Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1867
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1867-06-29
 - Erscheinungsdatum
 - 29.06.1867
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670629
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186706296
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670629
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1867 
- Monat1867-06 
- Tag1867-06-29
 
 
 - Monat1867-06 
 
 - Jahr1867 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^ 148, 29. Zum. Fertige Bücher u. s. w. 1613 Dnul's ,,/rnlicn-Arbeit"! Der Titel lautet: Die Frauen Arbeit oder der Ärris ihrcr Erwntisfnyiglicit, mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen von A. D n u l. Empfohlen und mit einem Vorwort von Mar Wirlh, In zwei Bänden. weiblichen Geschlechts in der Handarbeit,^und der zweite Band die Thätigkcit desselben in der Verstandes- und in der geistigen Arbeit.) Preis ä Heft 7^ SA ord., 5 SA netto, baar 4^ SA. Freiexemplare: 11/10, 28/25. tS- Dieses Werk ist das erste und einzige, welches die „Frauen-Arbeitsfrage" prak tisch und in so eingehender Weise behandelt, daß es für Jedermann, ohne Ausnahme, einen reichen Schatz interessanten, belehrenden und nütz lichen Inhaltes darbietet. — Daher eignet sich dieses Buch auch für einen unbe schränkten Absatzkreis, und wird sich eine lebhafte Verwendung für dieses gemein nützige Werk auch sicherlich lohnen. Um eine solche Verwendung ersuche ich Sie, und bin ich gern bereit, Ihre desfallsigen Be mühungen mittelst ausführlicher Prospccte, In serate und fernerer Freiexempl. zu fördern; ich sehe deshalb Ihren dahin zielenden Wünschen und gefälligen Vorschlägen entgegen. Altona, den 8. Juni 1867. Joh. Fr. Hammcrich. s15172.) !m Verlag von I!. Ilnui» in 8tutl- 6etnbuvtl «1er OiiruvAi« I'inf. 1>, . (1. Lnuneit. 2. LuklL^e. s15173.) Als leicht absetzbares, praktisches, für jeden Techniker und Freund der Naturwissen schaften überhaupt interessantes Blatt empfehle: Zoientillo Amsrioan. ^ .lourual Jloebnnies, Obomistr^ anll Jlsnutae turos. 52 Kummer», gelle 16 Leiten k'olio mit vielen Dolrsebnitten. ll^ältil. 4 r/l netto. Durch seine vielen Abbildungen von neuen Erfindungen, Gebäuden, Maschinen rc. ist dies Blatt auch für den Nichtkenncr der engl. Sprache on Interesse. New-Aork, 24 tlareluy 8treel. L. W. Schmidt. und heute mäßig pro nov. versandt: Liroblioll', ^Ikrsä, llie lllee ller DÜanren- lVletamorpbose bei >Voltk nnci bei Ooe- tbe. 12 8A. Lange, Professor Dr. O., Grundriß der Ge schichte der deutschen Literatur für höhere Bildungsanstalten. 5. verb. Aufl. 8 SA. — Tabellen und Karten zur Weltgeschichte. Tabelle 2. Zur ethnographischen Vorstufe. Mit 6 Karten, entworfen vom Ver fasser, revidirt von H. Kiepert. 3. verb. Aufl. Geh. 10 SA; cart. 11 SA. Tabelle 3. Zur Universalgeschichte. Mit 6 Karlen, entworfen vom Verfasser, revidirt vonH.Kiepert. 2.verb.Aufl. Geh. 10 SA; cart. 11 SA. Möbus, Dr. A., Lesebuch für Bürgerschulen, besonders für höhere Knaben - und Mäd chenschulen. 1. Stufe. Für Unterklassen. 3. verm. Aufl. 5 SA. 2. Stufe. Für Mittelklassen. 2. Abth. 12 SA. Moiszisktzig, Prof. Dr. H., praktische Schul grammatik der lateinischen Sprache für alle Klassen der Gymnasien und Realschu len. 6. verm. u. verb. Aufl. 22s4 SA. Waldersee, F. G. Graf von, der Dienst des Preußischen Infanterie-Unteroffiziers. 10. Aufl. Unter Berücksichtigung der neueren Bestimmungen umgearbeitet von R. Graf von Waldersee, Major und Bataillons- Kommandeur. Geh. 15 SA. Berlin, den 20. Juni 1867. R. Gaertncr. s15175.) Bei mir wurde versandt: Neueste Oicsckichte von den wiener vertrüge» dis nun Frieden von Paris 1815 1856. Don weil Di. Friedrich Lorcntz. gr. 8. XVI u. 492 S. Geh. Preis (2^ 1 22H S-k netto. Baar 3S^ °/o. Berlin, Ende Juni 1867. I. Guttentag. Wichtig für prcich. Handlungen! s4S17S.1 Soeben erschien im Eommissionsverlage der Unterzeichneten: o r b e e r k r >1 II;. Gedichte historischen Inhalts aus dem Kriegsjahre 1866 A. von Segerftröm. 10 SA ord. — 7YH SA netto baar. Da Commissionsartikel, kann ich nur baar liefern. In Berlin liefert die löbl. Springer'- sche Buchh. (M. Winckclmann) aus. Danzig, den 15. Juni 1867. L. Saunier'sche Buchhdlg. (A. Scheinest.) s15177.) Soeben erhielt ich ans Paris: p r ^ «i s lle industriolltz 20 NA netto. I,L krrn^u« libr«. Expose 668 ^0N6ti0N8 (in Oom- 1126166 66 l)ai1(1U6 par 4. (x. Domeollb 861161111. Drei« 1 15 NA netto. Leipzig, Ende Juni 1867. AlphonS Dürr. s15l78.) Soeben erschien: Niebcrding, C., Gvmuasialdirector. Leitfaden bei dem Unterrichte in der Erdkunde für Gymnasien und andere höhere Anstalten. Elfte Ausgabe mit 16 in den Tert ge druckten Kärtchen, gr. 8. 144 S. 8 SA ord., 6 SA no. u. baar in. 33Y5N; auf 12-j-l Freiexemplar. Diese neue Auflage enthält sämmtliche Um gestaltungen dcr Jahre 1866 und 1867. Die betreff. Kärtchen sind neu gestochen. Paderborn. Ferv. Lchöningh. s15179I Bei mir ist erschienen: Eine Pfingstrcde über den Begriff des Wor- tcs „Bildung". Der gebildeten Welt ge widmet von Moritz Müller (in Pforz heim). 5 NA. Leipzig, Juni 1867. H. Hacssel. 2ui' tZ6k16lltUI1o! s15180.) tNkKriLi» tu, Liietinuilien- 8LinmIei reielit: Don I. llnbrtznn^ exel. No. 3, 4 u. 5, !> Nummern (vom .Uni 1863 bis^pril 1864) . Don 11. 4abrAanA eomplet, 12 Num- inorn (vom Nai 1864 bis ^pril 1865) . Don III. llalirAunA eomplet, 12 Num mern (vom ^Irri 1865 bis ^pril 1866) . Don IV. .labrtz-anA eomplet, 12 Num mern (vom lUrri 1866 bis ^pril 1867). ä 4sbrx3n§ kür 15 NA, mit 33 U ')h Uabatt. Xiosolio L Xöller in beiprix.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder