Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189901132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-01
- Tag1899-01-13
- Monat1899-01
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.N 10. 13. Januar 1899. Fertige Bücher. 327 21. Küster, Ä.. Rittergutsbesitzer auf Pürben, Der Gutserttags-Voranschlag. Kurze Anleitung zur Aufstellung eines solchen für alle Landwirte, die einen Betrieb für eigene Rechnung beginnen oder gewinnbringender gestalten wollen, insbesondere für unternehmungslustige Anfänger. Zugleich eine Würdigung des viehlosen Betriebes. Gemeinver ständlich dargestellt und mit einem Beispiel aus der Praxis versehen. 8°. (32 S.) Broschiert ^ 1.— ord., ^ —.75 no. bar. 22. — Das Kälten des Ackers, ein sicheres Mittel zum Steigern des Rein ertrages. Nach eigenen Erfahrungen für den Gebrauch des Praktikers ge meinfaßlich dargestellt. Mit Vorwort von Geh. Regierungsrat Professor vr. Alb. Orth. 3., von der 2. unver änderte Auflage. 80. (48 S.) Broschiert ^ 1.— ord., —.75 no. bar. 23. Laudmanns Lonutagsblatt, des. Allgemeine Zeitung für Landwirt schaft, Gartenbau und Hauswirtschaft. Redaktion: B. Grundmann. 1898. . 8.Jahrg. Gr. 4°. Erscheint wöchentlich. Jährlich 2.— ord., .O 1.50 bar. 24. Landwirtfchaftsbcamte, der. Zeit schrift für die Interessen der Land wirtschaftsbeamten Deutschlands. Amt liches Organ des Berliner Vereins deutscher Landwirtschaftsbeamten. Re daktion: Siegfried Braun. 1898. 6. Jahrg. 4". Erscheint monatlich. Jährlich 1.20 ord., —.90 bar. 25. Lehmann, vr. Paul, Länder- und Völkerkunde. (Abteilung VII. Band 10 und 11 des „Hausschatz des Wissens".) Lieferung 14—21. )Band I, Bogen 34 —50. Schluß des 1. Bandes. Bd. II Bogen 1—3.) Lex.-8". Reich illustriert. Jede Lieferung ^ —.30 ord., ^ —.20 bar. — do. Band I. (791 S. mit 502 Ab bildungen und 5 bunten Tafeln.) In Leinen gebunden 7.50 ord., ^ 5.35 no., ^ 4.75 bar; in Halbfranz gebunden ^ 8.— ord., 6.— no., 5.50 bar. 26. Liste der bei den königlichen Regie rungen rc. notierten Reservejäger der Klasse V für Preußen, Elsaß-Lothringen und die Kgl. Hofkammer der Kgl. Familiengüter nach dem Stande vom 1. August 1898. Herausgegeben nach amtlichen Quellen von der Redaktton der „Deutschen Forstzeitung". 8°. (40S.) Broschiert —.50 ord., —.35 no. bar. 27. Maas, Ä., Die Düngung der land wirtschaftlichen Kulturpflanzen. Teil I: Leitfaden der Düngerlehre. 8°. (VI u. 90 S.) Gebunden ^ 1.50 ord., 1.15 no. bar. Honiuauv iv ^ouäainin tsrne 28. Martenfon, Ä., Wald, Wild und . Jagd in den russischen Ostseeprvvinzen. 8°. (131 S.) Kartoniert^ 3.— ord., 2.25 no.bar. 29. Maser, H, Die Physik. (Abteilung II, Band 3 und 4 des „Hausschatz des Wissens".) Lieferung 5. (Bogen 10—11.) Lex.-80. g^ttch illustriert. —.30 ord., ^ —.20 bar. 30. Meier, G-, Hauptmann L lü, suite des Infanterie-Regiments Nr. 72, Zeit gemäße Bettachtungen über die Ge brauchshundfrage und Vorschläge zur Vervollkommnung der Prüfungsord nungen. 8°. (46 S.) Broschiert./^ 1.— ord., ^—.75 no. bar. 31. Monatsschrift für üaktrenkuude. Zeitschrift der Liebhaber von Kakteen und anderen Fettpflanzen. Organ der Gesellschaft der Kakteenfreunde Deutsch- - lands. Redaktion: Professor vr. K. Schumann. Bd. 8. 1898. Lex.-8«. Erscheint monatlich. Pro Semester ^ 4.— ord., ^ 3.— bar; geb. ^ 10.— ord., 7.50 uv. bar. 32. pöruer, vr. Ä., Praktische Schweine zucht. Mit 77 in den Text gedruckten Abbildungen. 8». (331 S.) Gebunden ^ 5.— ord., ^ 3.75 no. bar. 33. Oberländer, Durch norwegische Jagd- gründe. Jagd- und Reisebilder aus dem hohen Norden. Mit 68 Abbildgn. nach Originalzeichnungen vom Jagd maler C. Schulze und photographischen Aufnahmen. Gr. 8". (VIII u. 190 S.) In Prachtband ^ 8.— ord., , 6.—. no. bar. 34. Pagenstecher, vr. H., Direktor und Landwirtschaftslehrer der landwirt- . schaftlichen Winterschule zu Hofgeismar, Reg.-Bez. Cassel, und Caro, vr. p., diplom. techu. Chemiker, Leicht aus führbare landwirtschaftliche Untersuch ungen. Eine Anleitung für Schüler landwirtschaftlicher Lehranstalten und landwirtschaftliche Praktiker. Mit 60 in den' Text gedruckten Abbildungen. 81 (XIU u. 237 S.) Gebunden ^H5.—- ord., ^H 3.75 no. bar. 35. Schund, M, Kunstgeschichte. (Ab teilung IX, Bd. 14 des Hausschatz des Wissens.) Liefg. 1—2. (Bogen 1—5.) Lex.-8l Reich illustriert. Jede Lieferung ^ —.30 ord., ^ —.20 bar. 36. Lchoepf, M., Königl. bayer. Forst- - wart, Kurze Regeln zur Erziehung, Pfiege und Bewirtschaftung von Privat waldungen für Landwirte, mit be sonderer Berücksichtigung der bäuer lichen Kleinwaldbesitzer. 81 (57 S.) Broschiert ^ 1.—ord., —.75 no. bar. 37. Schreibmappe mit Kalendarium. 16. Jahrgang. 1899. Elegante Folio- Mappe mit Tasche und Schreibunter lage mit Löschpapier. 1.50 ord., 1.15 bar; mit Namenaufdruck in Gold 1.75 prd., ^ 1.25 bar. 38. Schuhmachermaßbuch ii. Auflage. 15. u. 16. Tausend. Kl. 8«. (164 S.) Gebunden —.80 ord., —.60 no. bar. 39. Schumann, Professor vr. Karl, Ge samtbeschreibung der Kakteen. (Nouo- graplüa Oaetseem-um.) Mit einer kurzen Anweisung zur Pflege der Kakteen von Karl Hirscht. Lieferung 6—13 (Bogen 21 bis 52). Mit 117 Ab bildungen. Gr. 81 Jedes Heft 2.— ord., 1.50 no. bar. — dasselbe komplett drosch. 26.— ord., 19.50 no. bar; in Halbfranzband 30.— ord., ^ 22.50 no. bar. 10. Lchnbbuch. 4. Auflage. Kl. 8°. (50 Bogen Formulare.) In Leinen gebunden ^ 1.— ord., ./^ —.75 no. bar; In Leder gebunden 1.50 ord., ./6 1.20 no. bar. 41. Schustbuch für Uiederjagdreviere. Folio. In Leinen gebunden 50 Bgn. stark 4.— ord., ^ 3.20 bar; In Leinen gebunden 75 Bgn. stark 5.50 ord., .-6 4.40 bar. 42. Spöhrer, C., Direktor der höheren Handelsschule zu Calw in Württem berg. Gcrberei-Bnchführung. Prak tisches Handbuch zur Selbsterlcrnung der Buchführung in Gerbereien. 2. Auf lage. 81 (160 S.) Gebunden 3.— ord., ^ 2.25 no. bar. 43. Taschenbuch und potichalruder für den Landwirt auf das Jahr 1899. 6. Jahrg. 81 (236 S. mit Inseraten.) In Segelleinen geb. 1.20 ord. —.90 no. bar. 44. Thiele, Gebrauchshundzüchtnng und Tierzuchtlehre, ciu Beitrag zur Lösung der Gebrauchshundfrage. 81 (44 S ) Broschiert ^—.80 ord., —.OOno.bar. 45. Waidwerk, das, in Wort nnd Bild. Jllustrirte jagdliche Unterhaltungs blätter zur „Deutschen Jägerzeitung". Gemeinschaftlich mit bewährten Fach männern und Jagdmalern herausge- geben Band 7 1898. Lex.-8°. Preis br. 3.— ord., ^ 2.25 no. bar; geb. 5.— ord., ^ 3.75 no. bar. 46. „Waldheil" Forst- und Jagd kalender für deutsche Förster und Jäger auf das Jahr 1899. 11. Jahr gang. 80. (241 S. mit Tabellenpapier und Kalendarium.) „E 1.50 ord., ^ 1.15 no. bar; stärkere Ausgabe mit 160 S. Milli meterpapier ^ 1.80 ord., ^ 1.35 no bar. 45*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder