1226 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. a- 111, 15. Mai. Üii86l. llen 1. >131 1867. LekveiAkLuseriselrs Verlaxs- Luckdsiicjluii^ uirä Luvk- üruelcoroi >161116 tloMMi88iON6II >V6I'll6II 1'ÜI' bolpriu iloi-i- D. II61-big. 1'ÜI- 8tuUg3>-t 116II- ?3n1 ^6l's. sül- 2ül-iell (>16 I16II-6I1 >16^61- L Xol- 16? 2U 1)680rtz61I lÜ6 llüto Il^bon. mit IIoeIi36btuiig Hugo Idiclilor. Statt Circular. lllSSI.t — ^ ii ^^ ver-u , ^ , CH. Hoffmann'schr tZnchhan-liing weiterführen und uns bestreben, dem Unterneh men die größtmöglichste Ausdehnung zu geben, ^vobei ^der Besitz^ hinreichender Geldmittel und Credit zu unterstützen. Von Ihren Nova bitten wir uns zunächst nur die gangbareren Artikel, sowie Ihre Ver lagskataloge, ferner alle Circulare, Anzeigen, Placate, Wahlzelle!, Subskriptionslisten und Verzeichnisse von im Preise herabgesetzten Werken zukol^l^o zu ^.ss^u CH. Hoffmann. Dr. F. Hildcb'randt. Verkaufsanträge. s1l662.) Ein altes frequentes Sortiments - geschäft, mit Leihbibliothek, Jonrnal- zirkeln und Schrcibmaterialienhandcl ver bunden, in einer preußischen Provinzialhaupt stadt von 24,000 Einwohnern soll baldigst ver kauft werden. — Das Geschäft hat einen bedeu tenden festen Kundenkreis und genießt allgemei nen Credit. — Bei genügender Sicherheit wer den die erleichterndsten Zahlungstermine gestellt werden. — Frankirte Offerten sub 11. ?io. 12. befördert die löbl. Erped. d. Bl. sl1663.) Durch das Ableben des ältesten Teil habers der Kunstverlagshandlung Artaria L Fontaine und die vorgerückten Jahre der bei den überlebenden Associös, die keine Nachfolger im Geschäfte haben, finden sich die Besitzer ver anlaßt, dasselbe zu veräußern. Weitere Auskunft ertheilen Artaria L Fontaine in Mannheim. s11664.) Verlagsverkauf. — Ein kleiner, aber gangbarer^ Verlag jüdischer Literatur Kaufgcsuche. s11665.) Ein junger Mann sucht ein solides S orlimentsges chäst zu kaufen. Derselbe wird ersten 8 ^age der Messe in Leipzig sein und bittet, gef. Adressen unter t^. D. bei Herrn Fr. Volckmar in Leipzig niederzulegen. Auch würde sich Reflectent dazu einverstchen, convenirenden Falls vorläufig als Gehilfe oder auch Theilnehmer in qu. Geschäft einzulreten. Fertige Bücher u. s. w. Herma» Grimm, Iliiübrrwiiidlichc Mächte. Roman in drei Bänden. Ladenpr. 5 unter der Bedingung meines Circulars^vom 20. März d. I. Ercmplare ä condition. Weitere ä conditions-Verschreibungen be- daure ich nicht mehr ausführcn zu können; ich ersuche vielmehr ergebenst, nur noch fest oder baar zu verlangen. Bezugsbedingungen: In Rechnung 33^ Rabatt. Gegeii^baar 40"ö Rabatts 'Berlin^ 2ö!'April 1867.' Befsersche Buchhandlung. (W. Hertz.) sl1667.) In IN6il16N1 V6I-I0K6 6t'8ell16ll voll- 8ti>NlÜA: Voll l-eiprix dis Llläova. „V»u I!l-rlin llllrll Iiii»ix8Ariitü." Von ck. LotelikLo. 2 Länllo in Oetsv. 27 Logo». 1 20 geg6N 1)331- mit 50A). „K6teli1'f6, Von Loi-lin nacb 1iönig8- grütr." Von Berlin naeli Löni§8§rLl2. bitten für .a. m meinem Verlage erschienene Rosenkrantz, l^i. LVilh., die Wissenschaft des Wissens und Begründung der be sonderen Wissenschaften durch die allge meine Wissenschaft, eine Fortbildung der deutschen Philosophie mit besonderer Rücksicht auf Plato, Aristoteles und die Scholastik des Mittelalters. I. Band. Ler.-8. 3 fl. südd. W. oder 1 22 N-f. Dieses Werk eiswickelt ein neues philoso phisches System, das zwar seinen vollständigen Ausbau erst in den folgenden Bänden erlangen wird, aber seinen Grundzügen nach bereits im vollendeten Theile angedenlet ist. Dasselbe ist nicht bloß für Diejenigen berechnet, welche die Philosophie als eigenes Fachstudium betreiben; es beabsichtigt hauptsächlich auch, jedem wissen schaftlich Gebildeten das Studium der Philo sophie durch eine möglichst klare, übersichtlich zugänglich zu machen und dem Forscher in je dem besonderen Fache die Erkennlniß der Prin zipien und deren Anwendung auf seinem eige nen Gebiete zu erleichtern. Ich liefere in Rechnung mit 25U, gegen baar 33UU und gewähre auf 10-1 Freierem- plar. I. G. Weiß, Universitäts-Buchdruckerei und Verlag.