Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189905271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-05
- Tag1899-05-27
- Monat1899-05
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
120, 27. Mai 1899. Künftig erscheinende Bücher. 3897 sera. viimmlers Verlag5vuchftan<»unq in Serlin 8l0t. ir. Limmerrlr. -4. Wir versandten soeben nachstehende Anzeige: (^?s24463) In einigen Tagen erscheint: Deutsches Reichsgesetz über die IilWSsmstkigerilllg und IMNWNWltllllg vom 24. März 1897 nebst Erläuterungen. ^«rirdbireh zrriir 4»v«rktifeheir Gsl»v«rrreh von K. Masche, H. Balla. Calenlator beim Amtsgericht I in Berlin. Sekretär beim Amtsgericht I in Berlin. ca. 128 Seiten. In flexiblem Einband 1 SO -Z ord. Die beiden Herausgeber — in langjähriger Thätigkeit beim Amtsgericht I zu Berlin mit der Materie auf das Gründlichste vertraut — haben bei diesem Kommentar vor allem das praktische Bedürfnis des Richters und Rechtsanwalts berücksichtigt. In gedrängter Kürze enthält er alles Wesentliche zum Verständnis des neuen Reichsgesetzes und hebt zugleich hervor, inwieweit die Bestimmungen des seitherigen preußischen Gesetzes abgeändert sind, bezw. welche neuen Be stimmungen das Reichsgesetz enthält. Wo es erforderlich erschien, sind einzelnen Paragraphen Beispiele angefügt. Die knapp und klar gegebenen Erläuterungen bieten für die Anwendung des neuen Gesetzes ein vorzügliches Hilfsmittel; das Handbuch wird daher von allen Richtern, Rechtsanwälten, Gerichtsschrerbern und den sonst in Betracht kommenden Behörden nicht nur in Preußen, sondern in, ganzen deutschen Nechtsgebiet gern in Gebrauch genommen werden. Auch den Laien wird die Ausgabe von Nutzen sein. I 5" Rabatt: In Rechnung 26°/« und 7/6, bar 40°//, ohne Freien. AAe Exsii»4-l«r*s, die bis S1. Dezember 18YY k»«»* bszsrhlt «Vsvdsir, i>«rl»«rttrsreir wir 40/o. Ihre gefl. Bestellungen erbitten wir umgehend, möglichst direkt. Hochachtungsvoll 7erü. viimmlers Verlagsbuchhandlung I Berlin 8A. 12, Zimmerstr. 94. 23. Mai 1899. (^Vs24464j In diesen Tagen erscheint in unserem Verlage: Die Bergpredigt. (Matth. 5-7.) Von Mof. M. Kvers, Direktor des Gymnasiums zu Barmen. sHülfsmiltel für den evcmgel. Religionsunterricht. Heft 1.) Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Gr. 8°. 68 Seiten. ^ 1.—. Die zahlreichen festen Bestellungen auf dieses Heft sind vorgemcrkt und werden sofort nach Ausgabe erledigt. Im übrigen bitten wir die verehr!. Firmen, die pädagog. und theolog. Kundschaft haben, um recht thütige Verwendung, zu welchen: Zwecke wir das Heft gern in Kommission liefern. Berlin, 27. Mai 1899.Hteuther L Hleichard. (17416) UMäbuoll äsr Miellen intelnsn Iliesgplö VOR vr. Uax 8a1omov. Dritte, völlig nmgsarbsitsts u. erweiterte ^.nüags. kreis sieg. gsb. 8 ^ 50 Verlag von I'. vtzntiebk in 'tVien. s24472j In unseren: Verlage erschien soeben: Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Bildung der Wählerabtheilungen bei den Gemeindcwahlen nebst Begrün dung und einem zugehörigen Tabellen werk. Drucksache des Preußischen Ab geordnetenhauses Nr. 194. Folio. 57 S. Preis 1 ^ 50 H netto bar. Berlin 8. 14. W. Wocser Kofvuchhandlung. übsr ller NsMeii-, !(l»iti!ki>rs«iil- «Nil lltscbskkelik VOR Na^äsb. Leitung: Der Vsrkasssr bat ss in äisssr nsusn Lrbsit wisäsr nnsgo- ssisdnst vsrstanäen, bsi ssinsn Darlegungen tbsorstisobsLsnntnisssinitpralrtisolisn Drkabrnngsn xu vsrbnüpksn. Dr sobiiäsrt in burrsn 2ügsn äis Dntwioläung äss 6s1ä- unck Lanbvessns, von ckor I4aturalwirtsebakt bis rur 2sit, äa äsr 6bveb als 2ab1wittsl gobrauobt viril. Ln intsrsssantsn, aus cksnr Llltagslsbsn sntnowwsnsn Lsispislsn wsist vr auk äis Vorteils bin, ckis sin gsrsgsltsr Dspositsn- und Obsobvsrbsbr äursb Ersparnis von 6sl<l unä 2sit kür cksn sinxslnsn rur Dolgs bat. In isiolrtkassliobsr I'orin, blnr nnä uligsmsin vsrstänäiiob, wirä äis Dsobnili äss Lontolrorrsnts, äss Lbssbs nnä äss Dspositsnwsssns ds- dunäslt. . . . V7ir bönnsn ckabsr äis Isbr- rsiolrs unä intsrsssants, trotr äss wässigsn krsisss slsgant ansgsstattsts Lotrrikt unssrsn Dsssrn warin srnpksbisn. I4sus 2sitsobrikt kür Lauklsuts, Lpoläa: Das öuob ist sntssbisäsn bsstsns sn smpksblsn. Danäslsabaäswis, Dsipxig: Dis 2wso!rs, äis äsr Vsrkasssr naob äsrrr Vorwort 2n ssinsr obigon Lsbrikt vsr- kolgt, sinä äursb äis kür jsäou Daion ssbr vsrstänäiiobs Sprasbs äss saotr- vsrstönäigsn Vsrkssssrs srküllt. IVsr tbsorstisokr in äis ärsi Dauptartsn sinss Lanbgsssbaktss, i. s. äsn Dspositsn-, äsn Lontolrorrsnt- nnä äsn Obsobvsrbsbr sinxskübrt vvsräsn will, rvsr äss Lontolrorrsnt rnit äsn vsrsobisäsnsn DsrsokrnnnZssrtsn nnä äsn 6bsob sn Lsispislsn srlsrnsn will, uw wsnigstsns von all äisssn wiobtigsn Institutsn äss Oslävsrbsbrs sinsn Lsgrikk ru babsn oäsr siob svsntusll so ssbr — unä äas mit kssbt — äakür 2u bsgsistsrn, äass sr sin Deposi tum bsi sinsr vsrtrausnsrwsobsnäsn Dank mit Lontoborrsnt- unä Obsslrvsrbsbr sr- riobtst, äsr nsbins obiZss Düolrlsin snr Dsnä. Dr virä äsw Vsrkasssr kür ssins allgswsins Lslsbrung Dank visssn unä ässssn IVunsob, sinsn tbätigsn Lnbän^sr äss Dspositsn- unä Obsobvsrbsbrs in äsw Dsssr r.u gsvinnon, gsrn srküllsn LvrnßlsbkäiuAunssvn: 6sb. ^ 1.— orä., —.75 no., —.70 bar. Vsb. 1.50 orä., 1.15 no., 1.05 bar. 10 Dx. mit 360/y, 30 Lx. mit 40"/o, 50 Dx. mit 450/g, 100 Dx. mit 50"/o Rabatt bar. llaltvll 8is, bitt«, äi« IlottKvbsuäk Liosebüio stvts nnt' ImMi', wir likktzrnbvrvitiwilliAsI iuLvminission. Ijvaeblkn 81k Akk., äa«8 käst ^eäer, äer «ine 8ebrikt von Ob8t b«8toI1t, »ueb äio ärei nbriAvn bankt. Doobaobtungsvoll 8tnttgart, Llai 1899. 8troebor L Sl08or.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder