.H» 199, 28. August 1894. Künftig erscheinende Bücher. 5129 s.35423j Von meinem Verlagsartikel: Auerbach's Deutscher Kinöer-KaLenöer. Ci»r Fkstgübt für Knaben und Mädchen jeden Alters. 10 Bogen, gebunden, mit Spiclbeilage, zahlreichen bunten und schwarzen Text illustrationen sowie einem bunten Titelbild, erscheint demnächst, i» reichster Ausstattung, der 13. Atchrgang 1895. Preis: 1 ^ ord. Wo dies noch nicht geschehen sein sollte, bitte ich um baldige Aufgabe der Bestellung, damit diese bei der ersten Versendung mit erledigt werden kann. Die sehr günstigen Be zugsbedingungen sind bekannt. Leipzig. L. Fernnn. I. tzlittklltini'slht ilcllligslnchhllildlg. in Berlin. s35595j Zur Versendung liegt bereit: Guttentag'sche Sanimlnng Deutscher Reichsqesetze Nr. 33. Das Weins- nnd UtrslUlNttllMgs-Rtcht in Deutschland. Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister von vr. (5'rnst Ball, Rechtsanivalt am Landgericht Berlin I. Taschenformat, kartoniert. — Preis 2 25 H ord. — Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/g und 13/12; gegen bar 33stg°/g und 9/8, 23/20, 58/50, 120/100. Wir erbitten Ihr lebhaftes Interesse für dieses Bändchen, bei der jetzt auf der Tages ordnung stehenden Bewegung bcz. der Ab änderung des preußischen Vcrcinsrcchts wird derselbe den Interessenten ein trefflicher Be rater in der Frage sein. Die sämtlichen in Deutschland geltenden Vercinsgesetze sind in dem Bündchen vereinigt, und wir hoffen, daß ge rade diese Zusammenstellung und die gewählte Art der Bearbeitung dazu beitragen wird, dem Bündchen in allen Teilen des Reichs schnell Eingang zu verschaffen. Bestellungen bitten wir möglichst mit direkter Post. Berlin 8.4V. 48, 25. August 1894. Wilhelmstraße 119 120. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung. Vlli'IllK' Vst! VkitLLomp. ist ItchriKst s34670s srsodeint: iMgllllllllMtlS ktzvlltznlaltzlll für LüeniilLer. ' 1?ür den lllsbraueb iw Vntsrriobtslaboratoriuw bsreolmet rmä mit Vrlärrtsrungeir verzollen von vi 1^. KQslSi*, llrivatäorsntsn kür pdxsidalisede Odsmis au clor Universität Llarbnrg. 16". in tlanrlsinsn oa. 1 ./^ 40 li'ir bitten ru i'eilauyen. Vsiprig. Veit (lonip. s35700j Unter clsr krssss: 8ullo stato attuals clsi Huäeri nella l80la ili per (4HN8VI)P6 1^601.1, Ispsttoro clsgli >oavi clelle Kntioditä cli 6apri. Llanoscuitto inetti/o ttes 7SZO, ec? Mmotttto c?a? 74r./c/,rcc^io Oerio c?i lstcrpri. In-80. I'reiz eirca 3 lire. Von dodem Interesse niodt nur kür Vr- odäologsn uucl desodiodtskorsodsr. sonclern üksrdaupt kür alle lkreuncle clsr vislbssnodten Insel. I)a nur 250 Vutlags, vsrcls iod bloss löst ZIsiabLSitigar ksstsr Lsstsllnng ä eoucl. liskern dünnen. Neapel, iw .stugast 1894. > Ist I'llttltlustl». s35635s In äsu näodsten Vagen ersodsint: lüitlAlkü Kill Wliävet vom ^adre 1396 Naoll cken Original-Xupksrn clsr Lrücler .Io. Iliootlor Mil! .Io. ldiAbl tlo I»I V. lllastsr-llüolllsiu kür XünLtlkl uucl Xl!N8!L6v/ölbtlkib8Nl!8. dlit 24 llakeln in llielltclruelr. 4st kreis 4 orä., 3 ^ uo. 1 krobs-lüxewplar 2 ^ bar. Lerlin, August 1894. ,1. V Ztiligniult. Xni' riiis Voilrin^en? s35565j In rvsnigsn Vagen srsodeint: 1^86tl611-I^al61l66r für LMoKror »istljA'IsliUUld IMtl <It-8tM'0icIl-IIlIK0I»8 kür äkts llülir 1895. ffei'lI118§6A6l)611 VON vi. Um,i>8 IjoNnlIri, kr. Rscladtsur cl. ,4Vanclsrsr". kreis sieg. geb. 2 .E 50 orcl., 1 ^ 90 no., 1 ^ 70 o) bar uucl 13/12. kür cliSsss in Ilaclkadrer-Kreisen mit lsb- baktem ksikall bsgrüsste kntornedmsn ünclsu 8is sin ausssrorcleutlieb grosses ^bsatLgsbist uucl Icönnsu clssbatb bei nur einigem Interesse von clisssw gut recligisrtsn uucl elegant ans- gestattstsn Kalsnclsr eins bübsebs ,4nrabl Itxemplars absstrsu. Iod liekere nur ank Verlangen, nncl rrvar ä eoncl. naod dlassgabs clsr testen üsstsllvng bis 15. lannar 1895, nncl unter clor Iloclingung, äass niedt abgesstüte lkxsmplare spätestens 4 IVooden, naodclsm iod sie ^urüokverlange, in meinen Ilänclen sincl. IVien, August 1894. I.evilnltI I»i88.