Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-15
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.4« 188, 15,. August 1894. Fertige Bücher. 4868 s3I607j Vetlzx von 0. öo^en in ÜWbul§. . Uraletieelis leurLxsksa88to Nslboäs mit tlmädc- ctss S68ob!iktliolisn unä o eiobtigun^ W^^A08oIl8Llui1t1. Veilcetn-8 X'. 6. 6, KOlllZikü, ^^Ml7uivki8itii.t8-1^ro1s888or a. O. (IIusno8- ^irs8). 2vsike, vsrmsbrls n. vorbs88srls ^ullaAs. Out Zsbunclsn 3 ^ orcl., 2 ^ 25 H uo. u. 13/12. ^vsrlemmts Nstboäs in wöAUsbst IcvrLsr Asit spanisob sproobsv uncl lcorrsspouäisrsv />> Icönnsn. Uitts stots auk llag:or /.n baltsv. j33755j Nach den cingegangcnen Bestellungen ivurdc versandt: Mm» -er N«ll!sliiN»»ili uvu sM58s Das Interesse aller Litteratursrennde wird jetzt wieder auf die berühmte» Ncbersehnngc» der bedeutendsten Werke der skandinavischen Dichtergrößen Gegner und chehl'enschl'aeger hingclenkt, wo unter dem Vorsitz des Herrn r>i. (<uiedeitz in Berlin ein Komitee angesehener Männer zusammengetreten ist, das einen Aufruf zur Errichtung eines Denkmals in Wien für den hervorragendsten Ucbersctzer und Nachdichter der Meister werke der skandinavischen Littcratur, Gottfried von Leinvurg (Gottfried Freiherr von Lüttgeudorf-Leiuburg) an alle deutschen Litteratnrfreunde erläßt. (Siche Börsenblatt vom 13. August 1894, Nichtamtlicher Teil.) Es ist in Anbetracht dieses hierdurch angeregten allgemeinen Interesses durchaus wünschenswert, daß dem Publikum die hochbedcutcnden Nachdichtungen «Gottfried von Lein- burgs, welche infolge eines Prozesses 6 Jahre lang nicht käuflich waren, wiederum durch den Buchhandel zngüngig gemacht werden. Ich bitte daher den verehrt. Sortimentsbuchhandel, insbesondere die Wiener Firmen, nachstehende Werke Lcinburgs, die namentlich ihrer wissenschaftlich hochbedcutcnden Er läuterungen wegen einzig in ihrer Art sind, recht reichlich zn beziehen und überall zur Auslage bezw. zum Angebot zu bringen: Gottfried von Millimg: Nich. Liebert. 4 Bogen gr. 8". Preis 00 H. Zur Versendung liegt bereit: ltllltll'.lllklldtrfjlldllsIchr1895. Für Schuliuspektoren, Lehrer, Lehrerinnen, Seminaristen und Präparaudeu von K. H. L. Magnus, Seminarlehrer. Preis 1 ord., 75 H no., 70 H bar. 1. A. Oelllenschlütser's König Helge. Eine Nordlandssagc. 3 Teile (Helge, Arsa, Hroar) in 1 Bande. Sr. Majestät dem König Christian von Dänemark zugceignet. Mit Erläuterungen, 5. Auflage. Preis: gebunden 8 75 ,!i; geheftet 7 Prachtband in Halbfranz: 15 2. Esuios ^egnoi'!? 4 l'ithjofsblge. Sr. Majestät dem König Oscar II. von Schweden zugeeignet. Einzige, sowohl durch die goldene Medaille der Schwedischen Akademie, durch die große Goldene Medaille „Oitsrw st artibrw" Sr. Maj. des Königs von Schiveden und Nor wegen, sowie durch die Creirung zum Ehrendoctor der schwedischen Universität Lund belohnte Nachdichtung der Frithjofssage mit Erläuterungen, 15. Auflage. Preis: gebunden 4 (5'ftlius Tegnor's Lhlifche Gedichte. 3. Auslage mit Erläuterungen. Preis: geheftet 5 Elllins TegllOt s Lebe» von Böttcher. Preis: geb. 2 geh. 1 .F 50 H. Hannover, August 1894. Mauz L Lange. s33875j Loebsn srsebion iv wsivsm Verlags: llös iiginps in rinn. I'Ziih -tlijüiiiiiiiddiPb Diii'titt'IIiiii«' äor fn'i<Ieii8O08< liit 1>to äci' evuiloo- Ii8lIioil Xiivlio NU8 Fon Xoilou «168 ?1'i108i,toutl'll IlthUt-I bvrausgoZebon im LuktruAS cltzi' krütiereu ültesteu uncl Eemeiiiäeverti'kter in Aion. — ?rsi8 1 20 L orcl, 90 A nstto. — lZitts verlangen; unverlangt ver- sencks Ivb niellts. Ilerlin, 13. 7tuZU8t 1894. Itiii l (UnnL? VV ivMiull. Einundsechzigstcr Jahrgang. H. L. /Fuderftll's Miil-che». 4. Auslage. Preis: gebunden 3 Münchner Allgemeine Zeitung 1893 Nr. 132 sagt von der Frithjofssage: „Das mar keine llebersctzung in gewöhnlichem Sinne, das war ein echtes Dichterwcrk, und so wurde es auch auch ausgenommen. Diese Nachbildung begründete den Ruf Leinburgs, denn er überflügelte darin weit alle seine Vorgänger und wurde noch von keinem seiner Nachfolger, unter denen auch ein Simrock ist, auch nur annähernd erreicht." Jllnstrirte Zeitung, Leipzig: „Nun ist gerade König Helge ungleich bedeutender als die Frithjofssage, und wenn man heute in der Weltlitteratur den Namen Oehlcnschlügcr mit gebührender Achtung nennt, so ist dies Gottfried von Leinburgs Werk. Wie Diamanten und Rubinen strömen seine poetischen Uebcrtragungcn dahin in einer Schönheit und Virtuosität der Sprache, die den Ausdruck „übersetzt" in der That als zu bescheiden erscheinen läßt." Ich liefere die Lcinbnrg'schcn Werke ;n folgenden günstigen Bedingungen: n cond. mit 25o/o Rabatt, bar „ 4t>»/„ (chritjhofssugt und Andersens Mir che» jedoch 33'/,o/o). Eine Particbcstcllnng der gebundenen Lcinburgschen Werke, bestehend ans: li Tegnör's chrithjofssoge 15. Ausl. geb. 24 H ord. li Andrrfrn's Marche» 4. Ausl. „ 18 ^ — -Z „ 2 (strhlenschlägkr, König Helge 5. Aust. ^ 17 ^ 50 e) „ >4/l2 gemischt zum Ord.-Preise von 5» 50 o) liefere ich bis zum 1. September d. I. mit 50"/o, also zum Barpreise von 26 ,/tl 25 Bitte zu verlangen. Leipzig, 13. August 1894. Earl Aacoblen. 656
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder