Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-19
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6564 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 2KS, IS. November I8S0. und eine reich ausgestaltete Bibliothek anregend und belehrend wirken, während er in Tagen der Not helfend eingreift. Möchten die Mitglieder sich allezeit fest um ihren Vorstand scharen und ein jeder nach seinen Kräften zum Gedeihen des Vereines beitragen! 6. Hera. Personalnachrichten. Achtzigster Geburtstag — Ueber die Feier des hier bereits er wähnten achtzigsten Geburtstages des Herrn Eduard Aber in Berlin entnehmen wir dem Neichsanzeiger folgenden Bericht. Der achtzigste Geburtstag des ältesten Chefs der Hirschwald'schen Buchhandlung in Berlin, des Herrn Eduard Aber, hat diesem Senior des deutschen Buchhandels große Ehrenbezeugungen gebracht. In fast jugendlicher Frische empfing der Jubilar die zahlreichen Gratulanten, unter denen schon am frühen Morgen die Herren Virchow, Henoch, Hirsch, Leyden, Gusserow. Liman und andere hervorragende Aerzte der Stadt erschienen. Namens eines Komitees, dem die Herren von Bergmann, Eulenburg, Ewald. Paul Guttmann. Henoch, A. Hirsch, Leyden, Liebreich, Mehlhausen, Senator. Skrczczka, Virchow angehörtcn, wurde durch die Herren P. Guttmann, Ewald und Eulcnburg eine besondere Ehrengabe Silber getriebene Arbeit, die Attribute der medizinischen Wissenschaft und des Buchhandels zierten und das die Photograpbieen nahezu sämtlicher Autoren des Hirschwald'schen Verlages enthält. Herr P. Guttmann führte iil seiner Ansprache aus, wie der Jubilar eine der mächtigsten und erfolg reichsten Epochen der Medizin durchlebt habe, wie er so manchen Autoren, die jetzt strahlende Gestirne am Himmel der Wissenschaft seien, Pate ge standen und mit seltenem Scharfblick das Bedürfnis der medizinischen Welt erkannt und verstanden hätte, die Autoren heranzuziehen und in seinem Verlage ein Spiegelbild dieser Epoche darzubieten. Der Jubilar antwortete, daß er allerdings mit ganzer Kraft und Glück, daß er mit Männern wie Dieffenbach. Langenbeck, Traube. Cohn heim u. a. arbeiten durfte, und den Autoren, die er zu seiner großen Freude in diesem Album vereinigt sehe. Als er anfing, habe er sich be sonders mit der alten Litteratur beschäftigt. Damals wurde noch öfter nach alten und schönen Ausgaben des Hippokcates. des Galenus, des Trallianus u. a. gefragt. Das sei allmählich immer weniger der Fall gewesen. Als er sich darüber bei einem der besten Kenner der älteren Medizin beklagte, antwortete ihm dieser, er möge nur abwarten, die Zeit, wo man die Alten über den Erfolgen der Neuen nicht mehr vergessen könne, werde schon wiederkommcn. Nun warte er schon siebenundfünfzig Jahre, aber die Erfolge der Jüngeren würden immer größer und die Zahlreiche Glückwünsche und Telegramme trafen im Laufe des Tages ein. s- S. Wörishöffer. — S. Wörishöffer, die bekannte Roman- und Jugendschriftstellerin, ist gestorben. Sie veröffentlichte einen großen Teil ihrer beliebten Erzählungen unter dem Pseudonym W. Höffer. Anzcigcblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursvcrsahrc». l438<<8> _ Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hans Robert Neubauer in Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma „Saul Werner's "ZLllch- Handlung 'Aeubauer" ebendaselbst wird heute am 15. November 1890, nachmittags Uhr das Konkursverfahren eröffnet.' Herr Rechtsanwalt Bülau hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungcn sind bis zum 31. De zember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falles über die in ß 120 der Konkurs ordnung be^eichneten Gegenstände auf den 29. No vember 1890, vormittags > zH Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Januar 1891, vormittags 10 Uhr vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Richter. Äonkursvcrsahre». In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Musikalien- und Jnstrumentenhändlers Johannes Schmidt in Schwerin i. M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scklußverzeichnis der bei der Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwert baren Bermögensstücke sowie über Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubiger- aussckusses der Schlußtermin aus Mittwoch, den 10. Dezember 1890, vormittags lO'/z Uhr, vor dem Grvßherzvglicheu Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal), bestimmt. Schwerin, den 12. November 1890. Der Gerichtsschreiber. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s43295j Die Auslieferung m. gcs. Verlages findet nur noch in Leipzig statt Freiburg i/B. Ernst Mohr'S Verlag. Verkaufsantriige. (43673^ Die Faber'sche Buck u. Kunst handlung (Franz Frey) in Mainz. Sorti ment und Verlag für kathol. Litteratur, ver bunden mit Schrerbmaterialienhandlung, jetzt Konkursmasse, soll im ganzen alsbald veräußert werden. Nähere Auskunft erteilt der Konkursver walter Rechtsanwalt vr. Scherer in Mainz, an welchen auch Angebote zu richten sind. s43258j Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine hervorragende, nicht an den Ort gebundene Verlagsbuchhandlung vorzugs weise pädagogischer und populär natur wissenschaftlicher Richtung nebstJugend- schriften. eingeführten Lehr- m Unter richtsmitteln rc. Kaufpreis 130 000 >6. Zahlungsbedingungen günstig Offerten und Gesuche von Sortiments und Verlagsbuchhandlungen. Musikverlag u Sortimenten Buchdruckcreien mit Zeitungs- Verlag rc. in jedem Umfang sind mir unter Zusicherung strengster Diskretion und Sorgfalt fortwährend willkommen und bin ich jederzeit zu persönlicher Rücksprache bereit. Stuttgart. G- Wtldt. f41500j Geschäftsverkauf. In einer Stad von ca 24000 Einwohnern ist eine größere, gu eingefübrte Buchhandlung, verbunden mit ausgedehntem Kunsthandel, bei möglichst sofor tiger Ucbernahme :.u verkaufen. Reflektenten aus ein größeres Geschäft wollen ihre Adressen unter 1'. U.LV. Herrn Otto Klemm in Leipzig. Königsstraße Nr. I cinsenden. s43909s Reisegeschäst mit steigendem Umsatz, in großer norddeutscher Stadt ist billig zu er werben. Bn energischer fachkundiger Leitung größter Ausdehnung fähig. Angeb. u. 43909 an die Geschäftsstelle des B.-V. Kausgcsuche. s43712j Eine kleine, aber bis auf die neueste Zeit fortgesetzte Leihbibliothek gegen Kasse zu kaufen gesucht. Angebote unter 6. 8.43712 durch die Ge ich ä ft s st ell^des B.-V. rvsräsv. VersoirrvieAenbeit xarautierti. Berlin. LIrrin 8tuuäe. >43866j Für 2 tüchtige, seiner Zeit in meinem Sortiment thätig gewesene junge Buchbändler Altona, 16. November 1890. I. Harder Verlag. Teilhaberanträge. s43092j Ein tüchtiger Buchhändler sucht Beteiligung an einem einträglichen Sorti mentsgeschäfte zunächst mit 10 Mille. Spätere Ucbernahme erwünscht. Anerbieten unter N. LI. 43092 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder