3402 Künftig erscheinende Bücher. 104, 6. Mai 1899. jLielienov'rclie Li5enbsllnvsnl>ksrien Mgade 1399. (20708s Inkolgs vigil-doll srbattonsr Antrags Xlir Agk. llonntilünabws, äa88 äis llartsn äis8mal burxn 2sit spätsr srsebninou, vnil wir äarauk IVsrt lo^on, äa88 äis 1899sr ^.ue^abs aneb äisssniAgn nsasstsn Lissnbaknlinisn an^iskt, äis äurob äsn äis8- säbri^sn Oanätag raw Hau Asnsbmigt vsräsn. Oil äis amtliebsn Harten bsrsit8 sr8vbisnsn sinä, vsräsn un8grs Oisbsnow'8obsn liisenIlabu-IVanälcartsn voll! M- Sie errten und einrigen ssin, äis au8kübrlieb niebt nur eämtUob vorbanäons, 8vnäsrn ausb äis nsn 2lim Lau gsnstrmigtsn Vissnbalrn- linion brlngsn. lloebaebtungsvoli Lvllio >v. 35, üsn 1 N-di 1899 berliner l_itk. Institut 3utin8 Ul>86r. Kontinuation! (Z)s21231s In Kürze erscheint das erste Heft des VI. Jahrganges der illustrierten Monat schrift des Antonius-Gebelsvereins und des dritten Ordens Der Sendbote des heil. Antonios non Padua 12 Hefte pro kplt. 1 ^ 20 ord., 90 H netto. Auf 10 Kremplare 1 Zireielkemplar. Wir bitten Höst., sich für die Zeitschrift verwenden zu wollen, und stehen Ihnen zu diesem Zwecke Probehefte und Prospekte in grösserer Anzahl gratis zur Verfügung. — In Orten, in denen Franftskanerktöster sind oder in denen der dritte Orden verbreitet ist, kann — besonders wenn man sich mit den Vor stehern dieser Genossenschaften in Verbindung setzt — mit Leichtigkeit eine Hohe Kontinuation erzielt werden. Auch in Pfarrgcmeinden, in denen der heil. Antonius Kirchenpatron ist, sowie in allen katholischen Gegenden wird man bei energischer Manipulation grosse Erfolge aufzuwcisen haben. Handlungen, die stch ganz besonders mit dem Vertrieb befahlen wollen, bitten wir höfl., sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, und sind uns Vorschläge sehr erwünscht. Unsererseits werden wir jegliche Manipulationen nach Kräften unterstützen. Heft 1 wird in Höhe der bisherigen Kontinuation expediert, falls nicht Abbestellung erfolgt, Heft 2 und Folge bitten wir umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Paderborn. Junfermannsche Buchhandlung. s21236s 2um Vsrtrisb rvuräs mir übsr- gsbsn: Ois llebtmelie KlsttmteiliiiU in äsn Na8ebmsnbaurvsrlr8tättsu äsr LIlMMMll KIMjMtsWMckskt, Koriin. Von Odkrirtßsuisrtr 0. listsMtz, öerlin. (Lsparatabäruslr aus äsr »^sitsebrrkt äss Vsrslnss äsuttobsr Ingsnlsurs« 1899.) Kartoniert Orsis 1 20 lob Ugksrs Lxsmplars mit 1 ^ nstto nur g s g.s n bar. Lsrlin, Nai 1899. 3uliu8 8piinFvi-. (21266s In der Verlagsbuchhand lung von Jacob Lintz, Trier, erschien soeben: Ergebnisse der Versteigerungen Mosel-, Saar- und ZLuwerweine in Trier, mit vergleichenden Ueberfichten. 32 Seiten mit Umschlag, geheftet, Breis 50 H. 10 Expl. 4 (^h(21247s Unäs äis868 Novats grsoboiut: VsrrsioltllisZ äsr IllIlglMMKis0KoIll8I1 bsi äsr ILeiolisdaQiL rusgiMenMlellt nsvli zinilietiem ^stelisl. ^.bg68oblo886n am 20. .Vpril 1899. Vrsis 2 80 orä., 2 ^ 10 bar sin8oblis88liob äsr ru äisssr .Vusgabs sr- 8obsinenäsn Uaebtrügs. — Kur bar. — Oirslrts Lsnäungsn bsäausro in äisssw äabrs niebt waebsn ru üönnsn. ^.usgabs an äis Usrrsn Kommissionärs in bsip/.ig unä Lsrlin srkolgt an sin unä äsmsstbsn lags. Lsrlin W., 6. Nai 1899. Nobrsnstrasss 19. I. linlti. (21230s Soeben erschien in unserem Verlage: Lippspringe. E in Kurort sür Lungenkranke. Von Sanitätsrat vr. Irey, Badearzt. Mit einer Tafel in Farbendruck (Tuberkel-Bacillen). Zweite umgearbeitete u. vermehrte Auflage. 83 Seiten 8°. Preis 1 ^ 25 H ord., 90 oji netto und 13/12. Paderborn. Junfermannsche Buchhandlung.