3280 Künftig erscheinende Bücher. 100, 2. Mai 1899. (2)i20500f VlII 15. Hill vird «in nsuss und döodstviodtigss IVsrl über 7^—^ E^LiLi»» : srsolrsinsn unter dsw Vitsl: "FM 0F 1VIVD LOVOIMD Ok 118 kkLMI 60NNLK.6L, ^ILL^^8, ^LNIL8, K^H.^^18, k0IrIII68 ^«0 MMR.L ?L08?L6I8 ^ l_05rv OI-l/Xbr^8 6^5re:8^05!v 1V8I1 N^?8. —^ Irl. 8°., elegant gsdundsn. kreis I 12 8b. 01 ä. ^ur 168t. In vondoir 2U dadsn dsi: 8illUP80U 1,01s Urri8tou ^ 1-0. Hä., kxportsrs und l?ndlisüsrs, 8t. vunstan's Hanse, ksttsr I-ans. k.o. Hleue nationale Monatsschrift Aeutschösterreichs! (Af20449j „Der KyMuser" Deutsche Monatshefte für Kunst und Leben. Bekunden soll der Kpffhäuser das frisch pulsierende nationale Leben derjenigen deutschen Stämme, die Hochwacht stehen gegen den Ansturm der Slaven, in Kunst und Schrifttum soll er deutschem Sinne und deutscher Art eine bleibende Stätte sein. Gewiß werden große nationalgesinnte Kreise des deutschen Reiches reges Interesse an der neuen Schaffung bezeugen, die, unterstützt von bedeutsamen Mitarbeitern, der Mittelpunkt der national-geistigen Bestrebungen Deutschösterreichs zu werden verspricht. Bestellen Sie das erste Heft bedingungsweise! Vierteljährlich 2 — 1 fl. 20 kr. mit 25"/o und 13/12. Das erste Heft erscheint in einigen Tagen. Hochachtungsvoll Fidelis Steurer, Linz a. D. s20240j In stva 14 lagen srsolrsint dio srsts k^nmmsr dsr von mir gsplantsn und rodigisrtsn illrmtrisrtsrr Nonatssebrikt dandsl in dssodranütsr Vnradl gratis und kranlro snr Vsrkügung stsllo. Dis slsgant ausgsstattsts und ssln- rsiod illustrisrts Nonatssolrrikt, dsrsn Programm in dsr srstsn dlummsr adgsdruolrt ist, signst sieb, vor^ügliod ^ur Vn^sigs gssslrmaoüvoll dsrgsstslltsr, vsrtvollsr kudliüationsn und antiguarisodsr llatalogs, 2ur Vsrökksntllodnng von Okksrtsn- und Ossidsratsnlistsn, 6s- sodaktssmpksblungsn u. s. v., da „1,8. vrblioülia^ dis vsitsstgsüsnds Vsrdrsitung in dsn Lrsissn dsr Lüslrsrlrsdiradsr allsr Dändsr ündsn wird. I)is Nonatssodrikt wird im kormats von 20x28^2 om srsolrsinsn. Dis lnssrtionsxrsiss sind kolgsnds: Lsits 40 Lsits 22 Lsits 12 >/g 8sits 6 kür ^.ngsdots und Ossualrs: dis gsspaltsns l?stitLsils 30 kür dis srsts dlummsr, dis unm Vsrtrisdsrvsolrs in ssdr grosssr Xntlags sr- sebsinsn wird, srbitts Lmrsigsn dis spätsstsns 3. IVlai d. 3. Doodaodtnngsvoll klorsnr, 25. klpril 1899. 1,60 8. Ol86dbi. LurWS leliiliiieli llei I>Ilis8il>IsLie tür Utzäielntzr. Von voo. vr. ü. Korullau. — 9 — Von dsn lrürssrsn Dsdrdüodsrn sins dsr dsstsn. Verlag von I'. Ooutiolre in IVisn. LsriebtiAUNA. In dsr ^.n^sigs dss Herrn Osrllard Hülitrnann in Drssdsn dstr.: ttksMSNN ?föll'8 UgittlLöm'gillk im Istronsüg-Itz äsr Dsutsebkü Lot8vIig.kt 2N Lom muss SS im vorlstiüsn L.dsat2 rioütig lrsisssn: Dis Drökknungsksisr im llalar^o 6akarslli, so vslodsr 8. N. dsr Laissr ssin Drsodsinsn rugssagt . . . (niolrt Lugssagt lrat, vis irrtnmlisd gsdrursüt vurds). f20423j Den vielen Bestellern von Mmpenseld, Tabellen zur Nachricht, daß die neue Auflage erst im Laufe des Sommers erscheint. Dortmund, 28. April 1899. Herrn. Meyer. f20515j 2ur Versendung als klsniglrsit liegt dsrsit: LilMkIlk 8mkll. I. M. kNLiisciisr ^iseiirloll uned äsn 6runä8üti26ii k^r. doniL's von 6lU8lav üvlt. krsis 1^60^ ord., in I-sinsn 2^20-^ ord. vis Lsrisn-lVlstüods wälrlt dsn 8tokk nisdt naoü grammatisoüsn, sondsrn naod ps^odologisoüsn liüoüsiodtsn. 8is orclust dsn 8tost in durolraus nsusr IVsiss, dsnn sis uirt.sr8slrsid.ot> r.viselisn dsr 8xraolrs kür dis Vorgangs dsr ttussönvslt und dsr Zxraolrs der 6sdanlrsn und 6skülrls (odjslrtivs und sndjslctivs Lpraoüs); sis baut dis Dsdsns- vorgängs in slrronologisslisr kolgs aut, vo- durolr jsds Dslrtion sin in sied gssolrlosssnss, lsioüt dsdaltbarss 6an^s vird; sis stsllt dis sndjsütivs 8praslrs ^u virldiodsn Dntsr- daltnngsn 2U8arurusu. 8is vsrarbsrtst dsn 8tokk mit Dilks dsr gsistigsn rtnsodanung, vodsi sis vom Vord, also dsr Handlung, auogslrt und darauk dis 8ät2S untsr strsngsr Lsodaslrtnng ps^sdologisodsr 6rundsätr:s s^ntüstisolr aukbaut. Din voröügliolrsr s^stsmatisodsr IVsg rur Drvsrdung dsr Ilmgangsspraoüs, daüsr auoü sin villLommsnss Ililksmittsl kür alls disjsnigsn, dis sins Vsrvolllrommnung iMsr 8praoüksrtiglrsit sr^islsn vollen. Idrsn ösdark vollsn 8is vsrlangsn, gs- dundsns Dxsmplars nur ksst. Doolraodtungsvoll Otto Usi88N61'8 VerlilA m Hamburg.