Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-30
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4226 Vermischte Anzeigen. ^5 226, 30. September. nter günstigen Bedingungen einen Lehrling. Leipzig. Bruno Radelll. 46557 ^ Xi!r Lortimtzvt, ^nti^nariLt u. 6e5. Ollorten sud 0. 1. äureb äis Gesuchte Stellen. 46559.^ Reiseposten-Gesuch! — Ein üngerer, militärfreier Gehilfe, der schon öfters mit gutem Erfolg Geschäftsreisen nachte, sucht in Bälde eine Stelle. Offerten werden sub 8. durch die Exped. >. Bl. erbeten. 46560.^ Für einen seit 11 Jahren dem Buch- ;eit halber aufgeben mußte, suchen wir Stellung. Vir können denselben als eine für jedes größere deschäst schätzenswerthe Kraft nur wärmstens mpfehlen. Eintritt kann sofort erfolgen. Gef. Offerten bitten an unS zu richten. Linz a,D-, den 4. September 1881. Vinz. Fink, k. k. Hofbuchhandlung. 46561.^ Ein jnnger Buchhändler, 25 Jahre ilt, sucht Stellung in einem mittl. Sort. Ge schäft, welches er nach 1 oder 2 Jahren käuf lich erwerben könnte. Auf Wunsch stellt derselbe Gef. Offerten unter IV N. 17. durch die Exped. d. Bl. erbeten. j 46562.^ Ein junger Gehilfe m. Gymnasial- und Empfehlung über Fleiß, Treue und Red lichkeit, der im Verlag u. Sortiment erfahren, auch gute Kenntnisse vom Papier- u. Schreib materialhandel besitzt und an selbständiges Ar beiten gew. ist, sucht früher oder später unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle. Suchender ist auch der polnischen Sprache mächtig. Gef. Offerten erbitte unter ll. X. an Hrn. L. A. Kittler in Leipzig. s46563.^ Ein junger Mann, Gymnasialpri maner, welcher den Buchhandel in einem der größten Sortimentsgefchäste Berlins gelernt hat und aus feinen bisherigen Stellungen gute Zeugnisse besitzt, welche nebst Photogra phie bei Herrn L. A. Kittler in Leipzig ein gesehen werden können, sucht unter sehr be scheidenen Ansprüchen Stellung als Gehilfe, am liebsten in einer Universitätsstadt. Gef. Offerten sub Chiffre „L. 0." wird Herr L. A. Kittler die Güte haben zu besorgen. s46564/s Für einen jungen Mann, der im April seine Lehrzeit bei nur beendete und noch als Gehilfe thätig ist, suche unter den be scheidensten Ansprüchen baldigst Stellung. Ich kann denselben als treuen, fleißigen Arbeiter warm empfehlen u. bin zu näherer Auskunft gern bereit. Heinrich Schumann in Borna. s46565/s Ein junger Mann, 21 Jahre alt, ev. > Conf., mit Ber. z. 1j. Freiw.-Dienst, welcher 3 Jahre in einer S.-Buchhdlg. gelernt und 1 Jahr daselbst Gehilfe war, seitdem i Jahr als Corre- spondent in einer größeren Fabrik conditionirt, im Engl. u. Franz, bewandert ist, einfache wie dop pelte Buchführung versieht und eine schöne Hand schrift besitzt, sucht, gestützt auf beste Zeugnisse, ge eignete Stellung. Gef. Offerten unter U. v. post ^Verosllauseu a. 6. Werradalln. s46566^1 Ein j. Mann, militärfrei, der in einer Buch-, Musik- u. Papierhandlg. gelernt und bereits l A Jahr als Gehilfe thätig war, jetzt aber Krankheit wegen durch ein halbes in einem mittleren Sortiment (wenn auch mit Papier- u. Schreibmaterialienh.) Deutschlands oder Oesterreichs eine Volontärstelle bei freier Station auf 1 Jahr. Antritt könnte per 15. Oktober event. auch später erfolgen. Gef. Offerten unter X. X 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Besetzte Stellen. k46567.^ Den vielen Bewerbern um die unter ?. X. ausgeschriebene Stelle zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Vermischte Anzeiiicil. ^lliiiiuLriseLg LkUaloAS. s46568.) u. ck. Lollivsir.) (3000 ^Vyrlrs.) Xataloß 150. Ibsorot. Werk« über IbsLtsr. (2000 ßSvobiLbts. (900 ^Vsrks.) Bücher-Auciion in Münster. ftsbss.f Soeben erschien: Katalog der von den Herren Domcapitular Schlun, Domwerkmeister Krabbe, Gymnasial- director vr. Tophoff zu Münster, Pfarrer Klüter in Angelmodde hinterlassenen Bi bliotheken, enthaltend Bücher verschiedensten Inhalts, namentlich aus der Theologie, Geschichte und Philologie, sowie alte Drucke, Jncunabeln und Mannscripte. Versteigerung am 15—25. November. Wir bitten, zu verlangen. Münster, SS. September isst. Thetsfiog'jche Buchhandlung. ^Violibig kür Verleger von Uvisslitsrndrir, Belletristik, lluoio- ristiks, Harten r>. Leitungen! stssro.l V LÜlLktliSl für äsa Lisenb-ilin-vuetilirintlel Vvalseklniiä, Osstsrreieli unä <1ei' Lelnvelik. 9. üalrrgs.ng. 1881. 15 LeilLHszeliübr. öerlill, N.0., l-Lucksverxer-^IIes 11. UL" Die Zeitung „Post", -MM jetzige Auflage 14,200 Exemplare, s4657l0 empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschriften militärische, kulturhistorische undKunst, Werke, sowie Schriften über Landwirth- schaft, Sport, Maschinenwesen u. s. w. ^7 Die „Post" den ^Herren Buchhändl^n 25dh Rabatt^ Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" liegt während der Saison in sämmtlichen Badeorten v. Bedeutung aus. Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. Inserate und Seilagcn f4SS72.s sür „Der Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik fiir's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung auf den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der „Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6^ Zentimeter breit) berechnen wir 40 H netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsausträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Paetel in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder