Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186706148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-06
- Tag1867-06-14
- Monat1867-06
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 135, 14. Juni. Gesuchte Bücher u. s. w. 1483 (13954.) Julius Kellner in Würzburg sucht: I Gehler'sphysikalischesWörtcrbuch. 2. Ausl. 1 Freiligrath's Politische Gedichte. sl3955.) t!. Rosenthal in München sucht: Walter, Strasprozeßrccht. 1859. —Gerber, Privatrechl. 9. Aust. — Dollmaun, Crimi- - nalrecht. — Gengler, Criminalrecht.—Doll- ! mann, Strasprozeßrccht. 186t. — Beseler, , Privatrecht. 1866. — Strasgcsetzgebg. f. d. Königreich Bayern. 1864. — Pözl, Versas- sungsrechl. 1860.— Rau, Dolkswirlhschafts- lehre; — Volkswirthschaftspol.; —Finanz- wissenschast. — Hefster, Strafrecht. Braun- schw. 1857. — Hefster, Völkerrecht. —' Planck, Strafrecht. 1861. —- Phillips, Pri- valrecht. — Windscheid, Pandekten. — Per- mancder, Kirchenrecht. 4. Aust. — Richter, Kirchenr. 1866.—Mohl, Literat. d.Staals- wiss. — Vogl, Kinderkrankheiten. — Eise- mann, Beschrcibg. der Stadt München. — Retclisfe, Von Berlin nach KönigsgrLtz; — Puebla; — Solferino; — 10 Jahre nach her. — Werke über Gymnastik u. Elektrici- tät. — Histor. Schriften über Thüringen, z. B. Spangenberg, Chronik. - Kittel, Flora. 1. Abth. — Riedinger'sche Kupferst. in neuen Abdrücken. — Horn, TrilhcmiuL. Würzb. 1823. — Las erste Christenthum in Ostsranken. Amb. 1839. — Bock, freie Künste im 11. Jahrh. Donauw. 1847. —. Körbcr, Lehre von der Höllcusahrt Christi. Förster, Festpred. — Glück, Pand. 2. Ausg. Bd. 6. g. 10. 11. 24—32. 40. u. sf. — Ge- ret, Verordn. Bd. 18.19.24—35. — DI,c>. Slot. — Hnerrioi, ,1 blutig, sorwonos. -4n1v. oct. t.^'ou ea. 1580. — Weller, fiu- girte Druckorte. Französ. Theil. — Send bote. (Jnnsbr., Rauch.) 1. Bd. — Neueres Anonymen-Lerikon. — Arndts, Pandekten. Neueste Ausl. — Lumpe, Campend, der prakt. Geburtshülsc. (13956.) Lift L Frauckc in Leipzig suchen: 1 Annalen des Oberappellaiionsgerichts zu Dresden. 3.Bd. 7. Hst. u. 8.Bd. I.Hst. 1 Denkmäler der alten Kunst, von Müller u. Wieseler. 2. Ausl- 1. Bd. 1 Auobolel, rLüllitamonta all l'rilr.otii 1Ü6- (13957.) Marti» Seiler in Reudnitz an Leipzig lucht billig: 1 Polko, Dichtergrüßc. — 1 Rothschild, Ta schenbuch für Kausleute. Neueste Aust. — 1 Strauß, LebenJcsu. — 1 Gervinus, Gesch. d. 19. Jahrh.; — Gesch. d. deutschen Dich tung. — DasncucMciico.—Wanderungen Lurch Feld u. Flur. (Spanier.) (13958.) Eduard Hützels ,Filiale iu <cheubeeg sucht antiquarisch: 1 Saphir's Schristcn. 1 Gartenlaube 1865 u. 66. (13959.) Feld. Schmitz i» Elberseld sucht: Casanova, von Buht. 9. Bd. Hengstenberg'sKirchenztg. 1861. Juli, Aug., Sept. 1863. Sept. 1864. März u. Oct. Gelzer's Prot. Monatsbl. 1860. Jan., Mai, Juni, Oct., Nov., Dec. 1861. April u. Juni bis incl. Sept. 1862 ercl. Fcbr., Sept., Oct. 1863. Febr. bis incl. Juli. Ev. Gemeindebl. für Rheinland u. Westph. 1865. Nr. 2 u. 24. (1396V.) G. Harneckcr L Ea. in Frankfurt a. d. O. suchen billigst: 1 Le Prince, Todtenhand. 1 Osann, physik.-med. Darstellung der Heil quellen Europas. Cplt. 1 Schmidt, Kommentar zu den Stempelgc- setzen. Cplt. (13961.) IVilliams L diorxato in I-onckva suoken: Oplt. ockor Ult. 4. apart. 1 Jlatter, Histoira cke l'üoolo ä'rlloxan- ärie. 3 Volu. 1845. 1 Aoriptorsu rei rusOoae, NX reoens. 0«8- nsri. Vol. 1. (6ato vt Varro.) Lipoat. 1787. 1 Loripkoros r«i rustioae, ox roo.Oosnsri. Vol. 3. (6»to et Varro.) Nauliemiao 1781. (13961.) Die I. G. Calvc'schc Univ.-Buchhdlg. in Prag sucht und sieht Offerte» entgegen: 1 Gallettiana1750—1828 (v. Prvf.Galletti). 1 Thierbach, Auslegung des Sardonir des Casanova in Dresden. 4. Guben 1773. 1 — vom Nutzen u. Gebrauch der Lippcrff- schen Daktyliothek in den Schulen. 4. Guben 1772. 1 — Erklärung des Petschasts Michael An gela. 4. Guben 1770. (13963.) Ed. Hützel in Olmütz sucht unter vor heriger Preisangabe: 1 Görgei, mein Leben u. Wirken i» Ungarn. 1 Bianchi, Vertheidigung des Brückenkopfs von Preßburg 1809. 1 Bava, Feldzug gegen Oesterreich 1848. 1 Linpökh, Zeichnen. Wien, Beck. 1 Müller, Gebirgsartillerie. 1 Womka, Theorie der Terrain-Darstellung. 1 Lehrbuch d. Geographie s. Militär-Akade mie» zur Vorbereitung f. d. Kriegsschule. 1. Thl. (13904.) Die G. I. Manz'sche Buchhandlung Mirabcau, System der Natur. Deutsch in 1 Bd. Leipzig 1841, G. Wigand. (13965.) Die E. H. Bccksche Buchhandlung in Nördtingcn sucht: 1 Seufscrt, Kommentar zur bayer. Gerichts ordnung. 1 — Pandektenrecht. 1 Imliner, Libliotli. man. oonoionatoria. Vonot. 1738, ox t)-xoxr. Hertmann. 1 Gesetzblatt, bayer., von 1853—62. 1 Histor.-polit. Blätter. Bd. 53. u. ff. 3 Vol.' k'ol. ° ^ Vol. 4. ^ ^ 1 Henrions Oanckav., Lumina. 1 Bintcrim, Denkwürdigkeiten. 17. Thl. (I39SS.) L. W. Seidel L Sohn iu Wien suchen: 1 Bülow, Geist des neuen Kriegswesens. 1805. 1 — Feldzug 1805 u. 1806. 2 Bde. 1 — Biographie. Köln, Hammer. Zuriickvcrlansttc Neuigkeiten. ^13967.^ Ich bitte um Rücksendung der nicht abgesetzten Exemplare von: Imäwi§, Arbeiten ans der pl»^8io1oAi8eIipir Leipzig, Juni 1867^ S. Hirzel. Gehilfrnstellcn, Lchrlingsstellen u. s. w. Angcbotenc Stellen. ^13968.^ Für eine Sortimeutshandlung Süo- deutschlands wird zu baldigem Eintritt ein tüch tiger Gehilfe gesucht, Gehalt 360 fl. bei freiem Mittagstisch. Je nach Thäligkeit und Leistungs fähigkeit wird der Gehalt erhöht. Einige Kenntnis; im Mnsikaliengeschäft ist erwünscht. Offerten unter Ehiffre >V. k. nimmt Herr- Bernhard Hermann in Leipzig entgegen. s 13969.^ ln einer 8Ülllleut8elien llniversitülL- irueülmlullnntz- »8t rum 1. ^ugn8t eine Oelril- f6N8t6lIe tlurelr einen mit üe» nötliiAen lüte- Oilerten ciireet per kost unter Olüll're V. k. H. klenlelderx s13970.^ Für die erste Gehilsenstclle in meiner Handlung suche ich einen im deutschen Buchban del wohl erfahrenen, an selbständiges und sicheres Arbeiten gewöhnten, iu jeder Beziehung zuver lässigen jungen Mann, welcher gediegene Sorti- menlskenntnissc besitzt uno der französischen Cvn- versalionssprache ziemlich mächtig ist. Der mit dieser Stelle verbundene Gehalt ist den Anforde rungen entsprechend. Der Eintritt könnte sofort geschehen, müßte aber spätestens am 1. September d. I. stattfinden. Genf, im Juni 1867. I. V. Müller-Darier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder