1746 Künftig erscheinende Bücher. I« 52, 4. März 1899. 111133s Wir versandten heute folgendes Rundschreiben: 3. März lchßfl. Ip. T achdeni vor kaum Jahresfrist die dritte Auflage des weiß'schen Geschichtswerkes, die Frucht vierzigjährigen ^ Schaffens, ihren Abschluß gefunden, könne,: wir erfreulicherweise heute abermals mit einer neuen Auslage an die Geffentlichkeit treten, und zwar entschlossen wir uns, die MlleltgeschLchte von Universitäts-Professor Hosrach I)r Ash. Vapt. r». weis; 4-4-22 Künde, vierte und küntte Anklage 4- 4- auch diesmal wieder in einer LiefermigZ'-Ilisgabe erscheinen zu lassen, wovon wir Sie hiermit ergebenst in Kenntnis setzen. Noch bevor die erstmalige Lieferungs-Ausgabe (die dritte Auflage) vollständig erschienen war, ist eine ganze Anzahl voraufgehender Bände vergriffen gewesen und mußte durch Neudrucke (vierter Auflage) ersetzt werden. Trotzdem weist gegenwärtig die Bände-Reihe wieder so bedeutende Lücken aus, daß wir schon seit längerem nicht Tin komplettes Exemplar mehr liefern können. Diese günstige Aufnahme darf mit Recht als ein Beweis an gesehen werden, daß die weißsche Geschichtsdarstellung in fortgesetzt steigendem Maße Anerkennung sich erringt. Wenn wir uns entschlossen, die Neu-Auflage wieder in Lieferungen auszugeben, so wurden wir dazu nicht wenig beeinflußt durch die rückhaltlose Beistimmung, die uns seitens der Inhaber hochangesehener Sortiments- firmen zu teil geworden. Sieben Jahre hindurch bot Weiß' Weltgeschichte in Lieferungen jenen Firmen einen schönen materiellen Erfolg, die seinerzeit einen energischen Vertrieb sich hatten angelegen sein lassen. Inzwischen hat das weit ausgreifende Unternehmen fortgesetzt eine ungewöhnlich günstige Beurteilung auch durch die Presse erfahren, die, dessen Vorzüge unumwunden anerkennend, dem Verfasser unbefangenes und objektives Urteil, frische und lebendige Sprache, weiten, offenen Blick und Holze Auffassung, iunnenfe Belesenheit, Grdankenfchwung und sittlichen Ernst, gewissenhafte Nuellenbennhung, Innigkeit und Freimütigkeit der Darstellung rühmend zuerkannt, den Namen des rastlos schaffenden greisen Historikers in die weitesten Kreise getragen hat. Dieser Umstand, sowie die lange Zeit, die seit dem erstmaligen Erscheinen der Lieferungs-Ausgabe zurückliegt, lassen auf einen zahlreichen Nachwuchs seiner Verehrer rechnen, und so erhoffen wir mit Sicherheit ein lebhaftes und umsichtiges Interesse des verehrlichen Sortiments-Buchhandels für diese neue Auflage.