Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188103266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-03
- Tag1881-03-26
- Monat1881-03
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1308 Angebolene Bücher u. s. w. 70, 26. März. kkeinseknolre. 8etmurriZ6 in kfül^er Nunäard von Aax LrriaoL. Nit I11u8tration6v. 2 oi 6., 1^50^. Qstto, 1 ^ 40 L». das-i-. Lisi-Lxswplars sss^sn das.r 7/6. Liv kueü ä68 boliedten kumorisksn La- 3oeüs,c:1it,uv§8vo11 8t.utt§art, Närr 1881. LnssoIIioru. Vorläufige Anzeige. ^14892.^ In wenigen Tagen erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Der Zögling der Arsulinenouev. Novelle von Lorenz Diesenbach. 12 PL Bogen kl. 8. Preis brosch. 3 Nicht nur auf umfassenden wissenschaftlichen Gebieten, insbesondere der Ethnologie und der Sprachforschung, welche der genannte Gelehrte mit anerkannter Meisterschaft beherrscht, sondern auch als Novellist hat sich der Verfasser einen sehr geachteten Namen in der literarischen Welt erworben und in einer Reihe theils größerer, theils kleinerer Novellen und Romane vielfache Proben seiner scharfen psychologischen Beobach tungen gegeben. Diefenbach's Novellen spielen bekanntlich in der Gesellschaft der Gegenwart und haben einen großen Theil ihres Leserkreises unter sinnigen und gebildeten Frauen gefunden. Die vorliegende nimmt indessen zugleich das In teresse denkender Männer in Anspruch, indem sie wichtige religiöse Zeitfragen berührt, ohne jedoch Tendenznovelle zu sein. Darmstadt, 24. März 1881. L. Brill. vis Lri8i8 iu ävr lbrnul^irtli- selmkl Llitlsl ru ikrer Lddülks von vr. Aüx Lin Z.-Lanä von unSsklllir 23 Loßen, rum § ki-6186 von 6L. 5 ^ orä. IVädienä clo8 I)ruo1c68 pg-ben äeut^ede ^ Koriin ^V., 22. NLr2 1881. L. Ilerbix. ^14894.1 30. 6. N. 6r8eüeint: LagäsLsr, 7. Uä. 1881. 8 ^ IieixriA, 24. NLrr 1881. li. vLoäokor. Angebotenc Bücher u. s. w. s14895.) 1. knäestoelc Io I-aipLig otkarirt: 1 Uidliotdslc äor IllltsrdaltllNA u.ä. Wissons 1877, 78. Lrosvk., LutAosvdll. L 2 50^. — 1 Lroobdall-,' Lovv.-I.or, g, Luü. 6sd. 8 — 1 6soiA6L, Nuttor- u. Kinäor- Knrtollb. 2 äadrgo i» Ilttll. 12 — 400 kaclios, Lnast. 6rün. Vorscdollolloo u. Vorzilbtos. L 30 s». — 1 klotkmallll, äio Kräo u. idro Uorvodnor. 6. Luü. Ill Ultll. mit. OriS. - Uoelco. 4 ^ — 1 Nalorisodo riodts-Lrioko. 2. Lull. Lplt. 12 — I 8obiII«r-(IsIIoris, v. Ullllldaad u. s. v. Odllo Dort. Lad.-Lllsz. Ill Ltui. 6^s — 8 LtoilldllllSSll, äio Loeodiobto v. ä. 6odurt unseros Uorrll ill IVort unä Ililä ällrxostollt. 6«d. ä 2 Luad I. ällo 1871 — 74. L 2 1875 — 78. ä 2 ^ SO 1879—80. ä 3 ^1 LIlo Weder.) Lä. 1—7. Oed. Wie llsu. 18«<! — 3 Uüpou ll. Havüo, Uosod. II. 27. Lut!.; II äo. III. 21 —25. Luü.; 10 äo. IV. 21.Luü.; 18 äo. V. 18—21. LllS.; 5 äo. VI. 14 — 16.Lnü.—5 Nasius. 6 — 8. Voll.; 4 äo. II. 5. ll. 6. Lllü. 2ll billigst, kroissn. 1)14896.) Oeorg Woiss ill Woiäoldorg dielet an ill neuen Uxemplaren: 7 Uuaddolr, .1lltdoIoc.de aus zrioad. I-^riborll. 1. 2. Vllti. 6od. 3 — äo. I. II. 2. Lllü. 6sd. ill 1 8ä. 1878. Lrosod. 9 Laosar, äs boUo Allllioo, voll Ubeillbarä. 2. Luü. 1878. Ori^.-Lilldä. 10 Keller, kranrös. 8x>rllodübllllxell. 2. Volt, üüried 1877. Lart. 1 äoodmllllll, ?d)'8id. 5. Volt. 1877. 6ed. s14897.) iserd. Schmidt's Buchh. in Olden burg offerirt: 1 Bierteljahresschrist f. gerichtliche Medizin. Neue Folge. Bd. 12 — 19. I Virchow, Archiv. Bd. 6«. Hst. 1—4. 1 — do. Bd. KS. Hst. 3. 4. 1 Zeller, David Friedrich Strauß. 1874. Einfach geb. 1 Oeffentl Vorträge gehalten in d. Schweiz. Bd. 4. Einfach geb. 1 vr. Strausberg u. fein Wirken. Eins. geb. 1 Stein, L. von, Gegenwart u. Zukunft der Rechts- u. Staatswissenschaft. Eins. geb. 1 Spielhagen, Aus meinem Skizzenbuche. Einfach geb. 1 Riehl, histor. Taschenb. 5. Folge. 7.Jahrg. Einfach geb. 1 Radies, P. v., Anastasius Grün. Eins. geb. 1 Lindau, Alfred de Müsset. Einfach geb. 1 Liebig, I. v., Reden u. Abhandlungen. Einfach geb. 1 Levysohn, Aus einer Kaiserzelt. Eins. geb. 1 Kohut, Aus meiner Studienmappe. Ein fach geb. 1 Kellner, E., Goethe u. d. Urbild seiner Suleika. Einfach geb. 1 Kapp, Aus u. über Amerika. 2 Bde. Ein fach geb. 1 Hopfen, H., Streitfragen. Einfach geb. 1 Hillebrand, Jtalia. Bd. 3.4. Einfach geb. 1 Ein kleinstaatl. Minister d. 18. Jahrh. Einfach geb. 1 Gwinner, Schopenhauers Leben. Eins. geb. 1 Goethe's Briese aus F. Schlosfer's Nach laß. Einfach geb. 1 Droysen, Abhandl. z. neueren Geschichte. Einfach geb. 1 Csengery, F. Deal. Deutsch. Einfach geb. 1 Cameron, Quer durch Afrika. 2 Bde. (Brock haus.) Einfach geb. 1 Blau, Reisen in Bosnien. Einfach geb. 1 Bagehot, Ursprung d. Nationen. Eins. geb. 1 Ans Rahel's Herzensleben, von Assing. Einfach geb. 1 Weisbach, Lehrbuch d. Statik der Bau werke. 18K5. Hlbsrzbd. 1 Guhl u. Koner, Leben d. Griechen u. Rö mer. 1860. Hlbfrzbd. 21 Probst, pinkt. Vorschule der sranzös. Sprache. 1880. Geb. 2 Ahn, sranz. Lesebuch f. Gymnasien. Geb. 4 Grüner u. W., sranz. Chrestomathie. Cur- sus 2. 1872. Broschirt. 2 — do. Cursus 1. 1877. Geb. 11 Hartmann's armer Heinrich, von Wacker nagel. 1855. Broschirt. 3 Weller, latein. Lesebuch ans Livius, mit Wörterbuch. 1878. Geb. 12 Menzel, Uebungsstücke z. Uebersetzen ins Lateinische. 1876. Geb. sl4898.) I. Walther in Hamburg osserirt: 4 Bremiker, tZstellige Logarithmen. Geb. ä 2 »^1 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder