Zeller in Stuttgart. Achleitner, A.: Bayern wie es war u. ist. Illustriert v. R. A. Jaumann. 11. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 129—192.) bar n. —. 40 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche i» dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Adolf Bonz ä- Comp, in Stuttgart. 4600 Kußinaul, Jugenderinnerungen eines alten Arztes. 3. Aufl. Geh. 7 ^ 20 geb. 8 50 H. Bnchdrnckcrei der „Nordwestdentschen Zeitung" in Bremerhaven. 4600 Ditzen, Ins Nordseebad! 1 Carl Hehmanns Verlag in Berlin. 4599 Xisänsr, Lommsntar rum DintüürunASASsst/ äss U. 6.-II 8 Luülsnüsok, Danäkommsntar /.um 8. 6.-L. I. Unncl. 10 Asb. 12 LürAsrlioüss Ossst/üueü. 'lassüsnausAaüs. 2. Xnü. 6sü. 2 Dlotks, Dis Osvsrüsinsxsktion in Dsntseülanä. 1 60 -j. C. Hoffmann'sche Verlagsbuchh. (A. Bleil) in Stuttgart. 4598 Lutz, Wanderungen. Geb. 8 Paul Parch in Berlin. 4600 Vogler, Osoäütiseüs DsünnAgu. I. I'eil. 2. Xuü. Dsü. 9 .E. I. Rentcl's Verlag in Berlin. 4593 Karstädt, Hilfsbuch zur Geschichte der Pädagogik. 2. Aufl. 60 Julius Springer in Berlin. 4598 Diläsmsistsr u. Dollmann, Dis ätüsrisoüsn Osls. 20 ^; in Ilnlükrnn/ Asb. 23 Hngo Steinitz Verlag in Berlin. 4600 Drall, IVis soll äsr 2uoksrkranks lsbsn? 1 Verlagsanstalt n. Druckerei A.-G. (vormals I. F. Richter) in Hamburg. 4601 Knortz, Ein amerikanischer Diogenes. 75 -H. Otto, Kirchcnzucht u. Polizei im alten Jsenburger Lande. 1 Nichtamtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Suchhandels. Mitgeteilt von F. A. Brockhaus' Sortiment u. Antiq. in Leipzig. Englische Litteratur. Lrrrns L Outss in Donäon. Loväsn, D. 8., tüs lisliAion ok 8üakssxsars. 8°. 7 sü. 6 ä. dÜLpruun L Hall in Donäon. 8tranA, I., a Dass ok Dsnnox. 8". 6 sü. Dlucrkvoocl L Sons in Donäon. Mool, 1., rsosnt aroüasoloAx anä tüs Dibls. 8°. 9 sü. nstto. 8aintsünn, 6., ülattüsvk Xrnolä. 8°. 2 sü. 6 ck. D. L 1. Llnrk in LciinburAÜ. Dietionar^ ok tüs Diüls. Däitsä üx I. IlastinAs Lo. Vol II 4«. 28 sü.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder