Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186706296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-06
- Tag1867-06-29
- Monat1867-06
- Jahr1867
-
1609
-
1610
-
1611
-
1612
-
1613
-
1614
-
1615
-
1616
-
1617
-
1618
-
1619
-
1620
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1612 Fertige Bücher u. s. w> .1° 148, 29. Juni. (15166.) Soeben verläßt die Presse: Dante Ällighiceis göttliche Lonwcöie. Die Holle übersetzt von Adolph Docrr. I. Liefg. enth.: 1. Hälfte. (Gesang 1—17) nebst Subscribentenliste. Ler.-8. 7^ Bogen elegantester Ausstattung. Subscriptiouspreis 18 N-i — 1 st. rhein. 250^ in Rechnung, baar 33h^ ^ baar. Von der Docrr'scheu Dante-Uebersetzuug. deren in Zeitschriften veröffentlichte Proben bereits in den ersten Organen der Presse (Mag. f. d. Lit. d. Ausl., Leipziger Ztg., Köln. Ztg., Bl. s. lit. Unterhltg.) und bei Dante-Autoritäten, wie Geh. Nath Witte in Halle, rühmliche Anerkennung fanden, übergeben wir dem Publicum die erste Hälfte der Hölle, welcher die zweite baldigst fol gen wird. Publicum in derselben eine sogen- klassische Ueber- setzuna geben, welche 50jähriges rühmliches deutsches Streben zum Abschluß bringt, indem sie das Epoche machende große italienische Gedicht gleich den Meisterwerken anderer^Nationen zum wir nur dahin ü coud. liefern, wo der Absatz in sicherste Aussicht gestellt wird. Darmstadt, Juni 1867. F. L. Schorkopf. Koehler's Buch-, Kunst- u. Musikhandlung. Verwechslung mit Koehler's Verlag bitte zu vermeiden! (15167.) Wir haben in Folge der Angegange nen Bestellungen soeben verjandt: Denkzettel aus Gottes Wort und heiliger langer Lied. Nc » c Folge. Mit Aa „ Lzeich » ungcn von Gustav König. In Farbendruck nach einem in Aquarell ans geführten Originale. Fol. Zweite Lieferung. An Len Ulnhern ;u Label sahen wir nnd wei- nelen(Ps. 137).— G Haupt voll Mut und Wun den. — Sefielst Lu Leine Wege (Pf. 37, ä). — Lobet Len Herrn in seinem Heiligthum (Pf. iso. rot). Preis einer jeden Lieferung von 4 Blatt in Umschlag, die auch einzeln abgegeben wird, 3^,. Auch aus der vorliegenden zweiten Liefe rung erhellt, daß mit dieser neuen Folge Blät ter von selten künstlerischen! Werth und Schön heit gegeben sind, wie sie auf diesem Gebiete einzig dastehen, —Minialuragnarelle mit histori schen Darstellungen, die in künstlerischer Empfin dung den elastischen Miniaturbildern alter Meß bücher sich ebenbürtig an die Seite stellen, ja an Reickthum der Gedanken und künstlerischer Be- dic zu einem tieferen Studium der Arabeske fördcrsam anregen. — Prospekte stellen wir zur Verfügung. Lieferung enthält die Blätter mit den Liedern: Wachet auf ruft uns die Stimme (Matth. 25, 1—13) —Ans tiefer Roth schrei ich zu dir «Luc. 15,4-7. 20. 21. 18, 9—14) — Er- sPs! ^139.HA?oste?gesckv 1—I^Joh! 21, °15— 17) — HErr die Waßerströmc erheben sich (Ps- 03). Auch zur dritten Lieferung liegen die Ori ginale bereits fertig vor, und zwar die Blätter befohlen über dir (Ps. 91, 11) — Als,?hat Gott die Welt geliebet (Joh. 3, 16) — und den Liedern: Geh aus mein Herz und suche Freud - Von Himmel hoch da komm ick her. Ferner bringen wir zur Anzeige, daß wir auch zu diesem Unternehmen Mappen in ganz Calico mit Goldtitel, zu drei Lieferungen passend, haben anfertigen lassen, die wir zu 22^ Sz^ netto abgebeu. Wir liefern von diesem Unternehmen nur für feste Rechnung aus, geben aber bei Baar- bezug erhöhten Rabatt und auf Zwölf Er. Eines frei! Berlin, im Juni 1867. Gustav Lchlatvitz 6. AmzuLrät's Verlaßs-Lxxeäition in voiisse! unü veip?iA. flöiss.j - -- ü 8 8 kl i 8 I bistoire ^olitiyuk -knie« Von klotzt. Lin 8tarlier kamt 8. 2 10 25 do- (15169.) In unserem Verlage erschien soeben und wurde an diejenigen Sortimentshandlungen, welche fiml uns in Rechnung stehen, pro novitate Volks Atlas «der allr Theilc der Erde für Schule und Haus. Herausgegeben von Dr. Ed. Amthor, Wilhelm Ißleib, 24 Karlen in Farbendruck. Preis 7^ N-k ord., 5 baar. Wenn wir diesmal von der bis jetzt von uns eingehaltenen Geschäftsform abweichend, un verlangt die Versendung vorgenommen, so dürfte dies in der Art unseres neuesten Verlagswerks hinreichende Erklärung finden, indem die Bcur- theilung der sich daran knüpfenden Hoffnungs chancen nicht sowohl durch Titel und Tendenz, als durch die Form der Ausführung desselben bedingt wird. Ein Blick der Herren Collcgen in unfern „Volks-Atlas" wird Angesichts des unerhört bil ligen Preises uns jeder Empfehlung überheben. Seit der Eristenz desselben besteht für Niemand mehr, auch für den Aermsten nicht, ein Hin derniß, sich in den Besitz eines so wichtigen Bil dungsmittels in genügender Weise zu setzen. Wir zweifeln nicht, daß die Herren Sortimenter, welche nur einigermaßen dem Vertrieb dieses po pulären Werks ihre Thätigkeit widmen, insbe sondere durch Vorlage bei den auf das Schul wesen Einfluß habenden Persönlichkeiten nnd durch Anordnung einer Eolportage von Haus zu Haus sich damit ein Jahre lang nachhaltiges, Gewinn bringendes Geschäft sichern. Indem wir noch auf unser specielles, jedem versandten Eremplare beiliegendes Eircnlar ver weisen, wollen wir nicht zu erwähnen unterlas sen, daß die hiesigen Sortimeutshandlungen al lein durch die Eolportage am Platze in nerhalb weniger Tage 700 Exemplare absetzteu. Hochachtungsvoll und ergebenst Gera, im Juni 1867. Amthor, Ißleib L Rietzschel. (15^170.)^ Iii^ Lclnu 0öl8ell6l^ lluLli- u.^u- o sgtz «8 noeti «innml! Oeckiciil. von k>. 0861'. Oomponirt kür Alkiuvsrelior wit LLr^ton-8o1o unä ävm Vsrsill kür LLänosrAsoaux ru RsvsL xswiäwsr von LinN 8l6F61't. Op. 107. ?r. Part, unrl 8timmen 12^ A-k-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht