Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-27
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertig? Bücher. 3329 ^ 147, 27. Juni 1889. A. K. K. Wruns' Merlag in Minden i/W. 124637) Soeben erschien: estfalen-Lied. (24731) Soeben erschien: Denkmal Alrichs von Kutten von I. K. Kerder. Nach dem ersten Drucke im „Deutschen Merkur vom Jahre 1776" herausgegebe» von ZSaltyer Schimmelöusch. (Reinertrag zum Besten des Hutten-Sickingen- Denkmal.) Preis 1 ord. mit 250/^, Der kleinen Auflage wegen bitte nur bei wirklich gegründeter Aussicht auf Absatz be dingungsweise zu verlangen; im allgemeinen liefere ich nur fest In der Thal hat Herder durch seinen Auf satz Hutten ein Denkmal in schönster Weise ge setzt, der umsomehr jetzt, wo Hutten mehr denn je genannt wird, beachtet zu werden verdient, als sich „moderne Dunkelmänner" genug finden, Welche die auch von Herder anerkannte, große Bedeutung Huttens für sein ehrliches Eingreifen i» die Reformalionsbewegung verunglimpfen möchten. Die Schrift wird ihre Wirkung nicht ver fehlen die Verdienste Huttens um Vaterland, Religion und Wahrheit klarzustellen. Der beigefügtc Kommentar, welcher wert volle und zum großen Teil bis jetzt unbekannte Notizen über Hutten bringt, zu denen das Hutten'sche Familienarchiv benutzt werden durfte, zeugt von dem Bienenfleiß» des Autors. Kreuznach. Rctnharv Schmtthals, Königlicher Hofbuchhändler. Wichtig für die Reisesaison. f24776j Jlluftrirter Führer durch Kopenhagen und Amgeöung. Mit 2 Karten und vielen Abbildungen. Preis 60 H ord. mit 33(/g°/o und gegen bar 7/6. Bitte den Führer auf Lager nicht fehlen zu lassen. Auslieferungslager bei Rudolph Hart mann in Leipzig. Kopenhagen, im Juni 1889. H. Hagrrup s Verlag. Sechsundfüuszigster Jahrgang. Gedicht von Emil Rittershaus, in Musik gesetzt von IKter Druffel. Für eine Singstimme mit Klavierbegleitung 80 H ord. Für vierstimmigen Männerchor. Partitur und Stimmen: 1 50 H ord. Einzelne Nummern 20 H ord. Wir liefern L cond. mit 400/^, in feste Rechnung resp. gegen bar mit 50<>/<, und 7/6. Den westfälischen Handlungen halten wir dieses sowohl hinsichtlich seiner melodiösen Kom position als seines alle Westfalenherzen ent flammenden Textes höchst ansprechende Lied an- gelegentlichst empfohlen, und stehen gern einige Exemplare L cond. zu Diensten. Orelt kimli L 6o., VMMckIiilii<1Iiiiiß ÜI Aürielt. (24346) ^ eoud. kost. Lar 7/6. kösenbsimlcgrt« der 8vdn/eir mit M^ads säwwtliedsr Ltationen. krsis 60 H. Karts der strlbsrgdsdn und kkiieintimlbaim. Llassstab 1:100 000. 245 ow. lanx. In Llapps 2 50 H. Karts dsr tHottbardbadn. 162 ow. laoZ. Osduodsu 2 Karts (lvr 8vdwgrrwaldbsdn. kreis 1 ^ 80 H. ksnorams vom lAontdlanv. Osrsiodnst von 3. VVsdsr. krsis 80 H. kisn der 8tadk Tlürivd. krsis 50 H ord. (klur Isst.) kanorama von IVIuri. Oersiodast von 3. VVsdsr. krsis 80 H ord. kanorama von l'srasp und kvttan. krsis l ksliskicarts des Vierwalcistattersess und llmgsgend von vslksskamp. krsis 1 ^ 50 H. Touristenicarte der 8vliwsir. krsis l ^ 40 — der Osntrslsvkwsir. krsis 2 ^ 80 -js. J'soiiudi's 80 Douriatenkarten dsr 8viiweir. krsis 1 Vvgelsvbsulcgrts dsr Lottiiardbakn von 3. VVsdsr. krsis 1 „A. Vogelsvkaukartv des Vierwsldstättsrsves von 4. VVsdsr. Odromolitdograpkis aal I-siusu. krsis 3 (24723) Soeben ersodiev in nnsorew Verlage: Kante voi^ IliürLiissor ^M. Mod äsn nsusstsn und bsstsn llilksgusllön beardsitst von ^äulbsrt VIszrsr. Liassstad 1: 200,000. III. vollständig uwAsardsitsts iVullugs. krsis 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no., 1 35 bar. Llit Orsnrdolorit 2 ^ 50 ord., 1 80 no., 1 ^ 35 ^ dar. krsisxswpiars 11/10 dar. ^ cond nur in siukaodsr Vn^adl und nur ans VerlanAsn. ösrlio, ällui 1889. 8. 8vdropp'sods gok-kaudlcartsn-UdlA. (1. 8. dleumann). Mode und Haus (23169) erscheint seit dem l. April 1889 in zwei Aus gabe» und kostet: Ausgabe ohne koloriertes Modenbild, wie bisher, 1 ^ ord., 75 H bar. Ausgabe mit monatlichem, koloriertem, dreifigürlichem Modenbild 1 25 ord., 90 H bar. AM- Um Verwechselungen und unliebsame Lieferungsverzögerungen zu vermeiden, bitten genau anzugeben, ob die Ausgabe mit oder ohne koloriertes Modenbild gewünscht wird. Wir bitten Probenummcrn zum neuen Quartal zu verlangen. (Kommissionär Herr L. Fernau in Leipzig.) Berlin VV. 35. Deutsche Verlagsgesellschaft vr. Russak L Co. (23128) - Gangbarer Lager-Artikel. : Göschen« Öri^mak-Äuogaöe. : Aufs höchste preiswert. i Lessings Merke l S". Neu durchges.v.Fr. Muncker, Linie». v.L.Aocdeke. M» Porträt in Siich. ' Korrektester Text. Dolzfreies schönes Papier. : Großer klarer Druck. ländliches Format. Eigenartig vornehmer Einband. Sechs elegante Originak-lKände » mit Inhalts-Angabe ans jedem Band. Ost. 6.60. : Bei allen Bar-Zortimentern! : G. 8. Göschen'scher Verlag, Stuttgart. 457
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder