Meyers /ach-Lerika. f4644v.f Am 2S. d. M. gelangt zur Ausgabe: KLnstlrr-Lcxiko» von vr. H. A. Müller. Geh. 5 50 L>.; geb. in Leinwand 6 ^!; in ganz Leder 7 Die Biographien der bekanntesten Zeit genossen auf dem Gesammtgebiet der bilden den Künste aller Länder mit Angabe ihrer Werke. Bezugsbedingungen: Einzelne Exempl. geh. oder geb. mit 33U Hb Rabatt. 12 Exempl. geh. oder geb. mit 40 HP Rabatt. 25 „ „ „ „ „ 45 Hb „ 50 „ „ „ „ „ 50 Hb „ (nicht gemischt, auch nicht nach und nach bezogen). Leipzig, 27. September 1881. Bibliographisches Institut. Deutscher (46443.) Im Druck und Verlage von F. Schult- heß in Zürich ist soeben erschienen und steht auf Verlangen zu Diensten: I. Heinrich im Thur», Das Dauerubuch zum Selbst-Unterricht auf dem Hofe und der Flur. Die Viehhaltung. Mit einem Anhang: Der Wirthschaftsgarten. (Dritter Theil des ganzen Werkes u. Schluß.) Preis 2 10 sr mit 33H Hb Rabatt und fest 13/12. I. Allgemeine Oekonomic der Landwirth- schast. Preis 1 35 II. Die Pflanzenproduktion. Preis 2 20 Lr. Vids Naumburg s Wahlzettel. Mntkr-Ssmestor 1881/82. Dr. k. ^.ZoLorson, (46444.) In meinem Verlage erschien: Kurze Anweisung zur Wanzenpstege im Zimmer I. und II. kiisil 2U8amm6n els^. Ksd. in kasobsndueii-kormat. kreis 2 25 II. kbsil apart brosobirt. kreis 1 50^. 30. Leptdr. 1881. genommene deutsche Ausgabe der Moliäre'- schen Lustspiele aufmerksam zu machen. Ich bitte um erneute thätige Verwendung für: ^llSAölVÜhIto tllstSM-l« Uolieie. ^dolk I^LUIl. klit Lloliöre's kortrait naeb dem Original von Ui§nard. 8. LIe§. br. 4 ele^. ^ed. 5 ^ ord. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Friedrich, von Jos. Mardner, Dritte vermehrte Auflage, elegant ausgestattet durch 3 Drucke. Preis 75 (Baar 7/6 mit 33HA,.) Die Zeit der Blumeupflege im Zimmer veranlaßt mich, Sie auf obiges Merkchen auf merksam zu machen. Durch seine schöne Aus stattung eignet es sich besonders zu Geschenken für Damen und ist durch Auslegen im Laden Hochachtend Mainz, 13. September 1881. I. Ticmer. (46445.) In meinem Verlage ist erschienen: Dalioralbidljolht'k. Sammlung von Kasualredeu aller Art, unter Mitwirkung einer großen Anzahl gleichgesinnter Brüder herausgegeben von vr. F. Dickmann, 1. u. 2. Band. Geheftet a 4 80 gebunden in schwarz Calico a 6 In Rechnung 25 A> u. 13/12. Gegen baar 25 A> u. 7/6. Die Gunst und Theilnahme der Herren > Pastoren, von denen ich das Erscheinen fernerer Bände der Pastoralbibliothek glaubte abhängig machen zu sollen, hat sich zn^meiner Freude schnelle und weite Verbreitung gesunden und die Zahl der Mitarbeiter ist in stetigem Zu- nehmen geblieben. Die Kritiken des Unter nehmens in Fach- und Tagesblättcrn haben sich über dasselbe durchweg in wohlwollender, an erkennender Weise ausgesprochen, und an di^ recten Aufmunterungen zur Fortsetzurg hat es nicht gefehlt. Der dritte Band ist bereits in Vorberei tung und wird, wie die früheren, in Halb bänden L 2 40 H ausgegeben werden. Ich bitte Sie freundlichst um thätige Ver wendung. Gotha. 14. September 1881. Gustav Schloeßmann. (46446.) A.us den VerlmuclluiiMN stör xh^s.-mo«1. Kvslillöolmtt 2U KürrdLrx. XVI. öanü 3 mit H. Virokvtv, 83>N8, über die Oekässe der ^-kakel. 1^(60^witZ4. korrMLim, kol., über das krodukt der kin- 1^20^witH. vilsrtsodinslL^. k. V., keitraA rur VVllrwe- v/spnoö. LIit 2 Ourventakeln in 4. kolio. 1 20 mit H. Ltadt ^Vür^burF kür das dabr 1879, mit 2 litb. kakeln 2 ^ mit A6n. Nit 1 kakel in karbendr. 2 mit H. Loli^oelLSiidlolL, Ontersuebunx an 10 6e- biroen von Verbreebern und Lslbst- 8tLUeksebs 6ueb- u. Lunstbdlx. (46447.) In unserm Verlage erschien soeben die zweite diesjährige Ausgabe des Kaufmällu Adreßbuch von Berlin mit den bis Mitte September or. ein getretenen Veränderungen in den handel- und gewerbetreibenden Kreisen der Residenz. Preis 4 50 ^ ord., 3 netto baar. Berlin 8. W. L S. 1..V ,Uvl.