Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188103212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-03
- Tag1881-03-21
- Monat1881-03
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
65, 21, März. Angebotene Bücher u. s. w. 1L»5 (13733/ Lndolph St. Goar in Frantsurt a/M. vfferirt: Berghaus, H., Deutschland seit 100 Jahren. Geschichte der Gebiets-Eintheilung u. d. politischen Verfassung des Vaterlandes. 2 Abtheilungen in 5 Bänden. Leipzig l8LS —62. Br. Statt 3? ^k, zu 4-«I baar und 7/6. Brandes, H. B. C., das ethnographische Verhältniß der Kelten und Germanen nach den Ansichten d. Alten u. den sprach lichen Ueberresten dargelegt. Leipzig 1857. Br. Statt 6 zu 1 ^ baar und 7/6. Koch, M., Quellen zur Geschichte des Kaisers Maximilian II. In Archiven gesammelt und erläutert. 2 Bde. 4. Leipzig 1857 —61. Br. Statt 10 zu 1 60 baar und 7/6. Lammert, G., Volksmedicin und medici- nischer Aberglaube in Bayern und den angrenzenden Bezirken, begründet aus die Geschichte der Medicin und Cultur. Mit histor. Einleitung u. 1 lithogr. Tafel. Würzburg 1869. Br. Statt 4^20^, zu 1 50 baar und 7/6. Lassota von Steblau, E., Tagebuch. Nach einer Handschrift der v. Gersdorff- Weicha'schen Bibliothek herausgegeben u. mit Einleitg. u. Bemerkungen begleitet v. R. Schottin. Halle 1866. Br. Statt 4 80 zu 80 s>. baar und 7/6. Ncujahrsblätter, altdeutsche, für 1874. Mittel- u. niederdeutsche Dialektproben, Hrsg. v. A. Birlinger u. W. Crecelius. (Enth.: Passiv, deutsch. — Vooa.vllla.rius laLluo-silssiLous XIV. XV. 8S6. — Van einer suverlicher aventure. Stinchin van der Krone. — Bruchstück einer Erd beschreibung.) 4. Wiesbaden 1874. Br. Statt 3 60 X, zu 1 baar und 7/6. Reißmann, A., das deutsche Lied in seiner historischen Entwicklung dargestellt. Mit Musikbeilagen: 33 Lieder aus dem 15— 18. Jahrhundert. Cassel 1861. Br. Statt 4 LO X, zu 1 baar und 7/6. Die bisherigen herabgesetzten Preise der nachstehenden Werke bleiben vorderhand gleichfalls in Kraft; jedoch kann ich meines geringen Vorraths halber davon keine Frei exemplare mehr geben, wie ich dieselben überhaupt vom 1. Juli ab im Preise er höhen werde: Adrian, I. V., Mittheiluugen aus Hand schriften u. seltenen Druckwerken. Franks. 1846. Br. Statt 8 ^s, zu 1 60 s, baar. Hotho, H. G., Geschichte der deutschen u. niederländischen Malerei. 2 Bde. Berlin 1842. 43. Br. Statt 9 zu 1 60 L, baar. Köckritze, die, im Voigtlande, Meißen u. Sachsen. 1. (einziger) Abschnitt. Vom 12. Jahrhundert bis 1524 Als Manu- script gedruckt. Mainz 1871. Br. 3 baar. Meyer, C., die Selbstbiographie des Elias Holl, Baumeisters der Stadt Augsburg (1573-1646). kl. 4. Augsburg 1873. Br. Statt 2 zu 75 s, baar. Meyer, H. v., die fossilen Zähne u. Knochen u. ihre Ablagerung in der Gegend von Georgensgmünd. Mit 14 Tafeln. 4. Franks. 1834. Br. Statt 9 ^l, zu 1 ^ 20 s, baar. Tylander, I. »., das Sprachgeschlecht der Titanen. Darstellung der ursprünglichen Verwandtschaft d. tatarischen Sprachen unter sich u. mit d. Sprache d. Hellenen. Franks. 1837. Br. Statt 8 ^!l, zu 2 baar. (13734/ k. Visums in kario oüsrirk mit 50 9b : XVI. 1—4. XVII. 1—3. örosodirt, uu- (13735/ Ehr. Mcyri'ö Buchh. in Basel offerier: I Goldene Schrift. I. A. T. Geb., schwarz. Hlbfrzbd. m. Goldschnitt. (Stuttg., Nefs.) (13738/ Arno Pischke in Glauchau offerirt: II Lüb. u. N., Leseb. II. 31. Aust.; — 10 d°. III. 27.Aust.; — 7 do. IV. 24.Aust.; — 13 do. V. 21. Aust.; — 3 do. VI. 17. Aust. Sämmtl. geb. u. wie neu. (13737/ W. Schulhc'S Buchh. (P. Guerike) in Jauer offerirt: Diverse Bändchen Hempel's Nationalbibl. — Journale a. d. Journallesezirkel. — 11 Butt mann, griech. Grammatik. 1869. Schulbd. Neu. — 3 lkäusiou, Iss uvsut. äs M-IömagllS. 1874. Lodulbä. bleu. — 3 IlsrriA, prsw. Isst.kro.uy. 1874.I-ubä. Usu; — 1 äs. 1872. Lsbulädä.; 1 äo. drossln — 12 Schmidt, Elementarbch. d. lat. Sprache. I.THl. 1873. Schulbd. Neu; — 8 do. 2. Thl. 1875. Schulbd. Neu. — 1 Zumpt, lat. Gramma tik. 1874. Schulbd. Neu; — 1 do. 1865. Schulbd. — 1 Siberti, lat. Schulgramm. 1870. Schulbd. Wie neu. — 3 Cassian, Materialien. 2. Thl. Schulbd. 1864. — 8 Blümel, Aufg. z. Zifferrechnen. Hst. I.; 10 Hst. 2.; 20 Hst. 3.; 8 Hst. 4.; 9 Hst. 5.; 20 Hst. 6. 1875—77. Neu. — 21 Bock, Schreib- u. Lesefibel. 1879. Schulbd. — 16 Bock, Lesebch. s. d. erste Kindesalter. 1879. Schulbd. — 9 Bock, dtschs. Lesebch. III. 1. 1877. Schulbd.; - 10 do. III. 2. 1877. Schulbd.; — 6 do. IV. 1. 1877. Schulbd.; — 2 do. IV. 2. 1879. Schulbd. — 5 Bock, Lesebch. f. d. erste Kindesalter u. III. 1. in I Bd. 1877. Schulbd. — 2 Bock, Lesebch. III. 1. 2. in I Bd. 1877. Schulbd. — 8 Bock, dtschs. Lesebch. f. d. mittl. u. obere Stuse. 1879. Schulbd. (Sämintlich neu.) — Schillings kl. Schulnaturgesch. d. drei Reiche. Ausg. L. 1877. Schulbd. Neu. (13738/ 6eorx IViganä in I-sixriA okksrirt: IVauäsrmaxxs. 36 l-isbtäruslrö. 2. Luü. In Lluppo. (60 ^ orä.) 6ut srlialtsu. Ullustlsrvsim. 25 I-iedtärusüs. Iu Llo-pps. (30 orä.) Out srdaltsu. 8sbillsr-6ullsrio. 50 stublst. Haart. In I-ärbä. lkossbsr, Volüsrvirtdsobakt. 3. Lull. 2 Läs. Hldkrrbä. Vilmar, I-itsraturxsssdisiito. 16. Lull. Ulbkrrbä. Haissr IVilbslm's Osäsulcdusb. 1797— 1873. In I-ubä. Xloliöro's I-ustspisls, äeutssb.4 öäs. Iu Imbä. 11 Dautino. Iu krZmtbä. m. 6. 129 Olsrmout-I'srro.uä 1878. 2^s orä., 1 50 X ustto. kario, 15. Xlüro 1881. I. VIsrrsx. (13740/ Carl Bnroto in Gera offerirt: 2 Hops u. Paulsiek, Lesebuch. Sexta. 24. A. 1880. ^ ! 21. Aust. 1880. 1 do. Quarta, j 10 Fölsing, Lehrg.d.engl.Spr. 20.A. 1875. 7 Weber, Gesch. d. d. Literatur. 10.A. 1874. 5 Hahn, Leitfaden d.vaterl. Geschichte. 18.A. 1876. 2 Weber, Weltgeschichte in übers. Darstellg. 16. Aust. 1877. 4 Kambly, Arithmetik. 20. A. 1875. 3 Petri, Lehrb. d. Religion. 6. A. 1867. 3 Lüttgert, Hülssb. s. d. Religions-Unterr. 1868. 6 Lattmann u. Müller, lat. Schulgrammat. 3. Aust. 1872. 4 Wirth, Lesebuch. III. 2. A. 1876. Sämmtlich in Schulband. Neu. 12 Seyfiert, Hauptregeln d. griech. Syntax. 7. Aust. 1873. Ges. 3 Müller u. Lattmann, griech. Schulgramma tik. 2. Aust. 1871. Geh. (13741/ Koeseberg L- OelSncrin Leipzig offeriren: Brehm's Thierleben. Hst. 1—50. (Neu!) — Mendel, musikal. Couversationslex. Lsg. 1—40. (Bd. 1. u. 2. geb.) — Rudolph, Ortslexikon. 2 Bde. Geb. — Rotteck's Welt geschichte. 8. Aust. 7 Bde. Geb. — Shake speares Werke. Pr.-Ausg. 4 Bde. Geb. (Neu!) — Schillert Werke. Pr.-Ausg. 4 Bde. Geb. (Neu!) — Uhland, Corliß- u. Ventil-Dampfmaschinen m. Atlas. (Neu!) Rosbo. 6 Vols. 1854. Scüulbä"^ 10 Loxk u. II, I-sssvusb k. Zsxta. älts ! Ortboer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder