Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186706296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-06
- Tag1867-06-29
- Monat1867-06
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1614 Angebote»« Bücher u. s. w. 148, 29. Juni. Vortag von üreillwpf ^ Härtel tisi8l.i iu Leipzig. Soeben erschienen: Hachfcld, Hcrm., Marlin Chemnitz nach sei nem Leben und Wirken, insbesondere nach seinem Verhältnisse zum Tridentinum. Unter Benutzung vieler, zum Theil wenig bekannter Handschriften, gr. 8. Geh. 2 -/S 18 NA. Lobe, I. C., Lehrbuch der musikalischen Kom position. Vierter und letzter Band. Die Oper. gr. 8. Geh. 3 Merkel, Or. Adolf, kriminalistische Abhand lungen. 2. Heft. Die Lehre von, straf baren Betrüge. 1. Ablh. gr. 8. Geh. 1 ^ 24 NA. Weiße, Chr. Hcrm., kleine Schriften zur Aesthetik und ästhetischer Kritik. Aus des sen handschristlichem Nachlasse und aus bereits Gedrucktem zusammengestellt von Or. Rudolf Sehdcl. gr. 8. Geh. 2 15 NA. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. s15182Z Unter der Presse befinden sich und wer den in den ersten Tagen des Juli versandt: Wir Eisenbahnen im Kriege nach den Erfahrungen des letzten Feldzuges Wilhelm Basson, Mit 41 Holzschnitten. Circa 1 Herr Basson, der im Feldzuge von 1866 ans den Eisenbahnen Böhmens preustischerseits fnn- Hirt hat, legt in diesem Buche seine Erfahrungen dadurch hcrbeigefnhrten besonderen ^Verhältnisse derselben nieder. In einem künftigen Feldzüge ist das Buch ein Bedürfniß für Ossiciere, Ingenieure und Eisenbahnbeamte und wird von diesen gern ge- Zcichnungen ausgestattet, reiht das Werk, welches technische Aufgaben behandelt, sich den militäri schen Schriften an. Baldige Verschreibungen werden erwünscht sein, da unverlangt nichts versandt wird. N c r u c t i o >i s t a f c l zur Verwandlung vonRheinischen und Eng lischen Zollen in Französisches Maaß nebst vergleichender Zusammenstellung der Rhei nischen und Englischen Maaße. 7H S/ neto. Dieses Büchlein wird seinen Absatz bei allen Technikern, namentlich bei Eisenbahnbeamten, Jn- handwerkern finden, indem es umständliche Be rechnungen erspart, mit der Berechnung eines Vis Zoll beginnt und im Format von der Art ist, daß cs bequem in jedem Notizbuche getragen werden kann; — und damit ein umständliches Nachschlagen vermieden wird, ist jede Berechnung aus anders gefärbtes Papier gedruckt, nämlich rheinisch Maaß in französisches auf rothem, eng lisches in französisches auf gelbem, und die Zu sammenstellung des rheinischen und englischen Maaßes auf weißem Papier mit schwarz und rother Schrift. Letzteres wird nur fest und baar gegeben. Nur ausnahmsweise auf ein paar Wochen ü cond. Unverlangt wird natürlich nichts versandt, ich bitte daher zu verlangen. Ratibor, im Juni 1867. V. Wichura L Co. sisiss.s Die sächsische Armee in ihrer nciicsteii Uiiisormiriing. 24 colorirte Abbildungen nach Originalzeichnungen von August Seck. erscheint erst Ende Juli, da das Colorit sehr aufhältlich. Mit dem Tage des Erscheinens tritt ein erhöhter Ladenpreis in Kraft. C. C. Meinhold L Söhne in Dr.sden. AlMbotenc Bücher u. s. w. sI5I84.s P. G. Philipsen in Kopenhagen offe ne: und sieht gef. Angeboten entgegen: 1 Günther, Or. G. B., Lehre von de» blu tigen Operationen am menschlichen Kör per. In Abbildungen mit erläuterndem Texte. 88 Lfgn. (Ein ganz neues Erpl.) (15185.) E. I. Karow in Dorpat offerirt di verse Erpl.: Buchheim, Arzneimittellehre. 2. (neueste) Ausl. 1852. b«- 1 Prager Vicrteljahrsschrift 1858, 5S, 60. Unaufgeschnitten. Gartenlaube! s1SI8S.s Löser Wols's Antiquariat in Dresden offe rirt in mehrfacher Anzahl gegen baar: Gartenlaube 1853. Hlblnwdbd. Vollst.u.gut erhalten, ä 3 20 NA. — do. 1854. Geb. Vollst. u. gut erhalten. K2>^ 20NA. — do. 1855 u. 56. Geb. Vollst. u. gut er halten. u 1 20 NA. — do. 1857—61. Geb. Vollst. u. gut er halten. L 22f4 NA. — do. 1862 u. 63. Roh u. in Heften, ö. 15 NA. — do. 1864. Noh u. in Heften, u 20 NA. — do. 1865. Roh u. in Heften. L 25 NA. — do. 1866. Roh u. in Heften, L I (15187.) ^ Ei. Fischhaber in Stuttgart offerirt Labram, Schweizerpflanze». Color. Cplt. 4 — Neues Archiv für Criminalrecht (Schrvetschke) 1816—40 cinschl. 6 — Erheiterungen 1847, 51 u. 53. Neu. ä 1 --- Carlen, Romanheldin; — Gerücht. 3 Bde.; — Vormund. 2 Bde.; — Nach! am Bullarsee. 3 Bde.; — Rose v. Tistelön. 2 Bde.; — Paul Wärning. Franckh'schcSchil- lerausg. Brosch, ü 12 NA pr. Bb. — Nöt- scher, Kunst d. dramat. Darstellung. 3 Bde. Brosch. 2 20 NA. — Hoffmeister, Schil- ler's Leben. 5 Bde. Brosch. Selten. 4 — Ponillet-Müller, Physik. 2 Bde. 5. Aust. Schön geb. 3 — Tübinger Zeitschrift f. Staatswissenschaft 1844, 45, 46, 47. 4 -/?. st5t88.; Georg Vcrzo in Landsberg a. L. os- serlrt und sieht Geboten entgegen: 1 Allgcm. dtsche.Realencyklopädie für gebil dete Stände. 10. Ausl. Leipzig 1851— 55 (Blockhaus). Cplt. in 16 Hlblein- wdbdn. 1 Grosse, Jul., die deutsche allgemeine und historische Kunst-Ausstellung zu München im Jahre 1858. 1 Lulhardt, Chr. Ernst, apologetische Vor träge übcrdie Grundwahrheiten d.Christen- thums im Winter 1864 zu Leipzig ge halten. 1 Fritzsche, vr. weck., praktisches Hausmittel buch für den Bürger und Landmann. (Dresden.) 1 König, Andreas, Ideen zu neuen Schau fenster», Waarenauslagen und Labenvor- bauen rc. Mit24Tafeln. (Weimar'1866.) 1 Buch der Gesundheit. 2. Aust, in 75 Lfgn. (Berlin.) Sämmtliche Werke gut erhalten, fast wie neu. (>5l8S.) Die Goldstcin'schc Buckh. in Frank furt a/M. offerirt gegen baar srco. Leipzig: 1 Oabrieius, .l. .1.. Libliotbecu Arseoa. 14 Vol. Oamb. 1805—28. krAmtbä. 5 >sb. 1 Müller, Künstlerlerikon. 3 Bde. Slultg. 1857—64. Neu. (15 >^) 7 1 Webcr'L Briefe eines in Dculschland rei senden Deutschen. 6 Bde. 3. Aust. Neu. 1 20 SA. 1 Rueff, A., Anleitung zur Kenntniß des Aeustern des Pferdes. Slultg. 1863. Neu. 18 SA. 1 — Anleitung zur Benrtheilung des Rin des. Slultg. 1863. Neu. 18 SA. 1 — Anleitung zum Betriebe der Pferde zucht. Slultg. 1863. Neu. 12 SA. 1 — überBau u.Verrichtungen desKörpers unserer Hausthiere. 6 SA. 1 Schmidt, F., die landwirthschaftliche Rech nungssührung. Stuiig. 1864. Neu. 12 SA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder