.h- 85, 21. März. Vermischte Anzeigen. 1211 24, /rllAsmsms ä«üi86Ls I^gürer- VSr8LMw1Ull§, sisssi.) Lurlsrulis, Ickürr 1881. vor ^U88lv1IuiI§8-^N880dv88. SvAO VoiAi, HokbuedtiLllälull^ in Iikip^iZ. s1S8S2.) m. Vuolioii voll Voilir^Kttilikolii IIItL lik8i3llüit86I1 Ostsrwssss 1881 LoollueUbun^svoU Ii6ip2i§. ^luxo Voi^t. lillcliLi- n. Kii3illäIioii-,Vuctioii. s13868.^ ^uka.u§ ^.pril vrirck äio UidliotUelc äes krokoLSor ?. LsrAKrssn ^ ^ ' kuävlpl» Lloin. kür VsrlsZsr russivedsr öüoüsr. 113864.) —— Iikipri^, 17. ölürri 1881. Simon's Mark-Bibliothek s13865.^j bitte gef. nur unter obigem Titel verlangen zu wollen, da andernfalls stets die theureren Ausgaben der betr. Werke geliefert werden. Herzberg a/H., März 1881. C. F. Simon. kross« ('öiner liUcltvi-luiotioll. s1S86S.) InAoniour ^.n^snstsin in Oöln, OseULnt ^.ntwsipsn in vsutr, ?karror k'oiKSn- iiolr in ^oulioniLtd, kka-rror I'öiiLe in Ltradoi^, ksarror kLinuelior in <)ug.ä- kkarror LinAsUsim in ckouicsrs- äork sbo. in Oöln. Bitte, zu beachte«! s1S867.) Indem wir den betheiligten Herren Col lege» die dringende Bitte aussprechen, Postquitiungen über Kladderadatsch-Be zug, soweit sie sich noch von 1880 her schreiben, umgehend einzusenden, zeigen wir zugleich an, daß von jetzt ab alle Kladderadatsch-Rabatte, sowohl die von 1880 her, wie die für 1881 und Folge, in Leipzig baar von uns bezahlt werden. Irgend eine Verrechnung der betreffenden älteren oder neueren Rabattgutschristcn aus Bücher-Conto 18 8 0 zur Ostermesse dieses Jahres bitten wir streng zu vermeiden. Hochachtungsvoll Berlin. Für d. Bureau des Kladderadatsch A. Hosmann L So. Vn äik Herren Verleger imter- ivi386ii8cti8lll. ViilorriclitlMiltel. sissss.) Loo1l3.o1ltUllA8V0U Oorbmuuä, 17. Nürr 1881. Lvp^ou'gelie öuelitiauäluux (Otto Utilix). Kaufgesuch. sissss.) Verleger, welche aus ihrem Verlage eiuige, in die Hauptrichtung desselben nicht einschla gende einzelne Artikel zu veräußern beabsich tigen, wollen 1 Expl. ihres Verlagskataloges mit Anstreichen der betr. Artikel, Zusatz der Restvorräthe und Angabe der Kaufsumme (incl. aller Rechte auf diese und alle späteren Ausl.) unter der Chiffre L. L. L. Nr. II. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. Reflectirt wird zunächst nur auf Fest spiele, lactige Lustspiele und Soloscherze — Maskenballbilder — Costümwerke — Humoristica — populäre Werke, — Ge legenheitsgedichte, — Declamatorien, Couplets rc. ^13870.^ Als äußerst wirksames Jnsertionsmittel empfehle ich den Herren Verlegern meine in großen Auflagen erscheinenden Zeitschriften: Such für Me und Illustrirtc Chronik der Zeit. Preis pro dreigespaltene Nonpareille-Zeile 60 mit 16HHHH Rabatt bei sofortiger Baarzahlung. Stuttgart. Hermann Schönlcl». Stellenvermittelung des „Krebs". s1S871.) Unsere Adresse lautet vom 21. März s-.o. ab: N. Samberg in Serlin 8., Plan-Ufer 36. Das Bureau befindet sich ebendaselbst. Sprechstunde 1—2 Uhr Mittags. Wir ersuchen um gef. recht genaue Be achtung der obigen Notiz, damit nicht unlieb same Verzögerungen eintreten. Im übrigen verweisen wir höflichst auf Börsenbl. 1881, Nr. 35. und Schulz' Adreßbuch 1881. Bogel- nnd Geflügel Ausstellung. ^13872.) Zu der in der nächsten Zeit dahier statt findenden Vogel- und Geflügel-Ausstellung soll die hierauf bezügliche Literatur zur Vorlage kommen. Wir ersuchen daher die verehrlichen Verleger, uns die neuen Erscheinungen in 2— 3facher Anzahl in Commission zu übersenden. Auf Wunsch kann das Nichtverkaufte nach der Ausstellung sofort wieder zurückfolgen. Amberg, März 1881. Fedor Pohl'S Buchhandlung (Thoma L Mayr). ^13873.^j Da ich meinen Verlag nur in Leipzig ausliefere, bitte ich zur Vermeidung von Ver zögerungen alle, auch directe Bestellungen, dorthin an Herrn Bernhard Hermann zu richten. Freiburg i/B., 15. März 1881. Adolf Kiepert, Hofbuchhändler, vormals: A. Gosohorsky's Verlag. ^13874.^ Mein Comptoir befindet sich jetzt Serlin 8.IV., Dessauer Straße 35. R. Gaertner'S Verlag, — H. Heyselder. ^13875.^ Dresdner u. Leipziger Gesangbücher in allen Ausgaben und verschiedenen eleganten Leinen-, Leder- u. ff. echt Sammeteinbänden, empfehle zu den billigsten Preisen. Verzeichniß gratis. Zum Umtausch oder zur Rücknahme, 4 Wochen nach Empfang, wenn gut gehalten, bin ich bereit. Louis Zander in Leipzig. Mein Clichös-Katalog ^13873.^ umfaßt 318 Nummern auf 30 Blatt nach Originalen von Ludwig Richter, A. Strähuber, Fr. Pocci, S. Dahl u. A. — Der Katalog wird in Leipzig ü. 1 ^ baar ausge liefert, dieser Betrag bei der ersten Clichä-Be- stellung aber wieder in Abzug gebracht. Basel. Ferd. Rieh«.