.l? 269, IS. November 1890. Fertige Bücher. 6505 Fertige Bücher. für Weüinaeüten. ftS307i x X iVeinaelik-sliovitLt 1890! (43241^ Hudortus- Liläsr, LlN Hbum kür lä^sr unä >Ikl§äkrsuilä6 voll Ouiclo iismmsr. U Loeb-(^uart. Vornebme Ausstattung. IVIit künstierisvben Aquarellen und flolrsobnitt-IIIuslrationen. 2vvsit6 ^.uklago. 7 ^ ord., 5 ^ netto; fest 11/10, dar 7/6 Kxplre. Ologau, November 1890. 6arl klemming. X X (42660) 8ctis»Iiel!'8 ksiesiiissileii-jilliW. u lo li L s.rs . m 11 . . Hl». 6.50 . . IV 20 . Von Osemsim tsknke. „Kaiser IVilbelm II.") OeoDrtor üorr Kollege! Leute babe ieb das Vergnügen, Ibnen das Komplotte Krsebeinen äes boebbedeut samen patriotiseben Lraebtwerkes: küi'Fi kibmsi'elt. Kein lieben und wirken. Voll liksMM MM. IM1 einem l.iebtdruekporträt llk8 ssüi-8ten 8l8M3i-elL naeb eiller Originalaufnabms der Lofpboto- grapben Loeseber L Letseb in Berlin und >36 Illu8lration6n, darunter eine grosse Labl doppelseitigen auf Kuplerdruekpaxier voll L. Leekert, ^V. Oampbausen, L. Loberg, K. Lo lita, K. voll Lenbaeb, K. 8iemonrotb, 6. >Vagner, ^.nton von IVerner u. a. m., sowie vielen autbentiseben Bildnissen (naeli guten Originalpbotograpbien) und erläutern den ü'extabbildungen. auf den 19. November d. d. an/eigen ru können. l.adenpr6i8: im 15farbigeu praebtvollen Originulband (entworfen von Leinb. Lv derg, anßekertigt von Dnstav Nr!tL8ebe, Kgl. Lofbuebbinderei in Leipzig) gebunden mit Dmseblag und Karton 10 Von den versebiedenen Novitäten, wolebe in diesem dabre auf den ^Veibnaebtsmarkt gebraebt werden, bedingt unstreitig in allen Lesellsebaktskreisen obne Lntersebiod der Lartvistellung das grösste Interesse mein oben angelübrtes in Heder keLiebnng ge- glüeKles, b«6billtertz88avt68 patrivti- 86b«8 kraebtwerlr. Dasselbe gelangt am 19. November d. d. gleiebreitig in Berlin und Deiprigrur Ausgabe. die ansserordentlieb präebtige, ge- sebmaekvnlle Ausstattung gab Ibnon )a die Lieferungsausgabe (16 Lieferungen ä 50 H ord.) genügend Auskunft. ^Vn dieser 8telle sei nur bemerkt, dass > 8e. Dureblauebt den k^ürst Bismarek sein Interesse für das llnternebmen dadureb betbätigte, dass er mir die Erlaubnis gab, von den Bildnissen de8 bürsten au8 versebiedenen I_e bensaltern und seiner k^amilienglieder Kopieen maeben ru dürfen und dass meinerseits alle erdenkliebe 8org- falt aufgewalldt wurde, um das öueb aueb äusserlieb ru einer mustergültigen Krsebei- nung 2U gestalten. 8o botke ieb, mit dabnkv, „Niirst Bis- mareL ^ ein >Verk auk den Llarkt ru brillgen, das in )eder Leriebung Ibre volle Leaeb- tung und ^Vürdigung verdient und welebes Ibnen bei tbätiger Verwendung grv88en Oewinn abwerfen wird, umsomebr, als der Verkaufspreis mit 10 für das äU88e?8t gediegen au8ge8tattete Lueb billigst ge stellt wurde. ?rotr der boben Auflage, welebe ieb für das Linden bestimmt babe, dürste der Lall eintreten, dass die gebundene Ausgabe von „I^ii'81 IZisinnieK" binnen wenigen Isgen völlig vengniffen ist ui»i vvvli «I«;m Lrsolisillen (19. Xo- vowdor) »iitzoxobsne liestellunxeu oiebt reelitLeitix oilelttnisvt norävo liöonov. Ls livxt llitiier io Ibrsw 01^000» Iv- tsrvsso, smo öestellung möglicbst umgebenö auüugeben, damit 8ie sieb das Naterial bei Leiten sieberv. Die kestellnngen werden genau in der kvibenkolge ibres Lingnvge8 er ledigt. Oebundene Kxemplare liefern aueb rum Larpieise die Larsortimente: K. kv koebler, 81aao!<mann und f. Volokmar in i.eiprig, sowie I. Laebmann und L. IVIiekkeb in Lerlin. Indem ieb Liren öemübungen einen guten Krlolg wünsebe, reiebne ieb Noebaelituugsvoll Lorlin 8W. 46, Kleinbeerenstrasse 26, im November 1890. knnl Nittel, V erl agsb uebbandluug. 86rug8bedingungen: Oeb. 10 »// ord., 7 ^ 50 ^ netto, 7 ^ netto bar und 11/10 (mit öereeb- uung des Kinbandes des Krsiexemplars.)