Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186706157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-06
- Tag1867-06-15
- Monat1867-06
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
136, 15. Juni. (13990.) Soeben erschien bei mir die erste Lieferung von: Waul's „Fraucn-Arbcit"! Der Titel lautet: Die Frauen-'Arbeit oder -er Kreis ihrer Ermcrbssähigkeit, in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen von A. D a u l. Empfohlen und mit einem Vorwort von LNar wirth, Direktor des Eidgenössischen Statistischen BureauS In zwei Bänden. (Der erste Band behandelt die Beschäftigung des weiblichen Geschlechts in der Handarbeit, nnd der zweite Band die Thätigkcit desselben in der Verstandes- und in der geistigen Arbeit.) Preis ä Heft 7^ S/ ord., 5 S-k netto, baar 4^ S-k- Freiexemplare: 11/10, 28/25. Dieses Werk ist das erste und einzige, welches die ,,Frauen-Arbeilsfrage" prak tisch und in so eingehender Weise behandelt, daß es für Jedermann, ohne Ausnahme, einen reichen Schatz interessanten, belehrenden und nütz schränkten Absatzkreis, und wird sich eine lebhafte Verwendung für dieses gemein nützige Werk auch sicherlich lohnen. Um eine solche Verwendung ersuche ich Sie, und bin ich gern bereit, Ihre desfallsigen Be mühungen mittelst ausführlicher Prospecte, In serate und fernerer Freiexcmpl. zu fördern; ich sehe deshalb Ihren dahin zielenden Wünschen und gefälligen Vorschlägen entgegen. Altona, den 8. Juni 1867. Joh. Fr. Hammerich. Nur nach Verlangen. llsasi.) Geschäfts-Führer und Handcls-A-reßbuch von P a r i s und den wichtigsten Fabrik- und Handels plätzen Frankreichs. Nach den neuesten und besten Quellen. l 867. 8. Geh. ord. 10 N-k mit 33U st» und 11/10 Expl. in feste Rechnung. Kausleute, Industrielle, sowie Gewerbtrei- bcndc, welche die Pariser Ausstellung besuchen, werden sichere Käufer dieses Führers fein, und es unterliegt keinem Zweifel, daß sich bei dem billigen Preise größere Partien absetzcn lassen. Handlungen, welche fick für den Absatz besonders isiteressiren wollen, gewähren wir noch größere Vortheile. — Wir lntten gef. zu verlangen. Mainz, 4. Juni 1867. Le Roux'sche Hofbuchhandlung. Fertige Bücher u. s. w. Abriss lltzbriwittvlwtt Oaul- und b'ormenltzlire ftezelliuz-ItoeiliZei'z äraiiimLiili Llementarunterrickl aut üymnusien Neriimurr Sekolr, xr. 8. 6eli. llreis 6 ord., 4^ N-k netto. 11/10. an die grössere Orammatile das dem Anfänger Onentbelirlieliste in fasslielier k'orm. und rvird seine Lin!ukrun§ auf 6>'wn3sien leielit 8ein. Icl» 8tell6 bei 8oieber gern ein Freiexem plar für den beb rer rur VerküxunF. Hoeb3ebtun^8voll beipris^, 13. luni 1867. I . t. IV. VoxvI. I,ibruiris OrisM^ls äs >lui«on- nsrivs L 6o., I^sipniA, i . Lroviriiaus. pgsgg/j Orammairs manelarins, ou I'rineipss §6- nsraux äs lg. lauAus eftiuoiss parläs. In-8. 1856. Imp. impsrials. Lr. 10 kr. üilömoirss 8ur Iss prineipss Asn^raux äu eliinois vulgairs. In-8. 1845. Imp. ro^als. Lr. 2 kr. 50 o. notes. In-18., 400 p. 1838. Imp^ du Oeleste-Oinpire eonnne le eliel-d'oeuvre <lu tbeätre eliinois. II nou8 presente les inoeurs de la Obine telles qu'elles etaient 1487 s13994.) Nachdem ich an Stelle des kürzlich Muster - Zeitung für Färberei, Druckerei, Bleicherei, Appretur:c. bcrei, Druckerei rc. rühmlichst bekannten Herren llr. M. Reimann und E. Wolffenstein ge wonnen und diese sich mit einem Kreise tüchtiger Fachgenossen im In- und Auslande umgeben haben, darf ich zuversichtlich einen erheblichen Aufschwung des Unternehmens erwarten. Die neue Nedaction beginnt ihre Thätigkeit mit der ersten Nummer des 2. Semesters (Nr. 13), welche ich in größerer Auflage Herstellen lasse und ur Gewinnung neuer Abonnenten gratis os- erire. Bedarf bitte mit Naumburg's Zettel zu ver langen. Preis pro Quartal 1 mit baar Theobald Grieben in Berlin. s13995.) Soeben erschien: Bock, 1)r. F., das monumentale Rheinland. 2. Lsg.: Die Liebfrauenkirche zu Ober wesel. 4 Blatt und 1 Blatt Beschreibung. Preis 1 und bitten diejenigen, welche damit noch zurück sind, uns ihren Bedarf gef. jetzt aufgeben zu wollen. Die 3. Lfg. wird in nächster Zeit, die 4. ge gen Ende dieses Jahres erscheinen. Cöln u. Neuß, den 6. Juni 1867. L. Schtvann'sche Vcrlagsbuchh. s13996.) Heute versandte ich an alle Handlun gen, welche von den früheren Bänden Exemplare in feste Rechnung oder baar empfingen, zur Fortsetzung: Aus früherer Icit. Von Arnold Rüge. Vierter Land. 40 Bogen 8. Elcg. geh. 2 20 S-k ord., 2 ,/s netto. (Baar mit 40sth u. 9/8 Expl.) Handlungen, welche diesen Band noch nicht erhalten, dafür aber Absatz zu haben glauben, bitte ich gef. zu verlangen. Der vorliegende Band enthält die geschicht liche, systematische und kritische Ent wickelung der Philo sophie bis zur Unter- dr ückung der Jahrbücher und fordert vielfach zu Vergleichen mit den Kämpfen der Gegenwart heraus. Eine erneute Thätigkeit Ihrerseits für dies Werk dürfte deshalb von gutem Erfolg sein und biete ich Ihnen, um solche recht nutzbringend zu machen, bei Abnahme von completcn Exemplaren einen erhöhten Rabatt und zwar in feste Rechnung 33^ A, baar 50A>. Ich stelle Ihnen zu diesem Zwecke Exemplare 3 cond. zur Verfügung nnd bitte, zu Ihren Ver schreibungen den Verlangzeltel in Naumburg's Wahlzettel zu benutzen. Berlin, 6. Juni 1867. Franz Tunckcr. 224*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder