Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189902027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-02
- Tag1899-02-02
- Monat1899-02
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
900 Fertige Bücher. .V 27, 2. Februar 1899. H^LLI»«L»rL LiiK«!»»»«!» i» LVLpLLK. s4331j Dnrob die bsrvorragsndsn Lanalbantsn, dis in Dsntsebland teils im Lau, teils im Entstellen begrüken sürd, vird aneb das Interesse kür dis darüber bereits vorbandene Dittsratnr von nsneni vaobgsruksn. lob sniptsbls clabsr sur srnsntsn Vsrvvonclnng kolgonäs rVsrlrs rneinss Vorls-gss mit dorn Lrsnobsn, sis aut Lagsr 20 lialtsn: vik Viik>888s8!sg88öN >W-klIIW8. ^r^sbvissö von iru Aukbra^s äss Lövi^l kreuss. NioistsrZ kür öüoul- liedg Ardoitkn uutsrnoiuwöiibrl Ltiuäisvrsissrl von IVIsx IVIaniL von ^/sdsi-. Nit 8S0Ü8 Harten nnd drei Dläneii. — 1881. Or. 8". Osbektst 10 gebunden 12 ^ 50 c>). — ln diesem V7srbs eines clsr angssebsnsten Ingenieurs der bleu^sit vird die gssebiobt- liebe, kinanmslle nnd volbsvirtsebaktliebs Bedeutung der IVasssrstrasssn Englands nnd 8obvsdsns bsbandslt. Das IVsrb, das bei seinem Ersobsinsn besonders in der Eaob- presss eingebsnd bssproobsn nnd lobend beurteilt vnrds, ist dnrob sein rsiebss vor allem statistisebss Naterial aneb jstüt noob von Lsdeutnng. ^.bnsbmsr sind ansssr tVasssr- bautoobuilroru anob Ltutistibor, Lurlarusntarior, Vorvvaltuugsbouruts eto. Die VorardeitSQ kür 8ekiMIis!8-Ksli3Ik üller älinliclie knlM und dis OtzsedäüsfüdrunA dtzi äerev Ausbau von I-. OpPSNMÄNN Lönigl. Ilsgiernngs- nnd Lauratb a. D., Osbsimem Lauratb. Nit seobs rurn Lbsil farbigen Lakelu. --- 1895. Lex. 80. Oebektet 18 gebunden 20 ^8. — Das Luob ist aus der Braxis entstanden nnd rinr Vsrvsndung in der Braxis be stimmt. Da der Vsrkasssr, erst langjäbrigsr Dsitsr der Noorbanalbautsn im mittleren Emsgebist, dann an dis 8pitr:s der Lanalbommission ^n Münster bsruksn vurds, so var or dadurob snr ^bkassung eines IVsrbss vis das obige besonders geeignet. Es ist dabsr allen ^nr L.nsobakkung sn smpksblsn, die mit Lanalbantsn sei es als Ilsobnibsr sei es als Lieksrantsn «u tbnn babsn. KIlLKMöine uml I8vlini8vllk KSlÜUllWN kür- die VkräivAtMA rmä AuskadruvK von ^.rdsitsn und t/iikksrunAOll Ingenieur-Lauten V0Q t.. Oppsi-MÄNN Lönigl. Legierung»- nnd Lauratb a. D., Osbsirnsm llanratb. — — /weil« V6t1»6886rttz — 1896. Lex. 8o. Oebektet 4 gebunden 5 Dieses bei seinem Ersobsinsn von der Eaobprssss allgemein krsudig als ein IVsrb lmgrüsst, das den Laulzsaintsu vis den Ilntsrnsbinsrn unssbätrbars Dienste leisten vsrds, nnd der Munsvb, dass immer veitsre Lrsiss sieb desselben bedienen möobtsn, bat sieb erfüllt, cts. bsrsits naob 2 dabrsn sins vvsitsrs ^.ullags davon nötig wurde. lob srsnebs dabsr, das Luob in vorbommenden Eällen Lur Xnsobakkung ru empksblen. lob bitte gsk. naeb Lsdarl ?.u verlangen; gsbnndsns lüxsrnplars lislers lob isdoob nnr in tssts ltsobnnng. Ilbipriß, im dkmuar 1899. LnKtzlmavIl. ^i6010i Esipiiig, .lannar 1899. In nnssrsm Verlage ersobsinsn soeben: UtzlltviA, ?rol. l)r. X., Dia Lvk bsibtuilA an vrittk. Haob äsiit8o1l6iil R.siv1l8i'6c!llt uuä nutsr d680ilä6r6r 86rü6ir8ioiltiAtlilA äk8 Hailä6l8x686lri1llie1l8. 43 Logen. 12 - L ord. Dies bervorragsnde iuristisobs tVerb vird sobon seiner viobtigsn Naterie vegen sovobl von Ibsorstibsrn vis krab- tilrern viel gebankt vsrdsn. liölltzl'liu, vr. vsr OdkllbLllt 3,1.8 88.2äsl88trg.886 im 8Mt6r6L Mlltzl- Lllsr. 0a. 5 Logen. 6a. 1 80 r>) ord. Dis 8ebrikt bildet ein neues Le kt der „öa^er. IVirtsobakts- n. Vsrvaltungs- stndisn", lnsg. von Lokrat Lrok. 8oban^.. 8is vollen also Ibrs Lontinnations- lintsn 2N Rate sieben. Lesondsrs interessant kür Latio- nalöbonomsn, Landelsbammsrn, La ll alvereins eto. riueli, ^.potb. L., ksxötitoriliiil äsr Lol-llllL rnit besonderer Lsriiobsiobti- gnng oküoineller Llianren kür Utzdi 2i26r, kbg.riilg.otzul6ü und Lk1lrg.iill8- Iraildiäktlkli. 171-2 Logen. 4 ^ ord., sieg. geb. 4 ^ 50 ^Vir erbitten tbätigsts Vsrvsndnng kür das vor Drnoldsgnng sovobl von msdi- rinisober vie pbarmarsntisobsr 8sits über aus günstig beurteilte Lilksbnob knrs Examen. Lerügliob der Xbsatukabig- bsit erinnern vir an die glsiobsm 2vsobs dienenden Vsrlagsartibsl: Lartmann, Obsmis, Lampagnolle, Lb^sib, 8obmidt, Lb^siologie. 8is vsrdsn ganL gsviss anob mit Llaolr, Lotauilr dis nämliobsn Itssnltats sr- rislen. L62lix8d6äiilAiiilA6il: 25 °/g i. R., 3 l>o/o bg.r; I'rkisxkulplltrk 13/12 8tv. l.71^7. ?iut' !»öi V<>l;l»8i>,-8ldI1»i>g 33V,0/„ u. 7 <i vte. 80tvitz 8IN I'tvl«-- exvnlpli»' >»i»i- mit 35°/ou. Iitzini88io»8 Iloi tzvIitiAlnigi iliuuvu 8 VVoellkm. 7:^ Liubäiiäk mit 25o/o und ötzreebiiuiig dkliil ?r6i6xsiilxl3.r. Loobaobtungsvoll ergebenste rl. I>di<1lvl1'8(1Ul VtI>!,g8>>I>. (Kkorx Löüiils). ^>k6023i Von Lima Fischer Einleitung zur Geschichte der neuern Philosophie 4. Anfluge gr. 8"., Drosch. 4 lind wir in der Lage jetzt wieder Exemplare L rond. r» liefern und bitten auf angesügtem Zettel gef. zu verlangen. Heidelberg. Earl Winter s Univerlitiitstiuchhandlnug.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder