Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-08
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
182, 8. August 1894. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4733 arbeitete und verbesserte Auflage. Preis geb. 45 H ord., 35 H no., 30 bar. Das Nechiinngslvesett der Gemeinden, Amtstvrperschaften und Ltiftungen (des Königreichs Würtemberg). Von Rcgiernngsrat a. D. Wein heim er. Preis 3 ord., 2 25 -Z netto, 2 ^ 10 -Z bar. Die deutsche Ltrasrechtopraris. Ilber- sichtliche Zusammenstellung der Ent scheidungen der höheren deutschen Ge richte zum Neichsstrafgesetzbuch. I. Band: Entscheidungen aus den Jahren 1871 —1876. Bearbeitet von Kreisrichter Pezold, Kreisrichter vr. Stiegelc und Staatsanwalt G. Köhn. Preis 6 ord., 4 ^ 50 no., 4 ^ bar. — II. Band: Entscheidungen aus den Jahren 1876—1879 und Ergänzungen zum ersten Band. Bearbeitet von Staats anwalt vr. Zimmerle. Preis Ilford., 8 ^ 25 -Z no., 7 ..H 35 H bar. Freiexemplare bei allen vorstehenden Artikeln 13/12. Die Disponendcn aus Rechnung 1893 und das in Rechnung 1894 Gelieferte gehören auf unser Conto. Es wird Ihnen darüber cvcnt. ein Auszug zugcsnndt werden. Wir bitten »in fernere freundliche Ver wendung für die bewährten Artikel. Hochachtungsvoll Stuttgart, Juli 1894. W. Kohlhannncr. ?IiiIo80pIii8eli - 1ii8t.ori8eIi6r Voi lu-u O> 14. 8il1iliMi'. (31160s ln der Tieit vorn 25. .luli 1>t8 15. V»§,t8< ä. .1. bitto leb Lestellungeu aal rnoinsn Verlag nur an Herrn I?. Volebmar in llsipr.ig riebtsn üu vollen. Vorn 1. Vugust d. I. ab bsüudst sieb wein Vssellält «eil in vv. :;o, Koiitz VViuttzlt'tzIäl8tlN88tz 7. Uoellaebtungsvoll Lsrlin, lull 1894. vr. N. Suliugsr. Bcrkaufsanträge. s3I164s Ion bedeutendes Lortimsut mit Xnticzuariat einer grossen norctctsutsolloii 8tadt stellt rum Verbaut. Dasselbe gr- rsiollte in den letzten .lallren einen llnrsatir von 22 000 unk 56 000 ./it. llsingewiun im lekten lallrs ea. 8000 VI. Nit Lstriebs- bapital ea. 45 000 erkorderlloll. Bager nncl Inventar werden ain Vage der Ilsbernallwe autgeuomwen. Kur Bslbstbewerbsrn wird unter L. ?. chh 31164 dnrell die Ossobätts- ststls d. 8.-V. und unter Deistung von Ver- sellwiegenllsit rtusbuukt dirsbt mitgetsllt. (25852s Lin wertvoller Verlag llervorragyndsr Autoren — Vrollitebtur und Lunstgewerbs — ist nrit allen Vorräten und llsellten lür den Ureis von 20 000 ^ xu verbauten. Berlin IV. 35. lillrvin Ltuucls. f32443f In einer regen Industriestadt West- Deutschlands ist ein altes solides Sorti mentsgeschäft mit einen: Jahresumsatz von ca. 64 000 V/, verbunden mit einem kleinen Verlag und reichem Journal-Lesezirkel, zu verkaufen. Der Reingewinn, der sich durch Nebenzweigc noch bedeutend steigern läßt, ist ein verhältnismäßig hoher; die effektiven Werte betragen ca. 10 000 V/t. — Kaufpreis: 45 000 -//. Angebote erbittet unter 6. 8. 100 Leipzig. Z. Bolckmar. (31556s VtzllitA in südd. Residenrstaclt mit neuem, bonbur- rsnrlossm u. ssllr ausdslluungställigsm Untsr- nollmon, samt Beständen und bowpl. Lin- rielltung kür dou billigen, aber testen kreis von 3000 ..F bar, Verb. llalber so kort ru verbauten. Angebots unter ffch 31556 au die Vssobättsstsllo d. 8.-V. erbeten. .(lausgesnche. (325841 ülur vier avgerkigt! In unserem Verlags sr- sollieu soeben: Ditz LkäsutuiiK der 6- 6 ^ 6 r 6 im llöukelieli 8gc!iöiitel:>ii. (^68t80ll1'ift.) (32908s Ein junger Sortimcntsbuchhändler ivünscht ein mittleres Sortiment zu übernehmen, in dem er vorher einige Zeit als Gehilfe arbeiten kann. Ev. Teilhaber schaft nicht ausgeschlossen. Süddeutschland oder Thüringen bevorzugt. Gef. Angebote unter IV. 100 an Herrn E. F. Stcinackcr in Leipzig. (32915s Eine solide, ausdehnungsfühige Sor- ti m cnts-B uch Hand lung, wenn auch mit Nebcnbrnnchen, wird zu kaufen gesucht. Am liebsten in einer Industriestadt Sachsens oder Thüringens. Jährlicher Umsatz etwa 15—20000 Ges. Angebote erbeten unter N. 23 durch Herrn L. Ferna» in Leipzig. (1499s Line blsiners, absr solide und aus- dsllnuugslälligs Buollllandlung, wenn auoll mit Ksbonbranellen, wird ru bauten gesuellt. Vm liobston in Nittol-, IVüst- odsr 8üd- Deutsellland. Vetällige Vnträge mögliollst bald erbeten. Berlln. Llrvirr Stands. Fertige Mcher. (32940s 8oeben srsellienen: öulltzliii ptzi'ioäitsittz ätz livrtztz g,voitzr>8 kt moätzi'lltzs 1894 Ko. 13. äi't iiiltibii. ^Iiiii8iiiilti«i»b. provsnant de la bibliotbdcjus d'vv rrolls eollsLtiovnsrrr. Nollrero Zoltsnllsiten. ttoi' k'i ioiti ieli8-llitiv6i>itiit in ünilv xni' .iudeifoioi' iln(8 ZOO.jÜllI IMN I!08t0ll0N8 Atzwidmot von kektoi- mul Lonllh äoll Illlivki'ditüb Lki'u. Vortasst von liulivi'7 ?iof. 84 8. Zr. 8°. 2 (2 Ir. 50 o.) ord., 1 50 -Z (1 Ir. 85 o.) netto. llssouclsrs suristisells UaudluuAon wordon von dieser neuesten Arbeit des aut reelltliollem Oebiste bsbannten Verlassers mit llsiolltiA- bsit eins Vu^alll absotnsu bönnen. Ille lubslkeisr in Halle, der dis Brosellürs als ^ltostsellritt" Aswidmet ist, dürlts llisrnu willlcommsnsn Anlass bieten. — Linixe Lxemplars ä ooud. stellen ?:ur VertüAUUA. — dem des IWm ksiklisieti ÜUr — /c/r versende nur — Keapel, im ^.riAirst 1894. ^»icltlitzii». W MM r7rl.kllsc:be llucbti. 88s DMAtVeriL^s-tzod^Vutt^ (oMiilMMein s 7929s vsrlanAt werdsu, bönnon mit gutem Uowisseu als «u den I>tz8ltzlt «Itz>- (Itz^tzNllitll gellörig die von ir o x empkolllsu werden, u. v.w. 58btzIIiA6 in 2 Nsltsn ä 1 ^ 30 o). 48l«IIiA;6 biegsam geb. I .//, 20 Ivb bitte stets llagsr davon r:u llalten. über seinen Xnlsntbalt tltzi ätzll Ni880III'i-ImIi9>II6I'1I 1848—1852. Von vr. 4^mit llrivatdoosnt in Lern. Mt Xbbildvngen aus dem 8IriWsnbue1> von llriedr. llurx, zet^t im llesit/.e des bistorisvlien Unseums in Bern. 1 60 -Z (2 Ir.) ord., 1 ^ 20 -Z (1 Ir. 50 e.) netto. — V vond. nur in Vusnabmslällsn. — Ilern. 8tl>i»itl, ^iniltlitz X Ov. Verl.-6to. 638*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder